beeinflusst mich beim Lernen/Studium und in welcher Art und Weise?
- Was beeindruckt und/oder inspiriert mich und in welcher Art und Weise?
- Was finde ich unangenehm und was kostet mich Nerven
um ein sehr interessantes, innovatives Curriculum, das mit seiner Variabilität
in besonderer Weise die festgelegten Eingangsqualifikationen berücksichtigt und im Hinblick
auf die Erreichbarkeit
zwingend.
Lernziele: Im Laufe der Vorlesung soll den Teilnehmern die grundlegende Funktions-
weise eines Quantencomputers erläutert und ein Überblick über die Heraus-
forderungen – insbesondere im
zwingend.
Lernziele: Im Laufe der Vorlesung soll den Teilnehmern die grundlegende Funktions-
weise eines Quantencomputers erläutert und ein Überblick über die Heraus-
forderungen – insbesondere im
24.11.2014 | Hochschulkommunikation
sind sehr unterschiedlich, nicht nur thematisch, sondern sie unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie vorgetragen werden: lustig und humorvoll, nachdenklich, tiefgründig und nicht immer in Reimform
k
• Holtmann, J.: Erfolgreiche Einkaufspraxis
• Jäger, U.: Verkaufsgesprächsführung
• Weis, H.: Verkaufsgesprächsführung
• Wohlgemuth (Hrsg.): Moderation in Organisationen
• Hartmann
sollen über die W1-Professur die noch fehlenden Berufungsvoraussetzungen
in strukturierter Weise erwerben können (in Kooperation mit Praxispartnern
und Unternehmen bzw. im Rahmen von Verbund [...] Mitglieder der
Studierendenvertretungen der jeweiligen Hochschulen gewählt und erhalten auf
diese Weise ihre Legitimation. Neben einem beschlussfassenden Gremium soll
ein ausführendes Gremium (Vorstand) [...] Hochschulabsolventen kann auch teilnehmen, wer
die erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben hat.
Hochschulabsolventinnen oder Hochschulabsolventen können diese Angebote
zudem
auf Studierende zugeschnittene Basic MTM Ausbildung statt. Die 20 Teilnehmer wurden in routinierter Weise vom Instruktor, Heinz Heindl, von der MTM Association e. V. mit der Anwendung von MTM-1 und dem U [...] Basic MTM Ausbildung statt. Mit 35 Teilnehmern war das Seminar sehr gut besucht. In routinierter Weise leitete der Instruktor (Heinz Heindl von der MTM Association e. V.) die Studierenden in der Verwendung
Sie, Frau Klug, begrüßen wir heute ganz herzlich und versichern Ihnen, dass wir in
gewohnter Weise gerne kollegial mit Ihnen zum Wohle der OTH zusammenarbeiten.
Glück auf!
Der Ob
Studiengang geht hinsichtlich Inhalt, Umfang und
Praxisvertiefung weit über das hinaus, was „normaler-
weise“ in einem Studienschwerpunkt an Marketingwis-
sen vermittelt wird. Dieser Wissensvorsprung verschafft
über-, die der Fakultät EMI deutlich unter dem Hochschuldurchschnitt. Unter den
Studiengängen weisen MP, MLD, DEI und MARP mit 15-20 Prozent die niedrigsten, IM und MKI mit knapp 40 Prozent dagegen [...] dagegen deutlich unter dem Hochschuldurchschnitt von 27,2 Prozent.
• Die niedrigsten Rücklaufquoten weisen die Studiengänge MP (15,4%), MLD (19,6%) sowie DEI und MARP (je 20%) der
Fakultäten EMI und WEBIS [...] über-, die der Fakultät EMI deutlich unter dem Hochschuldurchschnitt. Unter den
Studiengängen weisen MP, MLD, DEI und MARP mit 15-20 Prozent die niedrigsten, IM und MKI mit knapp 40 Prozent dagegen
Entgeltabrechnung und Personalverwaltung) benötigt zunehmend hoch qualifizierte Fachkräfte. Nur auf diese Weise können solche Unternehmen die anspruchsvollen Anforderungen ihrer Kunden erfüllen. Auch auf dem a
26.07.2021 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Virtuelle Events, Alumni
Präsentiert werden fünf Exponate, die alle auf ganz eigene Weise die Einsicht vermittelt, wie und in welchem Maß unsere Rationalität in Zusammenhang mit Corona bedroht ist. Der Einsatz individueller Medien
28.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Bachelor)
die Studierenden der Medizintechnik von MitarbeiterInnen des Forschungsreaktors in anschaulicher Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann im Rahmen der Patientenversorgung eine spezielle Tumor-Therapie
25.06.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
die Studierenden der Medizintechnik von Dipl.-Phys. Wagner und seinem Team auf sehr anschauliche Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann u. a. mit Neutronen eine Tumor-Therapie für Patienten durchgeführt
17.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
eine perfekt balancierte Schnittstelle zum Anwender. Über Software kann der Anwender auf einfache Weise sein Medizinprodukt steuern und der behandelnde Arzt über einen parallelen Zugang die Konfiguration
22.02.2013 | Hochschulkommunikation
aktuellen Themas einer Teilnehmerin konnte das Vorgehen beim systemischen Arbeiten auf eindrucksvolle Weise gezeigt werden. Allen Beteiligten wurden somit sehr anschaulich die Möglichkeiten systemischen Coachings
11.07.2014 | Pressemeldungen
Die Studentinnen werden dabei während ihres Studiums von den Mentorinnen in vielfältiger Weise unterstützt. Für die Mentorinnen bietet sich die Möglichkeit, Betreuungs-Qualitäten zu vertiefen und sich
02.02.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
nsschulen zugänglich gemacht haben, folgt dem ‚Zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe‘-Prinzip. Auf diese Weise konnten die Schüler in Forschungsfragen eintauchen und erfahren, mit welch spannenden Themen sie sich
13.02.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Entrepreneurship als Framework für mittelständische Unternehmen“ hat Mirjam Riesemann auf eindrucksvolle Weise ihre akademische Befähigung unter Beweis gestellt. Nach dem Abschluss ihres Studiums im WS 2007/2008
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
wollte. Beides konnte er im Masterstudiengang „Applied Research in Engineering Sciences“ in idealer Weise kombinieren. Während des Forschungsmasters arbeitete er unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Höß
02.02.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
gewinnbringend und sehr erfolgreich war, und fortgesetzt werden soll. Die Studierenden bekamen auf diese Weise einen besonders praxisfundierten Einblick in die Besonderheiten des Versandhandels.
werden, diese zur selbstständigen Lösung technischer Problemstellungen anzuwenden.
Auf diese Weise erhalten die Teilnehmenden Einblick in das Niveau und in wesentliche Charakteristika
der Inge
emen - , Maschinenelemente
Elektromechanische Antriebe: Maschinentypen, Aufbau und Wirkungs-
weise leistungselektronischer Stellglieder, Steuerverfahren, Servo-
antriebe, Sensorik elektrischer Antriebe
an konkreten, praktischen Aufgabenstellungen anwenden zu können. Die Studierenden sollen idealer Weise entsprechend ihren
gewählten Vertiefungsrichtungen an Aufgaben mitarbeiten und Teilaufgaben selbständig