09.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
die sich außerdem über ein kleines Geschenk freuen durften. Das anschließende Get-together im Multifunktionsraum gab bei Fingerfoot-Buffet und kühlen Getränken die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit
können, besteht für sie keine Maskenpflicht. 3. Raumlüftung Da sich das Coronavirus über Tröpfchen in den Aerosolen der Atemluft überträgt, sollte die Raumluft von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden – am wirksamsten
17.06.2022 | Studien- und Career Service, Pressemeldungen, Alumni
Umwelt“, „Gesundheit“, „Informatik & Medien“, „Pädagogik“ sowie „Wirtschaft“. Die reguläre Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 15. Juli 2022. Spannende Studienfelder Die OTH Amberg-Weiden bietet in den
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
B. wenn viele Geflüchtete in kurzer Zeit ankommen. Die Ergebnisse der Projektarbeit wurden in den Räumen des BAMF in Nürnberg präsentiert. Die Mitarbeitenden des BAMF waren begeistert von den Erkenntnissen
28.09.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
als positive Veranlagung des Menschen, die Natur als Inbegriff von Wachstum und schützenswertem Lebensraum und die Kunst als verbindendes und mahnendes Zeichen. Bezug Jospeh Beuys zu Weiden Joseph Beuys
18.07.2022 | Hochschulkommunikation
ihre Einstellung zu überprüfen. Durch deren Verhalten und das Vorausdenken (z.B. bei der Planung von Räumen für Veranstaltungen), aber vor allem durch eine Begegnung auf Augenhöhe können und sollten Barrieren
06.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
, von denen 32 bereits reserviert sind, fünf individuellen Büros, drei flexibel nutzbare Meeting-Räume sowie eine voll ausgestattete Küche, die ebenso wie diverse MeetUp- und Loungebereiche zum gemeinsamen
20.09.2022 | Hochschulkommunikation
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG , ein Hersteller
22.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrbahnprofile der gefahrenen Straßen. Die Fahrten fanden überwiegend im Raum Amberg, Schwandorf und Regensburg statt, wobei 16 verschiedene Fahrer insgesamt circa 8000 Kilometer
16.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
und Transfer. „Wir unterstützen unsere Studierenden nicht nur im Studium, sondern bieten auch Entfaltungsraum für Gründungen und Start-ups. Unsere Forschenden finden Lösungen für praxisrelevante Problem
25.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
entwickeln auch die Fähigkeiten, ansprechende und lernförderliche Lehr-Lern-Angebote, egal ob im digitalen Raum (z. B. als App) oder als Präsenzangebote gestalten zu können. Eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang
22.09.2022 | PartnerCircle, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen
hierdurch bis zu 30 Prozent verkürzt werden. Neben dem Thema Gestaltung, Licht und Nachhaltigkeit in den Räumen und Prozessen spielt hierbei die grundlegende Architektur bereits eine große Rolle. Durch smarte
11.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Lebensbereiche profitiert die ostbayerische Region. Diese effiziente regionale Allianz im ländlichen Raum Bayerns wird mit der Fortführung der Kooperationsvereinbarung und ihrer hier definierten Kompetenzfelder
31.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
und nachhaltig zu gestalten, noch besser erfüllen können“, so der Präsident. Neben dem flexiblen Raum am Weidener Technologie Campus sowie der virtuellen Netzplattform ist das Container-Labor die dritte [...] Innovationslabors, das in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde. Die OTH Amberg-Weiden will damit Raum für Ideen schaffen. „Aber nach der Inspiration kommt die Transpiration“, stellte Bulitta bei der [...] ist machbar. Das mobile Labor im Container (14 Meter lang, 2,55 Meter breit, 2,9 Meter hoch) bietet Raum für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen, es ist mit der neuesten Medientechnik sowie einer innovativen
25.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
geschaffen werden müssen. Potenzial im ländlichen Raum Zum Abschluss erläuterte Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß die Potenziale des autonomen Fahrens im ländlichen Raum: Hier fallen Vorzüge wie Stauvermeidung, Erhöhung [...] ländlichen Raum um Roding. In diesem Projekt beschäftigt sich das Unternehmen gemeinsam mit Forschenden der OTH Regensburg mit der Frage, wie man den öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum attraktiver [...] Möglichkeit, die Mobilität zu steigern, ist zum Beispiel ein autonom fahrender Rufbus für den ländlichen Raum. Dieser wurde von den weiteren Referenten genauer beleuchtet. Thomas Wiesmüller, Project Manager
23.08.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
kann unabhängig vom Studienort entweder am Campus in Amberg oder in Weiden besucht werden. Der Anmeldezeitraum endet am 04.09.2022. Mehr Infos und den Link zur Onlinebewerbung finden Interessierte auf der
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
bin immer wieder begeistert, welche Energie und konkrete Ergebnisse entstehen können, wenn es einen Raum voll mit Freiwilligen gibt. Ich muss zugeben, ich war durchaus gespannt, wie der Modus bei dieser [...] optimale Lösungen zu finden und letztendlich neue Impulse zu setzen. „Gemeinsam haben wir einen idealen Raum für Inspiration geschaffen. Und die Erfahrungen dieses zweitägigen Austauschs zeigen uns – dass im
04.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
wollen wir zusammen mit der OTH die Pflege und die vernetzte Versorgung in den Kommunen, im sozialen Nahraum und im Quartier – vor allem auch in ländlichen Regionen – erforschen und gestalten“, so Achim Uhl
28.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Weiden Business School
Umsetzung einiger Inhalte bereits angestoßen. Darüber hinaus bot das abwechslungsreiche Programm viel Raum für interkulturellen Austausch und Gelegenheit, die Region zu entdecken. Beispielsweise bei gemeinsamen
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
wichtiger Beitrag, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und den demographischen Wandel gerade im ländlichen Raum entsprechend abzufedern. Wir bringen Studenten und Lehrpersonal vor Ort und es ergibt sich ein direkter
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Auch die Region profitiert von der neuerlichen Zusammenarbeit, welche die Wirtschaftsunternehmen im Raum Neumarkt nachhaltig mit Fachkräften versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau
Dampf treibt Gleichdruckturbinen und Generatoren an, um Strom zu erzeugen. Bei dem neuen Gleichraum-Dampfmotor kann auf die Pumpe verzichtet werden. Die überschüssige Wärme von Solarthermiekollektoren
25.08.2022 | Hochschulkommunikation, 5G4Healthcare, Alumni
wir in 17 Hauptabteilungen, vier Organzentren, einer regionalen Stroke Unit, einem regionalen Traumazentrum, dem Muskuloskelettalen Zentrum, einer Belegabteilung, einer Tagesklinik für Schmerztherapie und
21.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
eine Professur zu bewerben. Professorin ist für mich und auch viele meiner Kolleginnen ein echter Traumjob“, betont Prof. Dr. Christiane Hellbach, Hochschulfrauenbeauftragte und Vizepräsidentin der OTH
28.06.2022 | Hochschulkommunikation
Hochschulregion zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote, die den Studierenden helfen, den Traum einer eigenen Gründung oder Selbstständigkeit zu verwirklichen. Bei Fragen zur Gründungsförderung