Vizepräsident für Lehre, Didaktik und Digitalisierung; Studiengangsleiter Educational Technology; Wiss. Leiter Kompetenzzentrum Digitale Lehre
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufakturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Studiengangleiter und Studienfachberater Bio- und Umweltverfahrenstechnik (bachelor) und Umwelttechnologie (master)
Telefon: +49 (9621) 482-3329
Fax: +49 (9621) 482-4329
w.prell
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Verfahrenstechnik (thermisch, mechanisch und chemisch), biogene Rohstoffe, Wärme- und Stoffübertragung, Prozess-Simulation, Apparate- und Anlagenbau
Forschungsgebiet(e):
Verwertung von Gärresten und anderen Sekundärdüngemitteln
Kohlendioxid als Rohstoff (z.B. heterogene Gaskatalyse - Power to Gas)
geschickt werden. Bitte schreiben Sie sich Ihre Slots auf, sodass Sie zum passenden Zeitpunkt im passenden Raum sind. Bus-Shuttle WEN-AM und zurück Für unsere Studierenden in Weiden steht am 11.5. ein Bus-Shuttle
Ruderstellantriebe in Flugführungssystemen, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Tagungsband, Vol. 1, Leipzig, pp. 301-307 (2000) B. Frenzel, R. Hanitsch: Small Brushless DC-Motor
und Studenten gewünschte und praktizierte Lösung, die Prüfungseinsicht vom letzten Tag des Prüfungszeitraums in die Sprechstunden von Prof. Dr. Frenzel in das Folgesemester zu verlagern, fortzusetzen. [...] damit viel mehr Termine und deutlich mehr Zeit zur Prüfungseinsicht zur Verfügung. Während des Vorlesungszeitraums haben Sie so die Möglichkeit, einen der in Abhängigkeit vom Wochentag der Sprechstunde 14 bis [...] Prof. Dr. Frenzel grundsätzlich abgehalten wird und auch die Prüfungen des vorangegangenen Prüfungszeitraums griffbereit sind. Beachten Sie aber bitte in diesem Zusammenhang gegebenenfalls Mitteilungen
gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird. Gefördert wird das Projekt im Zeitraum von 2018-2022 durch die Förderinitiative „Innovative Hochschule“. Hochschulen leisten einen wichtigen
gang gerne an. Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ Sprechzeiten: [...] 17.30 - 18.30 Uhr Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ Sprechzeiten: Dienstag
und Evaluierung von Sensorinfrastruktur zur Unterstützung eines autonomen Kleinbusses im ländlichen Raum. How to MAPR @Automotive 1. Melde dich bei uns! 2. Auswahl des MAPR-Forschungsthemas mit Prof. Dr [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/
reagieren? Stream 2 DATEN-LANDSTRASSE : Welche Mobilitätskonzepte funktionieren wirklich im ländlichen Raum? Stream 3 HEILEN NACH ZAHLEN? Kann die Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung durch Digitalisierung
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de Wissenschaftskommunikation Dr. Matthias Schöberl Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.04 Telefon +49 [...] Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] . de M. Sc. Christine Raps Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de M. Eng. Marina Dötterl Fakultät Wirtschaftsi
Tim Jüntgen Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3313 t.juentgen @ oth-aw . de https://www [...] Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Jakub Rosenthal Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 236 Telefon +49 (9621) 482-3339 j.rosenthal @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Prof
Kunststoff-Netzwerk Franken . Auf der Stellenbörse des Netzwerks finden Sie einfach und schnell Ihren Traumjob, um Ihre erfolgreiche Karriere in der Kunststofftechnik zu starten. Auf der Informationsseite myplastics
Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Studienfachberater Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 252 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Joachim