Ingenieurmathematik, der wesentliche und elementare Konzepte aus der linearen Algebra und Analysis abdeckt. Zentraler Bestandteil des Kurses sind die STACK-basierten Übungseinheiten. Unter Federführung der
17.10.2022 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
sondern als ganzheitliches Produkt, vor allem proaktiv betrachtet werden muss, um mögliche Fehler zu entdecken und zu verhindern. Der Workshop wurde im Rahmen eines World Cafés durchgeführt. Dabei verteilten
hier verlinkten Abschnitt Erste-Hilfe und Weitere Hinweise ! Klausur AUD BeispielDeckblattMitHinweisen (Word) Obacht: Für das Deckblatt gibt es wohl auch eine Vorlage im Prozessportal; diese ist noch nicht
is“. Meist wird verlangt, dass der so genannte „Regelbedarf“ von rund 11.208 Euro für ein Jahr abgedeckt ist. Für weitere und verbindliche Informationen kontaktieren Sie bitte die deutsche Botschaft oder
Die Zimmer sind nicht vollständig eingerichtet. Bitte bring also Folgendes mit: Bettbezüge Kissen Bettdecke Kleiderbügel Küchenutensilien Adapter für die Steckdose. Anmeldung am Studienort Hast du dich für
Was machen wir? Studieren ist mehr als fachliche Expertise. In dieser Zeit geht es ebenso ums Entdecken, um Freundschaften und das Erleben einzigartiger Augenblicke. Die in dieser Zeit gewonnenen Freunde
Selbsteinstufungs-Tests, wie etwa den freien Online-Test MINTFIT . Wenn Sie dabei Kenntnislücken entdecken oder wenn Sie wissen, dass Sie Probleme mit der Schulmathematik haben, sollten Sie mindestens an
Portalfräsmaschine mit einer Bettgröße von 1000x1500mm abgerundet. CNC Fräsarbeiten in Holz und Aluminium decken somit die Anforderungen für den Prototypenbau vollständig ab.
30.11.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
würden sie aufzeigen, wie viele Frauen digitale Gewalt erleben und inwiefern die Gewalt unter dem Deckmantel des Internets stattfinde. Abschließend sprachen die Rednerinnen noch verschiedene Anlaufstellen
02.12.2022 | Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Medicine“ ist. Begeisterter Forscher Die Begeisterung für Forschung und für bildgebende Verfahren entdeckte Christian Schmidkonz bereits im Studium und bei seiner Doktorarbeit. „Mein Thema war die Herzco
n Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2020 Christopher Fleischmann, David Scherb, Irina Leher [...] von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2019 Irina Leher, Christopher Fleischmann, Moritz Wachtler [...] gerontologischen Testanzugs In: Forschungsbericht 2019 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ Christopher Fleischmann, Irina Leher, Reinhold Hartwich
Menü Programm Lageplan Programm Lageplan Studiengänge entdecken, Hochschule erleben – der Studieninfotag 2024 Hochmoderne Labore, innovative Lehre, beste Betreuung – das schätzen unsere Studierenden an
13.02.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
ung für Industrieabnehmer und Wärmenetze als auch die Stabilisierung des Stromnetzes durch die Abdeckung der Residuallast als Gegenstück und Partner der volatilen, erneuerbaren Einspeisungsanlagen. Durch
Studiengänge entdecken, Hochschule erleben – der Studieninfotag 2023 Hochmoderne Labore, innovative Lehre, beste Betreuung – das schätzen unsere Studierenden an der OTH Amberg-Weiden. Überzeugt auch ihr
01.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen
Energie und Umwelt, Technik, Wirtschaft, Informatik und Medien, Gesundheit und Pädagogik – in diesen sechs Studienfeldern bietet die OTH Amberg-Weiden über 50 spannende Studiengänge. Welche genau, was
02.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Hochschulstrategie verankert. Um das breite Themenspektrum der nachhaltigen Entwicklung bestens abzudecken, haben wir uns für einen gesamtinstitutionellen Ansatz entschieden, der die vier Handlungsfelder
n Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2020 Christopher Fleischmann, David Scherb, Irina Leher [...] von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2019 Irina Leher, Christopher Fleischmann, Moritz Wachtler [...] gerontologischen Testanzugs In: Forschungsbericht 2019 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ Christopher Fleischmann, Irina Leher, Reinhold Hartwich
schen Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2022 Philipp Koehl, Stefan Sesselmann, Radu-Dan Necula, [...] schen Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2020 Christopher Fleischmann, David Scherb, Irina Leher [...] von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2019 Irina Leher, Christopher Fleischmann, Moritz Wachtler
von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2022 Philipp Koehl, Stefan Sesselmann, Radu-Dan Necula, [...] schen Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2020 Christopher Fleischmann, David Scherb, Irina Leher [...] von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2019 Irina Leher, Christopher Fleischmann, Moritz Wachtler