haben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Stu [...] Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 ECTS-Punkte und
das erfolgreich abgeschlossene praktische Studiensemester gemäß § 5 erforderlich.
(3) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt [...] beträgt, unbeschadet einer möglichen Verlängerung,
maximal fünf Monate.
(4) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des
Aufgabenstellers in englischer Sprache
g für den Eintritt in den dritten Studienabschnitt nicht erfüllt ist.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Studiensemester [...] Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate.
(3) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des [...] chen Modulen vorrangig behandelt. 6Die gewählte
Vertiefungsrichtung sollte sich auch in der Bachelorarbeit niederschlagen.
(5) Detaillierte Informationen zum Aufbau des Studiums und der zeitliche
g für den Eintritt in den dritten Studienabschnitt nicht erfüllt ist.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Studiensemester [...] Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate.
(3) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des [...] chen Modulen vorrangig behandelt. 6Die gewählte
Vertiefungsrichtung sollte sich auch in der Bachelorarbeit niederschlagen.
(5) Detaillierte Informationen zum Aufbau des Studiums und der zeitliche
Eintritt in den dritten Studienabschnitt nicht erfüllt ist.
§9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Stud [...] oder mdlP oder ModA *1) *1) 1
Praxissemester u. Bachelorarbeit
PS Praxisphase 25 - PP praP –
BA Bachelorarbeit 10 - BA BA Absolviertes PS mit PrB 3
Summe [...] Regelstudienzeit von 11 Semestern
angeboten, jeweils einschließlich einer Praxisphase und de Bachelorarbeit und mit einem
Gesamtumfang von 210 ECTS-Punkten. 2Der Studienbeginn im Vollzeitstudium ist
haben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienbe-
ratung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester, das auf den Abschluss des Praxis-
semesters [...] angegebener Quellen eigenständig erarbeiten.
BA Bachelorarbeit Begleitung und Betreuung selbständiger studentischer Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit.
MA Masterarbeit Begleitung und Betreuung s [...] Studierende nicht rechtzeitig ein Thema, so wird von der Prüfungskommission
die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
page
5
(3) Beginn und
Mitgliedern
gebildet, die vom Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester nach dem Praxissemester begonnen
werden [...] angegebener Quellen eigenständig erarbeiten.
BA Bachelorarbeit Begleitung und Betreuung selbständiger studentischer Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit.
Prüfungsformen (Modulprüfung):
Die [...] Vorpraktikum und Praxissemester
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Prüfungskommission
§10 Bachelorarbeit
§ 11 Zeugnis und akademischer Grad
§ 12 Inkrafttreten
§ 1
Zweck der
ist vom Studierenden in einer Studienvereinbarung
niederzulegen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden
Studiensemester und [...] Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate.
(3) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des [...] Vertiefungsmodule 25 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule 30 ECTS
Praxismodul 25 ECTS
Bachelorarbeit zuzüglich Kolloquium 12 + 3 ECTS
(2) Jede/r Studierende hat nach den Maßgaben dieser
sowie
Automation“ ersetzt.
2. Im § 9 Abs. 2 wird das Wort „Diplomarbeit“ durch das Wort „Bachelorarbeit“ ersetzt.
3. § 10 erhält folgende Fassung:
§ 10
Bewertung von Prüfungsleistungen [...] der Note „ausreichend“ bewertet wurde sowie für die
mindestens mit „ausreichend“ bewertete Bachelorarbeit werden die Leistungspunkte (ECTS)
laut Anlage 2 vollständig vergeben.
(2) Die Notengewichtung [...] (3) Die Bachelorprüfung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn in sämtlichen Modulen und in der
Bachelorarbeit mindestens die Note „ausreichend“ erzielt wurde.
4. In der Anlage 2 erster Studie
Ein-
tritt in den dritten Studienabschnitt nicht erfüllt ist.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) 1Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Studi [...] Ableistung des Praxissemesters.
(2) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate.
(3) Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Sie darf mit Genehmigung des Auf- [...] Usability Engineering 5 4 SU/Ü Kl 1
Praxissemester u. Bachelorarbeit
PS Praxissemester 25 - PP praP –
BA Bachelorarbeit 10
-
BA BA 3
Absolviertes PS mit
PrB
Summe
erbracht
haben, müssen die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden Studiensemester
und [...] ca. 19%
(Berufs-)Pädagogik/Didaktik/Sozialwissenschaften ca. 12%
Praxis ca. 13%
Bachelor-Arbeit ca. 6%
(2) 1Die Module, ihre ECTS-Punkte und Stundenzahl, die Art der Lehrveranstaltungen [...] Praxissemester folgenden
Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) 1Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate. 2Sie kann von der
Prüfungskommission um zwei Monate verlängert werden
müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
page
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Stu [...] Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 ECTS-Punkte und
das erfolgreich abgeschlossene praktische Studiensemester gemäß § 5 erforderlich.
(3) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt [...] beträgt, unbeschadet einer möglichen Verlängerung,
maximal fünf Monate.
(4) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des
Aufgabenstellers in englischer Sprache
ECTS-Punkte erbracht
haben, müssen die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden Studiensemester
und [...] ca. 17%
(Berufs-)Pädagogik/Didaktik/Sozialwissenschaften ca. 12%
Praxis ca. 13%
Bachelor-Arbeit ca. 6%
(2) 1Die Module, ihre ECTS-Punkte und Stundenzahl, die Art der Lehrveranstaltungen [...] Praxissemester folgenden
Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) 1Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate. 2Sie kann von der
Prüfungskommission um zwei Monate verlängert werden,
ECTS-Punkte
erbracht haben, müssen die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden
Studiensemester und [...] ca. 22%
(Berufs-)Pädagogik/Didaktik/Sozialwissenschaften ca. 12%
Praxis ca. 12%
Bachelor-Arbeit ca. 6%
(2) 1Die Module, ihre ECTS-Punkte und Stundenzahl, die Art der Lehrveranstaltungen [...] Praxissemester folgenden Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) 1Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate. 2Sie kann von der
Prüfungskommission um zwei Monate verlängert werden,
bracht haben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden Studiense-
mester und [...] 25%
Kern- und Vertiefungsfächer ca. 30%
Übergreifende (nicht-technische) Inhalte ca. 8%
Bachelor-Arbeit ca. 7%
Praxis ca. 10%
(2) Die Module, ihre ECTS-Leistungspunkte und Stundenzahl, die Art [...] Studierende nicht rechtzeitig ein Thema, so wird von der Prüfungskommission
die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden
müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
page
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Stu [...] Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 ECTS-Punkte und
das erfolgreich abgeschlossene praktische Studiensemester gemäß § 5 erforderlich.
(3) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt [...] beträgt, unbeschadet einer möglichen Verlängerung,
maximal fünf Monate.
(4) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des
Aufgabenstellers in englischer Sprache
Ein-
tritt in den dritten Studienabschnitt nicht erfüllt ist.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) 1Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Studi [...] Ableistung des Praxissemesters.
(2) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate.
(3) Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Sie darf mit Genehmigung des Auf- [...] Usability Engineering 5 4 SU/Ü Kl 1
Praxissemester u. Bachelorarbeit
PS Praxissemester 25 - PP praP –
BA Bachelorarbeit 10
-
BA BA 3
Absolviertes PS mit
PrB
Summe
müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
page
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Stu [...] Studiensemesters ausgegeben werden.
(2) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt fünf Monate.
(3) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des Auf- [...] Geoinformatik)
ca.38%
Fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen ca. 6%
Bachelor-Arbeit ca. 7%
Praxis ca. 11%
(2) 1Die Module, ihre ECTS-Punkte und Stundenzahl, die Art der
haben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgenden
Stu [...] Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 ECTS-Punkte und
das erfolgreich abgeschlossene praktische Studiensemester gemäß § 5 erforderlich.
(3) Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt [...] beträgt, unbeschadet einer möglichen Verlängerung,
maximal fünf Monate.
(4) 1Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. 2Sie darf mit Genehmigung des
Aufgabenstellers in englischer
Fachbereichsrat bestellt werden.
§10§10§10§10
BachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester nach dem Praxissemester [...]
§ 7 Praxissemester und Vorpraktikum
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Prüfungskommission
§ 10 Bachelorarbeit
§ 11 Zeugnis und akademischer Grad
§ 12 Inkrafttreten
§1§1§1§1
ZwZwZwZweck der [...] Ausgabe des Themas erfordert die erfolgreiche Ableistung des Praxissemesters.
(2) Das Thema der Bachelorarbeit soll spätestens im ersten Monat des zweiten Semesters nach
dem Praxissemester ausgegeben
03. Februar 2012 AMTSBLATT Nummer 1 Seite 7
§ 12
Bachelorarbeit
(1) Die Anmeldung der Bachelorarbeit setzt voraus, dass die Praxisphase mit Erfolg abgelegt ist.
(2) Die [...] aktenkundig gemacht. Der (Netto-)Arbeitsaufwand für die Erstellung der Bachelorarbeit umfasst ca. 9
Arbeitswochen.
(4) Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt in zweifach gebundener Ausfertigung zzgl. einer [...] tung.
c. Der Studienabschnitt 3 umfasst Integrative Module sowie die Praxisphase und die Bachelorarbeit mit einem
Umfang von insgesamt 60 Leistungspunkten.
(6) Für die prüfungsrechtlichen Regelungen
21.10.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
In seiner Bachelorarbeit widmete sich Ulrich Wasmuth, betreut von Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler (Fakultät Elektro- und Informationstechnik) dem Themenkreis, dass in Komponenten für die Automatis [...] ungstechnik von der Siemens AG leistungsfähige Mikroprozessoren eingesetzt werden. In seiner Bachelorarbeit erstellte Wasmuth ein Programm, das den Test anderer Automatisierungskomponenten ermöglicht.
erbracht haben, müssen nach
Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden Studiensemester und soll [...] erbracht haben, müssen
nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden Studiensemester und soll [...] IT-Anwendungen) ca. 25%
Fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen ca. 8%
Bachelor-Arbeit ca. 7%
Praxis ca. 10%
(2) Die Module, ihre ECTS-Leistungspunkte und Stundenzahl, die
Nummer 3 Seite 33
§ 11
Bachelorarbeit
(1) Die Anmeldung der Bachelorarbeit setzt voraus, dass die Praxisphase mit Erfolg abgelegt ist. Die
Bachelorarbeit ist Teil des siebten Studiensemesters [...] erbracht haben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
1. (1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester, das auf den Abschluss der zweiten Praxisphase [...]
page
24. Oktober 2006 AMTSBLATT Nummer 3 Seite 25
§ 9
Bachelorarbeit
3. (1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester, das auf den Abschluss der zweiten Praxisphase
ben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das Praxissemester folgenden Studiensemes-
ter [...] 30%
Fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen ca. 8%
Praxis ca. 10%
Bachelorarbeit ca. 7%
(2) Für die erbrachten Studienleistungen werden Credits, Leistungspunkte nach dem [...] Studierende nicht rechtzeitig ein Thema, so wird von der Prüfungskommission die
Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden
gebildet, die vom Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 Creditpoints und
das erfolgreich abgeschlossene [...] Anlage 1. Die
Note der Bachelorarbeit (Modul 6.3) wird doppelt gewichtet.
(3) Die Bachelorprüfung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn in sämtlichen Modulen und in
der Bachelorarbeit mindestens die Note [...] anwendungsbezogenen, wissenschaftlich fundierten, berufsqualifizierenden
Abschluß. Die dazugehörige Bachelorarbeit bestätigt die Fähigkeit zum selbständigen
Arbeiten und methodischen, wissenschaftlichen Vorgehen