Amm - Absolvent Studiengang ME „Ich bedanke mich für die schöne und lehrreiche Zeit an der OTH Amberg-Weiden." Robert Benner - Absolvent Studiengang WI "Auch wenn das Studium einem so manchmal den letzten [...] meines Bachelorstudiums zum Wirtschaftsingenieur an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Die Hochschule ist zwar klein aber sehr fein, denn man konnte stets ein persönliches Gespräch
09.08.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Der Bachelorstudiengang Motorsport Engineering an der OTH Amberg-Weiden vermittelt Kenntnisse vom Maschinenbau über elektrische Antriebstechnik und autonomen Fahren bis zur Informationstechnik. Neben [...] anderem durch regelmäßige Exkursionen. Auf Einladung von DEKRA, ein Innovativer LernOrt der OTH Amberg-Weiden, durften Studierende nicht nur als Zuschauer das Renngeschehen der DTM-Meisterschaften verfolgen
03.08.2022 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Pressemeldungen
che Leiterin des Sprachenzentrums an der OTH Amberg-Weiden und ehemaliges Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission von UNIcert®. An der OTH Amberg-Weiden werden UNIcert®-Sprachkurse in Tschechisch, Englisch [...] Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung, freut sich darüber und betont: „Das Ergebnis der Reakkreditierung zeigt einmal mehr, mit welchem [...] Seit Aufnahme in das UNIcert®-Ausbildungsprogramm im Jahr 2001 hat das Sprachenzentrum der OTH Amberg-Weiden insgesamt 1278 UNIcert®-Zertifikate vergeben. Davon waren mit 464 die meisten für die tschechische
03.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
„Handel 4.0 – KI im E-Commerce“, einer gemeinsamen Veranstaltung von IHK Regensburg und OTH Amberg-Weiden im Weidener Hörsaalgebäude. Über alle Branchen ist das Potential von KI im Handel, Marketing und E-Commerce
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, erläutert, dass mit der Vereinbarung zum einen ein deutliches Signal gesetzt werden soll. Zum anderen sollen die Barrieren in den Köpfen vieler [...] die Wirtschaftsunternehmen im Raum Neumarkt nachhaltig mit Fachkräften versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt kooperieren dafür bereits in vielfältiger Weise, zum Beispiel mit Weit [...] möglich ist. Prof. Dr. Franz Klug, Studiengangsleiter Elektro- und Informationstechnik an der OTH Amberg-Weiden, ermuntert TechnikerInnen, sich für ein Studium zu entscheiden und betont, dass die Erfahrungen
28.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Weiden Business School
Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, betonte bei der Begrüßung, dass Nachhaltigkeit eine der dringendsten Angelegenheiten unserer Zeit ist und Hochschulen in diesem Zu [...] Beispielsweise bei gemeinsamen Abendessen, einer Schnitzeljagd zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in Weiden, dem Besuch der Serenaden sowie einer Exkursion zur Firmenzentrale von emz-Hanauer in Nabburg. Das [...] International Summer School von Prof. Dr. Denise Fischer und Prof. Dr. Julia Heigl von der OTH Amberg-Weiden und Ph.D. Dita Hommerová von der Westböhmischen Universität Pilsen. Unterstützung erhielten sie
29.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
änkungen und -verriegelungen prozessbedingt zum Einsatz kommen. Die zuvor am SAP MES der OTH Amberg-Weiden kennengelernten Grundfunktionen in der konkreten und erweiterten Praxisanwendung zu sehen, war
28.07.2022 | Pressemeldungen, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos. Link zur Veranstaltung
27.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Die OTH Amberg-Weiden, die Stadt Weiden und die LUCE-Stiftung verfolgen das gemeinsame Ziel, mit dem DENK.max als Stadtlabor Weiden einen Ort zu schaffen, um innovative Unternehmen, Produkte und Ideen [...] gen und persönlichen Austausch. Das Stadtlabor ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Weiden, der OTH Amberg-Weiden und der LUCE-Stiftung. Unterstützt wird das DENK.max außerdem durch die Rainer-Markgr [...] zu lassen. Der Name DENK.max ist eine Mischung aus Denkwelt und dem Komponisten Max Reger, der in Weiden lebte. Es soll ein multifunktionaler Ort maximalen Denkens sein, ein Ort für Begegnungen und Austausch
26.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
der Gründe, warum sich Stefan Förstel als Universitätsabsolvent für eine Promotion an der OTH Amberg-Weiden entschied: „Mir war es nach meinem eher theoretisch orientierten Mathematikstudium wichtig, etwas [...] Nutzen erzielen.“ Seit zwei Jahren forscht und arbeitet der 33-jährige Doktorand an der OTH Amberg-Weiden im Projekt MALEB, das mittels maschinellen Lernens die Personalbedarfsplanung in Krankenhäusern [...] BayWISS ist dabei in elf thematisch abgegrenzte Verbundkollegs untergliedert, von denen die OTH Amberg-Weiden in fünf Mitglied ist: Energie, Digitalisierung, Gesundheit, Ökonomie sowie Mobilität & Verkehr
21.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
können“, sagt Prof. Dr. Mike Altieri, Vizepräsident für Lehre, Didaktik und Digitalisierung der OTH Amberg-Weiden und Projektverantwortlicher für das Digitalisierungskolleg. „Durch die interdisziplinäre Ausrichtung [...] es Digital Learning an der Hochschule Ansbach. Das gemeinsame Digitalisierungskolleg der OTH Amberg-Weiden und HAW Ansbach sieht eine dauerhafte hochschulübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit [...] eingespeist werden kann. Die Gesamtkoordination ist im Kompetenzzentrum Digitale Lehre an der OTH Amberg-Weiden angesiedelt, die Projektkoordination und -planung an den Hochschulen übernehmen die fachlichen
26.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Ganganalyse erleben. Die ausgedruckte Analyse gabs mit nach Hause. Enge Kooperation Zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Kepler-Gymnasium besteht bereits seit 2016 eine Kooperation. Neben gemeinsamen fachlichen
25.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
machen Sie was draus“ beendete Prof. Dr. Koch seine Begrüßungsrede. Ein großes Anliegen der OTH Amberg-Weiden ist es, den Kontakt zu den Studierenden auch nach einem erfolgreichen Abschluss zu halten. Prof [...] und Absolventen auch weiterhin mit interessanten Informationen und Terminen rund um die OTH Amberg-Weiden versorgt werden und sich auch aktiv einbringen können. Bevor die jeweiligen Studiengangsleiter
04.05.2022 | Hochschulkommunikation, International
einer Einladung des KOMO. Das Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO) an der OTH Amberg-Weiden hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Wissenschaftskooperationen zu vertiefen. Dafür ist die [...] Unternehmen und anderen Organisationen ein. Unterstützt wurde er von Prof. Matthias Lederer von der Weiden Business School, der den Workshop als Modul in eines seiner Seminare integriert hatte. Die Teiln
21.07.2022 | Pressemeldungen
Oberpfalz / Kelheim und OTH Amberg-Weiden an der Hochschule in Weiden entdecken. Wann: 27. Juli 2022, 13.00 – 16.30 Uhr Wo: OTH Amberg-Weiden in Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Die Veranstaltung ist
20.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
renommierten Praxisunternehmen aus der Region. Darüber hinaus können die Bachelorstudiengänge der OTH Amberg-Weiden auch dual studiert werden, als Verbundstudium in Verbindung mit einer Berufsausbildung oder als [...] prepareING genau richtig. Das Modulstudium gibt Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden und erleichtert so die Studienwahl. Zudem können bereits absolvierte Studienleistungen auf das [...] Bei allen Fragen rund ums Studium und Studienwahl steht der Studien- und Career Service der OTH Amberg-Weiden gerne mit Rat und Tat zur Seite – einfach telefonisch, per Mail, im Chat oder persönlich. Weitere
Stadtlabor Weiden Räumlichkeiten (current) Kontakt DENK.max Stadtlabor Weiden Räumlichkeiten (current) Kontakt Räumlichkeiten Eventfläche und Co-Working-Space Das DENK.max Stadtlabor Weiden bietet eine [...] produktives Arbeiten im Zentrum von Weiden in der Oberpfalz. Egal ob inspirierende Workshops, offene Netzwerkveranstaltungen oder Mobile Work – im Herzen der Weidener Innenstadt schafft das DENK.max ein [...] bietet das DENK.max Stadtlabor allen Gästen eine komfortable Anreise und ebenso alle Vorzüge der Weidener Altstadt. MeetUp Area max. 6 Personen Innovation-Space 50 qm² max. 30 Personen Co-Working Höhen
Menü DENK.max Stadtlabor Weiden Räumlichkeiten Kontakt (current) DENK.max Stadtlabor Weiden Räumlichkeiten Kontakt (current) Kontakt Dr. Bastian Vergnon Telefon +49 (961) 382-1915 DENK.max @ oth-aw . de [...] fer Telefon +49 (961) 382-1251 DENK.max @ oth-aw . de Adresse DENK.max Stadtlabor Weiden Stadtmühlweg 2 92637 Weiden i.d.OPf.
Menü DENK.max Stadtlabor Weiden (current) Räumlichkeiten Kontakt DENK.max Stadtlabor Weiden (current) Räumlichkeiten Kontakt Die OTH Amberg-Weiden, die Stadt Weiden und die LUCE Stiftung verfolgen das [...] Ziel, in der Weidener Altstadt einen Showroom mit Lab Spaces für definierte (Zukunfts-) Themen zu eröffnen, zu betreiben und zu vermarkten. Als Flagshipstore der Region im Herzen von Weiden soll eine Keimzelle [...] Keimzelle für Innovation, Kreativität und Digitalisierung entstehen. Mit dem DENK.max als Stadtlabor in Weiden soll ein Ort geschaffen werden, um… innovative Unternehmen, Produkte und Ideen zu präsentieren, zu
18.07.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Alumni
können fossile Ressourcen geschont werden und zudem ist eine derartige Folie biologisch abbaubar. In Weiden stand „Medizinische Biophysik“ auf dem Programm. Die 16 TeilnehmerInnen konnten selbst erleben, wie [...] seit 2016 auf Initiative des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Schwandorf mit Unterstützung der OTH Amberg-Weiden und in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt
19.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
der FH Amberg-Weiden in Weiden am 7. Juni 1994 verkündete Staatsminister Hans Zehetmair am Schluss seiner Festrede, dass Prof. Dr. August W. Behr der Gründungspräsident der neuen FH Amberg-Weiden wird. [...] geglückt ist, die Städte Amberg und Weiden zu vereinen, mit der Fachhochschule Amberg-Weiden als Klammer“, sagte Prof. Dr. Behr im Jubiläumsjahr der OTH Amberg-Weiden 2019. Seinem Engagement für die Gründung [...] insgesamt in unserer Hochschulregion Wirklichkeit geworden. Die hervorragende Entwicklung der OTH Amberg-Weiden wäre ohne seinen großen persönlichen Einsatz und seine Verdienste nicht möglich gewesen. Wir werden
15.07.2022 | Pressemeldungen
sind herzlich zur offiziellen Eröffnung der DENK.max Stadtlabor Weiden am Freitag, 22. Juli 2022, um 10.00 Uhr , am Stadtmühlweg 2 in Weiden eingeladen. [...] Das neue DENK.max Stadtlabor Weiden bietet sowohl Austausch von fachlichen Kompetenzen als auch die Möglichkeit, allgemeine digitale Fähigkeiten zu erwerben. Zudem wird es die Möglichkeit für Co-Working
auf meine Tools -Seite zwecks Typing Tutor Software [OTH Amberg-Weiden:] Fit-ins-Studium (Zeitmanagement, Recherchieren, …) [OTH Amberg-Weiden:] Brückenkurs Mathematik (Prä-WiSe) | Brückenkurs Mathematik [...] einschlägigen Communities partizipieren. ] Digital Craftsmanship Nordoberpfalz (v.a. Weiden) JUG Oberpfalz (v.a. Weiden) Agile Monday Nürnberg (v.a. Nürnberg) Vor einer wiss. Abschlussarbeit (Informatik/KI) [...] Mindestanforderungskatalog Mathematik für MINT-Fächer der „cooperation schule:hochschule” (cosh) [OTH Amberg-Weiden:] Online-Self-Assessments Mathematik (für MINT-Fächer) Webartikel Importance of Math in Computer
15.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
3D-Kameras wurde auch eine Fahrt mit dem fahrerlosen Transportfahrzeug durch die Flure der OTH in Weiden gezeigt. Dadurch konnten die SchülerInnen sehen, wie ein FTS seine Umgebung mittels 3D-Kamera wahrnimmt
14.07.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
wichtigen Fragen unserer Zeit zu arbeiten“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. „Seit Beginn an, existiert eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Häusern. Diese Kooperation [...] Fabian Schünke, Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik. Die Innovativen LernOrte der OTH Amberg-Weiden sind eine Kooperations-Strategie, die eine innovative, vernetzte Lehre mit Partnern in der Region [...] gion schafft. „Die Strategie der Innovativen LernOrte ist ein Beitrag zur Vernetzung der OTH Amberg-Weiden, ausgerichtet auf Lehre und Studium. Wir bringen auf diesem Weg Studierende, Dozierende und die