26.07.2023 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Alumni, Hochschulkommunikation
Vorlesung von Dipl.- Ing. Mayer vermittelt. Die anschließende Prüfung über diese Inhalte plus die Bachelorarbeit als „Six Sigma Projekt“ ermöglichte dann die Zertifizierung zum „Six Sigma Green Belt“. Auch
29.03.2022 | Weiden Business School, Alumni, Hochschulkommunikation
sie sich an den Antrag für ein EXIST-Gründerstipendium. Dieser war „mehr Aufwand als für die Bachelorarbeit, aber es hat sich gelohnt.“ Im März bekam das Team die vorläufige Zusage. Als Rat an die Anwesenden
20.04.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
en Projekten. Die teilnehmenden Studierenden aus Amberg präsentierten dort erfolgreich ihre Bachelorarbeiten. Zudem fand eine internationale „IT-Project-Competition“ an der Kasachisch-Britischen Technischen
24.10.2022 | Hochschulkommunikation
studierte. Über die Hochschuljobbörse fand sie zuerst einen Industrie 4.0 Informatiker, der für seine Bachelorarbeit eine Demoversion programmierte. Das dritte Teammitglied ist als Masterand der medizinischen
09.08.2022 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Therapien mittels Thermolumineszenzdosimetrie (TLD)“, bei dem sie ihre Forschungsergebnisse aus ihrer Bachelorarbeit, die in Kooperation der OTH Amberg-Weiden mit der Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Regensburg
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
studierte an der OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang „Angewandte Informatik“. Während seiner Bachelorarbeit stellte er fest, dass ihm zum einen das praktische Arbeiten im Bereich Informatik viel Freude
14.04.2021 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Sie hatte am Wissenschaftscampus@Home vom 8. bis 11. März im Rahmen eines Praktikums für ihre Bachelorarbeit teilgenommen und berichtete nun von ihren Erfahrungen. Da sich der Wissenschaftscampus speziell
11.11.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Alumni
Klaus Seidl, B.Eng., informierte über seine Bachelorarbeit „Audioproduktionen im Zeitalter von 3D-Visualisierungen mit Grenzflächenmikrofonen“. Sein Vortrag und die Präsentation seiner Konzertaufnahmen
22.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Hochschule, und ihre ausgesprochen beeindruckende Bachelorarbeit äußerst verdient erhalten“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß, der ihre Bachelorarbeit betreute. So stach sie bereits zu Beginn ihres Studiums [...] liche Abschlussarbeit Ganz besonders hervorzuheben ist ihre bei der Siemens AG durchgeführte Bachelorarbeit mit dem Thema „Erweiterung einer Lebensdauerprüfanlage mit Linearantrieb bzgl. der Produktgruppe [...] triegelt und Erstellung eines Auswertetools“. Mit dieser anspruchsvollen und vielschichtigen Bachelorarbeit übertraf sie die Erwartungen der Fachabteilung und ihres Betreuers erheblich und wurde folgerichtig
10.05.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
studierte an der OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang „Angewandte Informatik“. „Während meiner Bachelorarbeit habe ich festgestellt, dass mir zum einen das praktische Arbeiten im Bereich Informatik viel
22.12.2020 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
Derzeit schreibt der Student noch an seiner Bachelorarbeit, sobald er diese erfolgreich beendet, bekommt er neben dem Abschluss als „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik“ auch den
05.06.2020 | Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
Campusfest der OTH Amberg-Weiden – Organisation, Kommunikation und Durchführung“, so der Titel der Bachelorarbeit von Nina Schneider. Im August 2019 hat sie ihr Medienproduktion und -technikstudium in Amberg
14.11.2014 | Pressemeldungen
Gemmer gehört zu den 17 Preisträgerinnen und Preisträgern der Kategorie „Hochschulen“. Seine Bachelorarbeit, betreut von Prof. Dr. Kurt Hoffmann (Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik), wurde
03.10.2011 | Patentingenieurwesen
für Studieninteressenten sowie für Unternehmen und Kanzleien, die Projekte, Praktika, Diplom-/ Bachelorarbeiten oder Stellen im Bereich des Patentwesens anbieten. Kontakt Prof. Dr. Thomas Tiefel Telefon +49
12.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Konzeption, die Konstruktion und der Aufbau des neuen Prüfstandes waren Gegenstand der Bachelor-Arbeit von Martin Dengler (Erneuerbare Energien) und der Projektarbeit von Vadim Heiß (Maschinebau)
18.02.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
dotiert, zudem beinhaltet er ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit, die Betreuung der Bachelor-Arbeit und die Option auf eine spätere Anstellung im Grammer-Konzern. Der Georg-Grammer-Förderpeis der
15.02.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
Kennen lernen. Es wurden die bisherigen und zukünftigen Aktivitäten wie bspw. Möglichkeiten von Bachelorarbeiten und Projekten im Rahmen der Kooperationsvereinbarung des DPMA mit der HAW diskutiert und erarbeitet
18.01.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
eingehend kennenlernen konnte. Martin Lehner bearbeitete während des Forschungsaufenthaltes seine Bachelor-Arbeit mit dem Thema „Vorhersagemodelle bei der Trinkwasserdesinfektion“. Es handelt sich hierbei h
04.05.2015 | Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
Hochschule, um über seine jetzige berufliche Situation zu berichten. Christian Müller schrieb seine Bachelorarbeit über die „Produktion eines Musikvideos in Pixel-Art“ und arbeitet zur Zeit für das Videoprod
30.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
interessanter macht. Die Umsetzung dieser Aufgabenstellungen erfolgte im Rahmen von Projekt- und Bachelorarbeiten von Studierenden der Medienproduktion und -technik. Die EDV-Tage Theuern finden alljährlich
01.07.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n und Freunde den Lohn ihres Studiums entgegen nehmen. Während im Hintergrund die Titel der Bachelorarbeiten zu lesen waren, überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät mit anerkennenden
14.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Gemmer gehört zu den 17 Preisträgerinnen und Preisträgern der Kategorie „Hochschulen“. Seine Bachelorarbeit, betreut von Prof. Dr. Kurt Hoffmann (Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik), wurde
18.06.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n Steuerlehre, Wirtschaftsrecht und Controlling. Aktuell schreibt Marion Stie gler-Beer ihre Bachelorarbeit und ist nebenbei in ihrem ehemaligen Ausbildungsbetrieb tätig, um dort alle anfallenden Büroarbeiten
09.11.2012 | Pressemeldungen
Aufgabe der Bachelorarbeit von Christian Reil – betreut an der HAW von den Professoren Dr. Matthias Wenk und Dr. Franz Klug - war es, einen intelligenten Umrichter des Unternehmen Siemens in Betrieb zu
09.11.2012 | Hochschulkommunikation
Preisträgern der Kategorie „Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschulen“. Die Bachelorarbeit wurde mit einem Preisgeld von 3.000 Euro gewürdigt. Der mit insgesamt 176.000 Euro dotierte [...] Wissenschaft, Forschung und Kunst in diesem Jahr zum achten Mal verliehen worden. Aufgabe der Bachelorarbeit von Christian Reil – betreut an der HAW von den Professoren Dr. Matthias Wenk und Dr. Franz Klug