gungen 100.345,73
2. EDV-Ausstattung und Software/Lizenzen 74.864,42
3. Aufstockung Druckkontingent Studierende 14.200,00
F
a
k
u
lt
ä
t
W
I
1. Ausstattung für Studiengang MZ 32
Gesundheitswirtschaft) in die Forschungslandkarte der Hochschulrek-
torenkonferenz (HRK) zum Ausdruck.
page
8
Die OTH Amberg-Weiden ist – auch auf die Zahl der Professuren bezogen
Written exam Kammerdiener
14.07.2025 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 1 MBUT 110 Klausur Blöchl
Montag, 14.07.2025
Freitag, 11.07.2025
Samstag, 12.07.2025
Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
Buchung des
Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
Programmiersprache Python richtet sich an alle!
Danach kannst du wählen: KI & Spielentwicklung oder 3D-Druck
(zwei aufeinander aufbauende Workshops), um deine
Kenntnisse zu vertiefen!
Mit der Program [...] und finde heraus, was man
alles mit KI machen kann.
3D-Modelle konstruieren und sie mit dem 3D-Drucker
Realität werden lassen? Wir geben dir einen Einblick in
die faszinierende Welt des „Rapid-Prototypings“ [...] schrittweise Grund-
konzepte des Programmierens und entwickelst kleine
Anwendungen und Spiele.
3D-Druck
Spielentwicklung am PC
Programmiersprache Python
KI Training
TAG 2
Informatikworkshop mit der Fakultät Elektrotechnik, Medien
und Informatik, wie z.B. Programmieren, 3D-Druck etc.
Gruppe 2 – Forschungsworkshop mit der Fakultät MB/UT
(Maschinenbau/Umwelttechnik)
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
oder „Trennungsprinzip“.
d) Ansonsten
Für hier nicht vorhergesehen Fälle ist der Gesamteindruck Ihres Gesetzes ausschlaggebend. Es geht uns
darum, solche Klausurteilnehmer von der Bearbeitung
ein Raum mit genügend
Plätzen reserviert werden.
- Für alle Teilnehmer müssen Angabeblätter ausgedruckt
werden.
- Nur wenn wir wissen dass Sie kommen, können wir uns
entsprechend vorbereiten.
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Die Teilnehmerinnen lernen sich kennen
kümmere mich bereits um das So-
cial Media der Fachschaften.
Hobbys
• Motorräder
• 3D Druck
E-Mail
d.keck2@oth-aw.de
page
Luis Köchl
Medienproduktion und Medientechnik - 4. Semester
Arbeit zu machen? Dann sind Sie nicht alleine!
Viele von uns sind heute einem hohen Zeit- und Leistungsdruck ausgesetzt. Deshalb sind
auch erfolgreiches Studieren oder Arbeiten und ein gutes Zeit- und
16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 2 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 26 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 BU
2:45:11Z
page
Internal
Gesucht:
Probanden für Druckverteilungsmessungen und Befragungen
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
im Rahmen meiner B [...] Design bei der GRAMMER AG
führe ich eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Zusammenhang von Druckverteilung und
Diskomfort in Bahn- Passagiersitzen“ durch. Hierzu bin ich auf der Suche nach Probandinnen [...] jeden Teilnehmer finden hintereinander drei Versuchsdurchgänge statt. Diese beinhalten
Druckverteilungsmessungen auf der Sitzfläche sowie mündliche Befragungen zur subjektiven
Wahrnehmung, die von
16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 2 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 26 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 BU
Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
Optionen zur nachhaltigen Entwicklung und
berücksichtigen Auswirkungen auf die Umwelt (Ökologie, CO2-Fußabdruck) sowie die Wirtschaftlichkeit. Dabei
beziehen Sie weitere Aspekte wie zum Beispiel den Fuhrpark
berichtigte Wahlbenachrichtigung. 4Mit der
Wahlbenachrichtigung erhalten die Wahlberechtigten einen Vordruck für einen Antrag auf Übersendung
der Briefwahlunterlagen (§ 12 Abs. 2).
(2) 1Für jede Gruppe [...] erfolgt durch Markierung auf dem elektronischen Stimmzettel und
Abschließen des Wahlvorgangs durch Drücken eines Bestätigungsbuttons. 5Um mehrfache Stimmabgabe
zu verhindern wird die ausgehändigte Wahlkarte [...] ausgeblendet werden. 4Das verwendete elektronische Wahlsystem darf die Möglichkeit für
einen Papierausdruck der abgegebenen Stimme nach der endgültigen Stimmabgabe nicht zulassen. 5Die
Speicherung der
Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 24 für Word
pdf:docinfo:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
Company [...] PDFMaker 24 für Word
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
xm [...] D:20240417045008
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2024-04-17T04:50:17Z
Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
page
spätestens am Montag, 17. September 2018:
Erlass und Bekanntgabe des Wahlausschreibens mit einem Abdruck der
WO-BayPVG
(§ 6 Abs. 1 WO-BayPVG),
2.2.3 innerhalb von 25 Kalendertagen nach Erlass [...] 2016 (WahlPersV2016Bek) vom 12. Oktober 2015 (FMBl.
S. 282, StAnz. S. 45) verwiesen.
Mustervordrucke
1Zur Erleichterung der Wahlen, die nach dem BayPVG und der WO-BayPVG
durchzuführen sind [...] Bayerischen
Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat über die
Mustervordrucke zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den
Personalvertretungen (MuWahlPersVBek)
beim Wahlleiter unter Verwendung des im Wahl-
amt erhältlichen Vordruckes oder für Studenten des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks,
mit eigenhändiger Unterschrift die Übersendung oder Aushändigung
Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 24 für Word
pdf:docinfo:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
Company [...] PDFMaker 24 für Word
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
xm [...] D:20240415115620
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2024-04-15T11:56:38Z
Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
page
beim Wahlleiter unter Verwendung des im Wahlamt erhältli-
chen Vordruckes oder für Studenten des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks, mit eigen-
händiger Unterschrift die Übersendung oder Aushändigung