05.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
weiteren Beiträgen ging es um Automotive Security bzw. Sicherheit im Internet der Dinge. Auf diese Weise konnten die internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, u. a. aus Großbritannien, Skandinavien
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Beispiel des Open Innovation-Formats zusammen mit der Siemens AG und Herding GmbH in Amberg in bester Weise umgesetzt wurde", so Prof. Dr. Wolfgang Weber, Leitung Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
n eine innovative Umgebung für die Lehre und das Studium zur Verfügung gestellt wird. „Auf diese Weise sollen die Studierenden vor allem Einblicke in die praktische Arbeit von Unternehmen erhalten und
Studierende die 2G-Regel erfüllen. Studierende, die diese Anforderungen nicht erfüllen, ist in geeigneter Weise Zugang zum Lehrangebot zu verschaffen. Dies kann beispielsweise durch hybride Lehrformen (Streaming
die 2G-Regel erfüllen. Studierenden, die diese Anforderungen nicht erfüllen, wird in geeigneter Weise Zugang zum Lehrangebot verschafft. Dies kann beispielsweise durch hybride Lehrformen (Streaming,
07.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Stern , seit fast 20 Jahren im Amt, komplettiert das Team der Hochschulleitung und wird in bewährter Weise die Administrations-, Ressourcen- und Serviceabteilungen der Hochschule führen. „Gemeinsam mit allen
26.07.2021 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Virtuelle Events, Alumni
Präsentiert werden fünf Exponate, die alle auf ganz eigene Weise die Einsicht vermittelt, wie und in welchem Maß unsere Rationalität in Zusammenhang mit Corona bedroht ist. Der Einsatz individueller Medien
29.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
unterscheidet ihn von anderen? Durch die hochaktuellen Inhalte, aber auch die Sprache sowie die Art und Weise, wo und wie unterrichtet wird, bereitet der Studiengang optimal auf die Anforderungen der modernen
27.04.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Gastvorträge Patentingenieurwesen, Virtuelle Events, Alumni
Vertragsbeteiligten bieten.“ Und gerade diesem Gedanken der Legitimität „wird die Mediation in massiver Weise gerecht“, betonte Prof. Haedicke. Auch diesem Vortrag schloss sich wieder eine interessante Disku
25.03.2021 | Technologie-Campus Amberg-Weiden, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Forschung IAF dazu und betont „Unser aktueller Forschungsbericht zeugt wieder in eindrucksvoller Art und Weise von dem Erfolg unserer vielfältigen (Verbund-)Projekte, die oft auch interdisziplinär mit Partnern
12.03.2021 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
rter Studiengang wie Motorsport Engineering profitiert von Partnern aus der Praxis in besonderer Weise, da so immer am neuesten Stand der Technik und auch vor Ort bei dem Partner gearbeitet werden kann
02.02.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
nsschulen zugänglich gemacht haben, folgt dem ‚Zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe‘-Prinzip. Auf diese Weise konnten die Schüler in Forschungsfragen eintauchen und erfahren, mit welch spannenden Themen sie sich
12.01.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
Auszeichnung „Engagiert. Auf dem Campus“ , werden Studierende geehrt, die sich in herausragender Art und Weise für ihre Kommilitonen und für das Miteinander auf dem Campus einsetzen. Verliehen wurde der Preis
11.12.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die OTH Amberg-Weiden ist in umfassender Weise in die Hightech Agenda Bayern (HTA) einbezogen und erhält aus ihren erfolgreich beantragten Projektschienen „Kompetenzzentrum Digitaler Campus“ sowie „Stärkung
10.12.2020 | Hochschulkommunikation
Auf diese Problematik weisen bereits seit Jahren gesellschaftliche Bewegungen wie Fridays For Future hin. Am diesjährigen Studientag setzte man sich diesbezüglich mit der Fragestellung auseinander, welchen
03.12.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
signalisiert, dass sie ein großes Interesse daran haben, ihre Geförderten auf coronakonforme Art und Weise kennenzulernen. Und auch unseren Studierenden war es ein Anliegen, sich für die Unterstützung zu bedanken“
14.10.2020 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
sich Dr. Natalie Rudolph und Milena Riedl von der NETZSCH AG virtuell zugeschaltet und auf diese Weise die Projekte im Rahmen der studentischen Unternehmensberatung vorgestellt.
17.08.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik
Wünsche der Kunden zugeschnitten sind. Also heißt es bald: Kollege Roboter, übernehmen Sie? In gewisser Weise ja. Aber für Elektro- und Informationstechnikerinnen und -techniker wird es immer genug zu tun geben
31.03.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
ern Recyclingtechnik, Biotechnologie, Abwasseraufbereitung, Wind- und Solarenergie. Diese Themen weisen vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Diskussion zu Klimawandel und Meeresverschmutzung
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
entsprechend dem Prüfungsplan Ihres Studiengangs als Präsenzprüfungen, digital oder auf andere geeignete Weise abgehalten. 2.3 Bei Präsenzprüfungen gelten strengste Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen . Das Betreten [...] Lehrbetrieb verpflichtet, entsprechend ihrer Möglichkeiten davon Gebrauch zu machen und auf diese Weise ihre Ausbildung auch weiter zu betreiben. Studierende, die krisenbedingt keine oder nicht alle vo
17.01.2020 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Alumni
Engagiert. Auf dem Campus “ wird an Studierende verliehen, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise für Ihre KommilitonInnen und das Miteinander am Campus einsetzen. Für ihr langjähriges Engagement
10.01.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
genießen wusste, gab es für sie doch die eine oder andere Hürde zu meistern. Hier ging sie auf humorige Weise auf das bayerische Bier, die Spielkarten und die Herausforderungen der bayerischen Sprache ein. Wie
09.12.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
en und das Bündnis Ethik für Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung auf vorbildhafte Weise in ihrer Region erlebbar. An kreativen, dezentralen Lernorten werden wichtige Impulse für die Förderung
03.12.2019 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
Professoren. „Wir kombinieren persönlichen Austausch und fernmündliche Kommunikation in einer idealen Weise“, sagt Sesselmann. Der besondere Vorteil sei, dass so auch echte Praktiker ihre Erfahrungen einbringen
07.11.2019 | ILO, Hochschulkommunikation, Jubiläum
daher komplexe Indices mit einer Komprimierung auf Hauptkomponenten regionaler Entwicklung. Insgesamt weisen die Strukturdaten Ostbayerns auf einen nachhaltigen Aufschwung hin, mit Entwicklungsmöglichkeiten