über optische Mes-
stechnik zur Brennraumuntersuchung. Mittels
zweier Brennraumsonden, die je über sechs Licht-
kegel verfügen, kann bis in die Randzonen des
Brennraums gesehen werden.“
Nach Auskunft [...] direkt vor dem Brenn-
raum über eine sogenannte Saugrohreinblasung.
Dazu wird der Wasserstoff über einen Gasinjektor
in den Ansaugtrakt geleitet, ehe das Gemisch in
den Brennraum gelangt.
Das ist nötig
über optische Mess-
technik zur Brennraumuntersuchung. Mittels
zweier Brennraumsonden, die je über zwölf Licht-
kegel verfügen, kann bis in die Randzonen des
Brennraums gesehen werden.“
Nach Auskunft [...] direkt vor dem Brenn-
raum über eine sogenannte Saugrohreinblasung.
Dazu wird der Wasserstoff über einen Gasinjektor
in den Ansaugtrakt geleitet, ehe das Gemisch in
den Brennraum gelangt.
Das ist nötig
Dich erwartet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein sympathisches Team, in dem du viel
Spielraum hast: Entscheidungen, Ideen und Strategien diskutieren wir gemeinsam
Deine Tätigkeiten sind
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] Teaching Material / Reading
Skript, Anschauungsmaterial; Ausbildungs- / Simulationssystem im Rechnerraum; DMG Trainingshandbuch: Programmierung für Millplus; DMG
Trainingshandbuch: Einführung für Millplus; [...] Verhaltensökonomie im Kontext der Nachhaltigkeit
2.4 Ökonomie des Klimawandels
2.5 Nachhaltige Raumentwicklung
2.6 Unternehmensverantwortung im Kontext der Nachhaltigkeit
2.7 Praktische Handlungsempfehlungen
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang
50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang
60-80 Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden
zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70
Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden
zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80
Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten /
Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten /
Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
als Pfeilklassen, Vektoren in der Ebene und im Raum; Komponentendarstellung, Addition und skalare Multiplikation;
Darstellung von Geraden und Ebenen im Raum
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] Brunner
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusf [...] vertieft.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
• Wahrscheinlichkeitsraum, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit;
• diskrete und stetige Zufallsvariablen und
Brunner
Voraussetzungen*
Prerequisites*
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusfunktionen; [...] vertieft.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
• Wahrscheinlichkeitsraum, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit;
• diskrete und stetige Zufallsvariablen und
typischen
Anwendungen aus der Technik (Kurvendiskussion, Extremwertaufgaben, Bogenlänge, Flächen- und Rauminhalte bei Rotationskörpern).
Gewöhnliche Differenzialgleichungen. Anwendung von Reihenentwicklungen [...] gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Akustik: Schallfeldgrößen, Schallwandler, Schall an Grenzflächen
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang
50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang
60-80 Seiten. Der Umfang
en unter anderem, dass sie den nötigen Gestal-
tungsspielraum für die Lösung komplexer Aufgabenstellungen bieten. Während diese
Lehrveranstaltungen Raum für die Findung neuer Ansätze und deren Umsetzung [...] zwischen verschiedenen Hochschulen im deutschsprachigen Raum an. Sie legt
fest, dass „der Begriff derzeit im deutschen wie englischen Sprachraum unterschiedlich auf-
gefasst und genutzt wird“ (1). Je nach [...]
ra, mehrere Raummikrofone und Anschlüsse für verschiedene Gerätetypen.
Unabhängig von der spezifischen Art der Lösung sind die zentralen technischen Elemente:
mehrere Raummikrofone, eine bewegliche
dann abge-
wichen werden, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen einzelnen Personen in
Räumen oder im Außenbereich sichergestellt ist. Gruppenbildungen sind zu vermeiden.
1. Vorlesungen [...] alle Richtungen. Dies
ergibt die maximale Zahl an Personen, die sich in einem Vorlesungs- oder Laborraum gleich-
zeitig aufhalten dürfen. Bei Laborpraktika sowie beim Betreten und Verlassen von Räumlich- [...] nur dann abgewichen werden, wenn
der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen einzelnen Personen im Raum und außerhalb (z.B.
Gang) in allen Richtungen sichergestellt ist.
In Laboren sind neben Rein
Studien- und Career Services
weitergeleitet.
Müssen die BigBlueButton-Räume selbst erstellt werden?
Nein, die Räume werden von uns erstellt. Wir senden Ihnen den Link und eine Handreichung [...] zu BBB eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu.
Wozu können die BBB-Räume benutzt werden?
Sie können die BBB-Räume für Beratungszwecke nutzen, etwa um mit Interessierten per
Kamera ein [...] und ein Chat-Gespräch führen können. Darüber hinaus werden Sie einen
persönlichen BigBlueButton-Konferenzraum haben, in den Sie Personen aus dem Chat per
Link einladen können, wenn das Gespräch
da es
faktisch bereits wie zwei Module behandelt wird
4. Module, die sich über einen größeren Zeitraum erstrecken, können potenziell mobilitätseinschränkend
wirken. Dies sollte in der Konzeption der
OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg
Eltern-Infoabend MINT-Berufeabend
Raum 110 Raum 111
Studium an der OTH Amberg-Weiden
Dr. Carolin Wagner, Leitung Studien- [...] Medizintechnik
Nach den beiden Veranstaltungen besteht um ca. 20:00 Uhr die Möglichkeit, im Raum 110 nähere
Informationen zu Stipendien zu erhalten.
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
pragmatischen Umsetzens. Mit echten Maschinendaten,
betroffenen Fachleuten vor Ort und der Hardware im Raum. Das alles unter dem Motto „Gemeinsam
Ausprobieren. Praxisnah Lernen.“
Unser erstes Event steht
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
können
deine Eltern an einer Führung über den Campus
teilnehmen.
So sieht der letzte Tag aus:
Räumen der Zimmer & gemeinsames Frühstück
Gemeinsame Kanufahrt auf der Vils mit Brotzeit
Abschluss des Camps
n, Lösen von Gleichungen und Ungleichungen
• Elementare Geometrie, Vektoren in der Ebene und im Raum
• Funktionsbegriff und grundlegende Kenntnisse zu elementaren Funktionen (rationale, trigonometrische [...] das Verhalten der Regelkreiskomponenten im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich
und im Zustandsraum beschreiben. Sie können die Stabilität von Regelkreisen bestimmen und für einfache Aufgabenstellungen [...] Übertragungsfunktion. Systembeschreibung im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich und im
Zustandsraum, Laplace- Transformation.
Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben; Stabilität, Methoden zur S
n, Lösen von Gleichungen und Ungleichungen
• Elementare Geometrie, Vektoren in der Ebene und im Raum
• Funktionsbegriff und grundlegende Kenntnisse zu elementaren Funktionen (rationale, trigonometrische [...] das Verhalten der Regelkreiskomponenten im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich
und im Zustandsraum beschreiben. Sie können die Stabilität von Regelkreisen bestimmen und für einfache Aufgabenstellungen [...] und Übertragungsfunktion. Systembeschreibung im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich und im Zustandsraum Laplace-
Transformation.
Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben; Stabilität, Methoden zur S
Lösen von Gleichungen und Ungleichungen
• Elementare Geometrie, Vektoren in der Ebene und im Raum
• Funktionsbegriff und grundlegende Kenntnisse zu elementaren Funktionen (rationale, trigonometrische [...] können das Verhalten der Regelkreiskomponenten im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich
und im Zustandsraum beschreiben. Sie können die Stabilität von Regelkreisen bestimmen und für einfache Aufgabenstellungen [...] und Übertragungsfunktion. Systembeschreibung im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich und im Zustandsraum Laplace-
Transformation.
Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben; Stabilität, Methoden
Studierenden sind hier Produzenten und
Konsumenten zugleich, da sie zum einen
selbst virtuelle Räume bauen und sich
um Komponenten wie Storyline, VR-Räu-
me, Aufgaben/Rätsel sowie Hilfesysteme
selbständig [...] PIA Automation Amberg
GmbH oder der Herding GmbH Filtertech-
nik. Diese und weitere Unternehmen im
Raum Amberg ermöglichen den Studie-
renden z. B. als Werkstudierende zu ar-
beiten, ihr Praxissemester [...] didaktischen Perspektiven von Lehrkräften
des Lehrens und Lernens im – Digitale, didaktische
digitalen Raum – Fähigkeiten
(C) Digitales Unter diese Dimension fallen die – Chronisches Stresserleben
Arbeiten
Studierenden sind hier Produzenten und
Konsumenten zugleich, da sie zum einen
selbst virtuelle Räume bauen und sich
um Komponenten wie Storyline, VR-Räu-
me, Aufgaben/Rätsel sowie Hilfesysteme
selbständig [...] PIA Automation Amberg
GmbH oder der Herding GmbH Filtertech-
nik. Diese und weitere Unternehmen im
Raum Amberg ermöglichen den Studie-
renden z. B. als Werkstudierende zu ar-
beiten, ihr Praxissemester [...] didaktischen Perspektiven von Lehrkräften
des Lehrens und Lernens im – Digitale, didaktische
digitalen Raum – Fähigkeiten
(C) Digitales Unter diese Dimension fallen die – Chronisches Stresserleben
Arbeiten