hinter
Heizkörper, Türen) und den Stahlkonstruktionstoren
L-2.3
Druckluftbereitstellung
Bedarfsgerechten Einsatz von Druckluft prüfen und Bereit-
stellung optimieren
L-3
Liegenschaften [...] Umrüstung aller Räume auf energieeffiziente LED-
Beleuchtung
L-3.2 Druckluftbereitstellung
Bedarfsgerechten Einsatz von Druckluft prüfen und Bereit-
stellung optimieren
L-3.3 Gebäudehülle
Reduzierung [...] hinter
Heizkörper, Türen) und den Stahlkonstruktionstoren
L-2.3
Druckluftbereitstellung
Bedarfsgerechten Einsatz von Druckluft prüfen und Bereit-
stellung optimieren
L-3
Liegenschaften
Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
kümmere mich bereits um das So-
cial Media der Fachschaften.
Hobbys
• Motorräder
• 3D Druck
E-Mail
d.keck2@oth-aw.de
page
Luis Köchl
Medienproduktion und Medientechnik - 4. Semester
Bachelorstudierende)
Fit-ins-Studium: Tools & Tipps zum Studium
(nur Bachelorstudierende)
Gedruckte Erstsemesterbroschüre
Mentoring-Programm "First Steps" bzw.
"Master Steps" (nur für Studentinnen)
Veranstaltung der Studierendenvertretung
Studienberatung
(z.B. via Chat oder persönlich)
Gedruckte Erstsemesterbroschüre
Erstsemesterbegrüßung am ersten Tag
Website-Rubrik "Infos für Erstsemester" [...] (Offene Frage)
Mehr Kennenlernevents für Erstsemester (auch studiengangsintern) (7 Nennungen)
Gedruckter Erstsemester Guide mit Informationen über den Studien- und Prüfungsablauf, (5 Nennungen)
Erläuterungen
alte.
Ja, aufgrund falscher Erwartungen an den Studiengang.
Ja, aufgrund von psychischem Druck/der Belastung im
Studium.
Nein, noch nie.
Haben Sie schon einmal daran gedacht,
Ihr Studium
es Arbeiten
• Offenes, freundliches und teamfähiges Auftreten
• Kreativität und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Sprachkenntnisse: Deutsch mind. C1 und Englisch mind. B2
• Sicherer
kennen.
Lehr- und Forschungs-OP WTC 0.21 EG Vorführung zur Händedesinfektion
3D-Druck WTC 0.15 EG Druckvorführung; Herr Wickert steht für Fragen zur Verfügung
PA Skills Lab Hauptgebäude Raum 135 [...] Geräte in diesem Labor
Digital Business Lab DBC Raum 1.01 Vom Sensor zum Geschäftsmodell (Drohne, 3D-Drucker, kleine Lego-Fabrik,
Smart Coffee, intelligentes Bewässerungssystem, Stimmungstracker
Digital
es Arbeiten
• Offenes, freundliches und teamfähiges Auftreten
• Kreativität und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Sprachkenntnisse: Deutsch mind. C1 und Englisch mind. B2
• Sicherer
MB WPM Produktionstechnik
(Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 18 Klausur Blöchl
31.01.2025 16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 1 Klausur Blöchl
31.01.2025 16:00 17:30 EEK 20-21
es Arbeiten
• Offenes, freundliches und teamfähiges Auftreten
• Kreativität und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Sprachkenntnisse: Deutsch mind. C1 und Englisch mind. B2
• Sicherer
MB WPM Produktionstechnik
(Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 18 Klausur Blöchl
31.01.2025 16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 1 Klausur Blöchl
31.01.2025 16:00 17:30 EEK 20-21
allerdings nur sehr schwierig einzelnen Sektoren zurechnen.
Umweltkosten („ökologischer Fußabdruck“) unterschiedlicher Zahlungsmittel (siehe Abb.
1) werden in den vorhandenen Kostenstudien bisher [...] Ergänzung zu Bargeld einzuführen (BIZ, 2021). Auch hier stellt
sich die Frage nach dem ökologischen Fußabdruck, der entscheidend von der Ausgestaltung
des CBDCs abhängt. Konkret geht es darum, ob CBDC für [...] Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-98638-011-3
Abteilung Amberg:
Kaiser-Wilhelm-Ring
Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-98638-010-6
Abteilung Amberg:
Kaiser-Wilhelm-Ring
Euroraum. Es entstand
jedoch zunächst - wie im einfachen AS/AD-Lehrbuchmodell - kein größerer Preisdruck.
Mit der Normalisierung der Nachfrage, Nachholeffekten und einer beispiellosen Ausweitung [...] auf die
Verbraucherpreise konnten die Inflation bislang nicht nachhaltig auf das Ziel der EZB drücken.
Die Kerninflationsrate lag im Januar 2025 im Euroraum bei 2,7%.
[...] Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-98638-009-0
Abteilung Amberg:
Kaiser-Wilhelm-Ring
unterschiedlichen Ausprägungen des Dokumentarfilms.
· Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen.
· AV-Projekt als Semesterarbeit aufgeteilt in Teams
page
31
Lehrmat [...] Phantasie, Experimente, Querdenken und Geschichten.
· Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen, die medienadäquat funktionieren.
· Das Gestalten von Medien beeinflusst die Interaktion von [...] York
· Ogilvy, D. (1984): Ogilvy über Werbung. Econ, Wien
· Petri, C. (1995): Kreativität auf Knopfdruck. Mildenberger, Offenburg
· Reiners, L. (2015): Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch. Deutscher
Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von
Lösungsansätzen. Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie [...] Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von
Lösungsansätzen. Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie [...] Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von Lösungsansätzen.
Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie
unterschiedlichen Ausprägungen des Dokumentarfilms.
· Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen.
· AV-Projekt als Semesterarbeit aufgeteilt in Teams
page
31
Lehrmat [...] Phantasie, Experimente, Querdenken und Geschichten.
· Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen, die medienadäquat funktionieren.
· Das Gestalten von Medien beeinflusst die Interaktion von [...] York
· Ogilvy, D. (1984): Ogilvy über Werbung. Econ, Wien
· Petri, C. (1995): Kreativität auf Knopfdruck. Mildenberger, Offenburg
· Reiners, L. (2015): Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch. Deutscher
Lehrmaterial:
- Inhalte der Präsenzveranstaltung (Beamerprojektion, Tafel)
- Elektronische, druckbare Version von Folienskript und Übungsblättern
- Inhalte der Rechnerübungen
Literatur:
[...] Teaching Material / Reading
Projektauftrag, Leitfaden, Hilfestellung zur Vorgehensweise in druckbarer Form. Ergänzendes Material nach Bedarf.
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Lehrmaterial:
- Inhalte der Präsenzveranstaltung (Beamerprojektion, Tafel)
- Elektronische, druckbare Versionen von Folienskript und Übungsblättern
- Handreichungen (Kopien von Vorlesungsmaterial) [...]
Lehrmaterial:
- Inhalte der Präsenzveranstaltung (Beamerprojektion, Tafel)
- Elektronische, druckbare Versionen von Folienskript und Übungsblättern
- Inhalte der Rechnerübungen
Literatur:
- Dausmann: [...]
Lehrmaterial:
- Inhalte der Präsenzveranstaltung (Beamerprojektion, Tafel)
- Elektronische, druckbare Versionen von Folienskript und Übungsblättern
- Inhalte der Rechnerübungen
Literatur:
- Aupperle:
Aktualisierte Auflage, Rheinwerk Verlag GmbH, 2024
- Spahic, Benjamin. 3D Druck ohne Vorkenntnisse - in 7 Tagen zum ersten Druck: Ideen verwirklichen - ohne technisches Know-How. 2.
Auflage, Independently [...] Selbstkompetenz):
- Teamfähigkeit: Effektive Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams, auch unter Zeitdruck.
- Kommunikationsfähigkeit: Präsentation von Konzepten und Ergebnissen vor Fachpublikum und Kunden [...] Phantasie, Experimente, Querdenken und Geschichten.
- Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen die medienadäquat funktionieren.
- Das Gestalten von Medien beeinflusst die Interaktion von
Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von
Lösungsansätzen. Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie [...] Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von
Lösungsansätzen. Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie [...] Bestimmung elektrischer und nichtelektrischer Größen wie z.B. Temperatur, Kraft, Beschleunigung, Druck,
Durchfluss, Weg, Winkel, Torsion usw. sowie Messverstärker.
Hinweis für dual Studierende im
Digitale Prozessketten, Reverse Engineering,
3D-Druck, Überblick und Einordnung der verschiedenen Verfahren, Darstellung der gesamten Prozesskette inkl. Slicing, Druck und
Nachbearbeitung
Einführung [...] Digitale Prozessketten, Reverse Engineering,
3D-Druck, Überblick und Einordnung der verschiedenen Verfahren, Darstellung der gesamten Prozesskette inkl. Slicing, Druck und
Nachbearbeitung
Einführung [...] ........................................................ 64
4.1.3 Fertigungsleittechnik und 3D-Druck ..................................................... 66
4.2 Vertiefung Fahrzeugtechnik ...
Klausur Götz Blöchl
MB 14.07.2025 16:00 90 17:30 WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) Klausur Blöchl Schneider
MB 15.07.2025 08:30 90 10:00 20-21 Werkstofftechnik II Klausur Emmel [...] erlaubt), TR *) /
MB 16.07.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MB 16.07.2025 11:00 60 12:00 WPM Fahrzeugtechnik (Fahrwerksauslegung
erung und Produktionssystematik – SPS Programmierung [5] [4]
4.1.3 Fertigungsleittechnik und 3D-Druck [5] [4]
4.2 Fahrzeugtechnik
4.2.1 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersimulation [5] [4]
4.2 [...] Lasertechnik [5] [4]
4.3.2 Lasermetallbearbeitung [5] [4]
4.3.3 Fertigungsleittechnik und 3D-Druck [5] [4]
4.4 Polymertechnik
4.4.1 Werkzeugbau [5] [4]
4.4.2 Kunststoffverarbeitung I [5]