einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienab-
schlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder mög-
lich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1)
Prof. Dr. Dr. Steinhauser
Freitag, 24.03./31.03./12.05./23.06. jeweils von 10.00 – 17.15 Uhr in Raum 242
acroform
in Weiden
ME14 Bioelektrische Signale 4 5
ME15 Brain-Computer-Interfaces 4 5
ME16 Hygiene und Reinraumtechnik 4 5
ME17 Vertiefung der Medizinischen Bildgebung 4 5
ME18 Personalisierte Medizin 4 5
ME19 P
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende
des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch
eine zertifizierte E [...] schriftlich mitgeteilt. Eine
erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1) Voraussetzung
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfoh-
len, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1) Voraussetzung
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende
des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch
eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt. Eine
erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1) Voraussetzung
t nicht für die Auswertung berücksichtigt. Dies begründet sich
darin, dass während des Umfragezeitraumes TN auf die fehlende
Differenzierbarkeit in den Inhalten der Items verwiesen haben. Aus diesem [...] der Zukunft arbeiten?“ zusammen. Der
Arbeitsort (wo) wird mit „grundsätzlich ortsgebunden“ mit Räumen zum
Treffen für kreatives Arbeiten angegeben (Urbach & Ahlemann, 2016). Die
Arbeitszeit „wie“ [...] gestützt sind (Helfferich, 2019).
3.1.1 Durchführung
Die Expertiseinterviews wurden in dem Zeitraum zwischen 02.11.2020
und 06.11.2020 durchgeführt. Dabei wurden insgesamt fünf Expert*innen
nz): Teamarbeit, Vortrags- und Präsentationstechnik, Workshop-
Methoden, Moderation im virtuellen Raum
Inhalte der Lernveranstaltung / Internationalität:
Course Content
• Einordnung der [...] Arbeitsplatzes in das Zeitgeschehen
• Elemente des Digitalen Arbeitsplatzes (Technik, Kultur, Raum (Hybrid/Virtuell/Präsenz)) und seine Wirkung auf die menschliche
Psyche
• Untersuchung der Anwendung
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis
zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausge-
stellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt. Eine
erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder möglich.
²Eine Zulassung behält ihre Gültigkeit bis zu einer wesentlichen Änderung [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfoh-
len, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1) Voraussetzung
Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des
Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt
durch eine zertifizierte [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
Darstellende Geometrie: Punkte, Geraden und Ebenen im Raum; Spurpunkte – Spurgeraden – Hauptlinien der Ebene; Neigungswinkel von
Geraden + Ebenen im Raum; Schnittfiguren ebener räumlicher Körper; Normalrisse [...] typischen Anwendungen aus der
Technik (Kurvendiskussion, Extremwertaufgaben, Bogenlänge, Flächen- und Rauminhalte, Kurvenintegrale). Gewöhnliche
Differenzialgleichungen erster und zweiter Ordnung. Anwendung [...] gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation
mit insgesamt fünf Auflagen akkreditiert. Die Verlängerung der Akkredi
tierung auf den üblichen Zeitraum von insgesamt fünfJahren wurde dabei unter den Vorbehaltgestellt, dass
die von ASIIN formulierten
Infektionen, Infektionsschutz und spezielle Hygienemaßnahmen
• Bau und raumhygienische Anforderungen inkl. Raumlufttechnische Anlagen
• Qualitätssicherung und Hygienemanagement inkl. rechtlicher und [...] Bonussystem führen
page
30
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopedics and Trauma Surgery
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des [...] -Management), Springer
• Arne Süßmuth, Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum (Beiträge zum Gesundheitswesen), AVM
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Infektionen, Infektionsschutz und spezielle Hygienemaßnahmen
• Bau und raumhygienische Anforderungen inkl. Raumlufttechnische Anlagen
• Qualitätssicherung und Hygienemanagement inkl. rechtlicher und [...] führen
page
30
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopedics and Trauma Surgery
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des [...] -Management), Springer
• Arne Süßmuth, Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum (Beiträge zum Gesundheitswesen), AVM
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
§ 7
Praxissemester
1Das siebte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten ist.
²Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] *2)
Studienabschnitt 3
PA 5.1 Orthopädie und Unfallchirurgie
(Orthopedics and Trauma Surgery)
5 4 SU/Ü Kl 1
PA 5.2 Anästhesie und Intensivmedizin
(Anesthesia and Intensive [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
gesamtnote
Studienabschnitt 3
PA 5.1
Orthopädie und Unfallchirurgie
(Orthopedics and Trauma Surgery)
5 4 SU/Ü Kl 1
PA 5.2
Anästhesie und Intensivmedizin
(Anesthesia and Intensive
melden Sie sich im Primuss-Portal dazu an. Die
Anmeldung zur Prüfung in Primuss hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch Sie selbst zu er-
folgen.
Erkundigen Sie sich im Vorfeld auf der OTH-Homepage
Klinik-/Praxisstempel) unterzeichnen.
3. Achten Sie darauf, dass alle nötigen Felder (Name, Zeitraum) ausgefüllt sind und alle dazuge-
hörigen Anlagen der Kooperationsvereinbarung beigefügt sind
Modul „Praxiseinsatz Allgemeine Medizin“ im
PA-Studiengang
Wer ist für die Einteilung des Zeitraums zuständig?
Sie können die Einteilung selbst vornehmen. Drei Wochen am Stück sind innerhalb
Management, Stuttgart, 2016
R.S.Kaplan, D.P. Norton: Strategy Maps…., Stuttgart, 2004
M. Graumann: Controlling; Düsseldorf 2011
N. Adler: International Dimensions of Organizational Behaviour;
Praxissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten ist.
Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach
wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und
Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
xissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan
werden vor dem Hintergrund aktueller und historischer Entwicklungen auf verschiedene Wirtschafts-
räume referenziert. Insbesondere Implementierungsherausforderungen werden zudem vor dem Hintergrund int
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfoh-
len, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1) Voraussetzung