t Water - WHO Publications Waste Water Reuse Alles zum Thema Wasser/Abwasser im deutschsprachigen Raum Forschungsprojekte zum Thema Wasser/Abwasser (Datenbank) Übersicht über europäische Forschungsvorhaben
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] flexible Drehzelle Ladeportal: Wittmann W621 Serie 6 Hersteller: Wittmann Robot Systeme GmbH Arbeitsraum: 2000 x 1000 x 550 mm Maximale Zuladung: 10kg Greifsystem: Schunk Dreibackengreifer mit Federauswerfer [...] in die CNC-Steuerung Aufbau der Zelle Inbetriebnahme 2005 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm
Problem! Komm trotzdem vorbei und finde es heraus! Wir proben jeden Donnerstag von 19:30 – 21:30 Uhr im Raum MBUT 206 (Amberg). Die Stimmbildung findet donnerstags von 18:30 – 20:30 Uhr statt. Bitte aktivieren
Gebäude B (Verwaltung), Raum 109 Telefon +49 (9621) 482-3154 m.boss @ oth-aw . de Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Fischer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 (961) 382-1123 [...] Hellbach Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hellbach/ Stellvertretende [...] Murry Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1313 g.murry @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/murry/ Frauenbeauftragte
(Verwaltung), Raum 101 Telefon +49 (9621) 482-3147 Fax +49 (9621) 482-4147 n.schinner @ oth-aw . de Renate Weidner Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 204 Telefon [...] Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 Fax +49 (9621) 482-4135 s.wiesel @ oth-aw . de Team Linda Misch H
g), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ M.A. Christina Oppitz Verwaltung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 203
Druckmanometer Applikationen: Räumen Fließpressen Rohrbiegen Inbetriebnahme: 2004 Erweiterung 2005: Umbau auf wahlweise manuellen Betrieb CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): [...] g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
mmungen * Senden Ansprechpartner Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 023 Telefon +49 (9621) 482-3612 d.heckmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/heckmann/ Koordination [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 030 Telefon +49 (9621) 482-3647 c.neumann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/neumann/ Studienberatung
Hochschulentwicklung Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Hanna Gallitzendörfer Verwaltung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.22 Telefon +49 (961) 382-1251 ha.gallit
6/the-common-european-framework-of.html ) Frohe Ostern (© piqsels) Chefin_Sinnwunder_2.jpg (© Bildraumwest) Guter Dinge in den Sommer (© pixabay) Auf der Suche nach dem Volltreffer? (© pixabay) Professor
Englisch, Spanisch und weiteren Sprachen an. Visum und Krankenversicherung Studierende aus dem Schengen-Raum brauchen für die Einreise nach Deutschland kein Visum. Austauschstudierende aus anderen Ländern [...] Wintersemester: Wintersemester: 1. Oktober - 14. März Vorlesungszeit: 1. Oktober -31. Januar Prüfungszeitraum: 1. Februar - 14. Februar Vorlesungsfreie Zeit: Weihnachten (2 Wochen Ende Dezember) 15. Februar [...] - 14. März Sommersemester: 15. März - 30. September Vorlesungszeit: 15. März - 30. September Prüfungszeitraum 15. Juli - 31. Juli Vorlesungsfreie Zeit: 1. August - 30. September Kontaktformular für Anfragen
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] 2012 -Schwerpunkte: Automatisierung und Maschinensimulatio CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
und vertraulich. Kontakt B.A. Özlem Ajazaj Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1272 oe.ajazaj @ oth-aw . de
Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] Verfügung. Kontakt Dipl. Inf. (FH) Barbara Kostial Stabstelle Informationssicherheit Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Funktion(en): Mitarbeiter/in ST Informationssicherheit Kontakt bitte über diese Mail-Adresse:
Wahlpflichtmodule des kommenden Semesters sind gegen Ende des vorangehenden Semesters verfügbar: Anmeldezeitraum und Beschreibung der angebotenen Wahlpflichtmodule Vorläufige Einbindung in den Stundenplan
gefächertes Wissen über Methoden und Verfahren, die dem vorbeugenden oder nachsorgenden Schutz unseres Lebensraums dienen. Sie untersuchen in unseren Chemielaboren beispielsweise Wasser-, Boden-, Luft- und Mat
eiten usw. Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht Änderung der Prüfungsform, z.B. Prüfung von schriftlichen Leistungsnachweisen [...] c.oszlonyai @ oth-aw . de B.A. Özlem Ajazaj Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1272 oe.ajazaj @ oth-aw . de
Process Management Prof. Dr. Johann Straßl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 204 Telefon +49 (961) 382-1319 Fax +49 (961) 382-2319 j.strassl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
profitieren auch die Partner: Denn die ILOs beleben die Hochschulregion und damit auch den ländlichen Raum. Regionale Unternehmen werden unmittelbar in die Lehr- und Forschungsprozesse der Hochschule eingebunden
(in Zusammenarbeit mit dem Studien- und Career Service) Bewerbungstraining 3.0 - Fit für deinen Traumjob! in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach 1.12.2021 Bereits das dritte Mal [...] machten auch in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach unsere Studierenden fit für ihren Traumjob! Wie das ablief? Gemeinsam mit VertreterInnen der Wirtschaftsjunioren wurde in fingierten Interviews [...] man unter Etikette? Wozu ist Etikette nützlich? Der Workshop „Business Knigge im deutschsprachigem Raum“ mit der BARMER Krankenkasse brachte unseren Studierenden die Grundlagen der modernen Etikette in
würden uns freuen Sie an diesem besonderen Nachmittag begrüßen können zu dürfen. Hinweis: Der Anmeldezeitraum zur Vernissage ist bereits abgelaufen. Kontakt Mitwirkende Prof. Dr. Nailja Luth Tak San Chiu
Sommersemester als auch im Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli jeden Jahres Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15 [...] Leitung International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Bewerbung Studienstart Im M [...] Frank Schäfer Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 (961) 382-1616 f.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer/ Dr. Annabelle
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das [...] Thema „Internationales“. Weitere Hinweise und Infos hier: Vergaberichtlinie Preisgeld: 500 Euro Bewerbungszeitraum: ab sofort bis 12. November 2021 Die Bewerbung erfolgt online. Bitte nutzen Sie ausschließlich
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/professoren/kock/ Download