23.10.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
zur Aufrechterhaltung der Quantität und Qualität von Bewerbungen für den Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-mann zu entwickeln. Claudine Klein, Leiterin der Personalentwicklung bei A.T.U, besuchte die Vorlesung
08.04.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
schwebende Körper installiert hat. Dafür konstruierte er die Objekte so, dass sie sich in der Thermik des Raums bewegen. „In Rotation zeigt der verschlungene Körper sein Motiv auf ganzer, einseitiger Oberfläche“
Ihre Bewerbung beachten? Der Bewerbungszeitraum an der OTH Amberg-Weiden weicht vom Bewerbungszeitraum bei DoSV ab: Zeitplan bei Hochschulstart für DoSV Bewerbungszeitraum OTH AW Sie können bundesweit [...] gung erzeugen, die für Ihre Unterlagen bestimmt ist. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: Der reguläre Bewerbungszeitraum ist von 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge (ausgewählte [...] Ausschluss vom Auswahlverfahren zur Folge Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Bewerbungszeitraum DoSV für Studienanfänger (nur für Studiengang Physician
Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15 [...] über den beruflichen Hochschulzugang möglich. Weitere Zulassungsbeschränkungen (z. B. begrenzte Raumkapazität oder fehlende technische Ausstattung) können je nach Nachfragesituation zusätzlich zur Anwendung
Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 Zum Profil Schließen Susanne Winterl Kontakt Susanne Winterl Bearbeitung Master (Bewerbungen, Abschlussarbeiten) Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon [...] Studienbüro/Immatrikulationsamt Amberg/Prüfungsamt EMI Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Nur für Studiengang: Englischsprachige Maste [...] Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482-3123 Zum Profil Schließen Alle Studiengänge Weiden Kathrin Forster Kontakt
Arbeitsum-
feld mit Raum für Eigenkreativität und in einem leiden-
schaftlichen und inspirierenden Team
· Dich erwarten anspruchsvolle und kreative Aufgaben mit
Gestaltungsspielraum und hast zudem die
Prechtl, M.A. Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen für Weiden Dipl.-Bet [...] Maric Kontakt Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
zur Bewerbungfür ein duales Studium (Bachelor)1. Studium mit vertiefter Praxis • Bewerbungs- / Anmeldezeitraum: 01.05. – 15.07. (für Bachelorstudiengang, 1. Semester)*• Registrieren Sie sich auf www.oth-aw [...] gewünschten Studiengang bewerben. Unter der Rubrik „Studienart“ den Punkt „Dual“ auswählen.• Im Bewerbungszeitraum sind die Bewerbungsunterlagen (Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Abitur- oder Fachabiturzeugnis) [...] online über das Bewerberportal. Der Studierendenausweis wird Ihnen zu Beginn des Studiums zugesandt.*Bewerbungszeitraum für Masterstudiengänge oder höhere Semester ist 01.05. – 15.06.2. Verbundstudium (H
Tipps und Tricks direkt aus der Personalabteilung. Wann? Mittwoch, 26. Oktober 2011, 14 bis 17 Uhr Wo? Raum 202, Gebäude MB/UT
nzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Fischer Kontakt B.A. Lena Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon [...] rum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ursula Job-Busche Kontakt Ursula Job-Busche Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon [...] ntrum), Raum 014 Telefon +49 (9621) 482-3203 i.puschnigg @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Personal in Weiden B.A. Lena Fischer Kontakt B.A. Lena Fischer Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon
hase von 55 Tagen bei
geringer Raumbelastung wurde der Reaktor zur Besiedelung der Aufwuchsträger über einen
Zeitraum von 3 Monaten mit einer gemäßigten Raumbelastung von 2 – 3 goTS/l/d betrieben,
bevor [...] eine
hohe Raumbelastung und eine hohe Ge-
samtsäurekonzentration ermöglicht. Die
unterstreicht die Eignung der Mikroalgen als
Substrat zur Biogaserzeugung. Bei geringen
Raumbelastungen und draus r [...]
oTS g/l Organische Trockensubstanz
PO4-P mg/l Ortho-Phosphat-Phosphor
RB kg/m³/d Raumbelastung
TDH Thermodruckhydrolyse
TMA Transmembranabsorption
TN g/l Total Nitrogen (Ges
24.01.2020 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Vielfältig wird der „Raum der Stille“ an der Hochschule genutzt und solange die Regeln respektiert werden, kann der Raum auch für so gut wie alles verwendet werden. Vor Jahren schon wurde der Raum von der Hoch [...] Neueröffnung die vollständige Bandbreite des Raumes aufgezeigt. Ein Raum zum Verweilen, zum Austausch, zum Erholen oder zum Beten. Zugänglich ist der Raum rund um die Uhr für alle Hochschulangehörigen [...] gemacht. Offiziell wiedereröffnet wurde der „Raum der Stille” vergangenen Dienstag. Pfarrer Dr. Johannes Blohm und Hochschulseelsorger Dr. Markus Lommer weihten den Raum ein. Hierzu hat die Studierendenvertretung
27.04.2016 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation
das große Potential, das die angestrebte Donauraumstrategie mit Rumänien in einer Schlüsselrolle für die Zukunft Europas und Deutschlands hat. Die Donauraumstrategie verfolgt die Europäische Union mit dem [...] eit der im Donauraum befindlichen Akteure (EU und Nicht-EU Staaten) zu stärken. Ludwig Rechenmacher bestärkte die Studierenden, sich in der beruflichen Entwicklung an der Donauraumstrategie zu orientieren
angemeldet haben 10 - 16 Uhr
Standort : OTH Amberg, Raum MB/UT E022
OTH Weiden, Raum WTC 1.29
Dozentin: Laura Niebling, M.A.
zu klären.
Das Modul Studienkompetenz erstreckt sich als Blended-Learning-Format über einen
Zeitraum von ca. vier Monaten. Der Auftakt und der Abschluss des Moduls finden als
Präsenztermin statt,
Kurve europäischer Staatsanleihen.
Die Euro-Benchmark enthält nur
AAA-geratete Staatspapiere aus dem
Euroraum und ist deshalb mit der
Rendite von laufzeitäquivalenten
Bundesanleihen sehr hoch korre-
liert
Inbetriebnahme aufgrund der Pandemiesituation große Eröffnung feiern! Das mobile Labor im Container bietet Raum für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen, es ist mit der neuesten Medientechnik sowie einer innovativen [...] zesse zur Verfügung stellen. „Innovation to go“ soll in die Breite wirken und auch den ländlichen Raum besser an die Hochschule anbinden. Als Labor auf Rädern kann das Innovationslabor samt Ausstattung [...] physischen Labors werden also mobil und kommen zu den Nutzern. Das mobile Labor geht vorzugsweise im Raum Ostbayern auf die Reise. So wird ein autarkes Innovationsumfeld mit professioneller Ausrüstung und
kWel
b)
5,11 Ct/kWh für einen Zeitraum von 10 Jahren ab
Aufnahme des Dauerbetriebs der Anlage
Neue Brennstoffzellen a)
5,11 Ct/kWh für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Aufnahme des
Dau [...] Z24 / 1413 kW
Z32 Summe Vollbenutzungsstunden im Betrachtungszeitraum (10 Jahre) h/10a 52.294 Z31 * 10
Z33
Anteil Stunden im Betrachtungszeitraum für den KWK-Zuschlag
gewährt wird (30.000 h) 0 [...] mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages.
Fraunhofer IRB Verlag
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau
Postfach 80 04 69
70504 Stuttgart
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon 07 11
108
Wohnraumarbeit als Studentische Hilfskraft 108
page
5
Liebe Studierende,
Studium und Familie so zu organisieren, dass beide Lebensbereiche ihren Raum und die [...] Amberg-Weiden. Die Rückmeldepflicht besteht auch im Beurlaubungszeitraum.
Es ist lediglich der Studentenwerksbeitrag zu entrichten.
Wichtig:
Im Zeitraum einer Beurlaubung besteht kein Anspruch auf [...] Winter
Geb. A, Raum E13
Tel.: +49 (9621) 482-3124
Fax: +49 (9621) 482-4124 für Weiden
d.winter@oth-aw.de
Ulrike Fischer
Hauptgebäude, Raum 006
Tel: +49 (961)
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI Raum 224
page
9
Energy4kids: Kinder-OTH am Buß- und [...] schaft
Weiden, Raum BW 203
Tel: +49 (961) 382-1313
g.murry@oth-aw.de
Hochschulfrauenbeauftragte
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Fakultät Betriebswirtschaft
Weiden, Raum 144
Tel: +49 (961) [...] Informatik
Amberg, Raum EMI 124
Tel: +49 (9621) 482-3606
g.pirkl@oth-aw.de
Fakultätsfrauenbeauftragte
M. Eng. Laura Weber
Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik
Amberg, Raum MBUT 005
Tel: +49
13.12.2011 | Pressemeldungen
Programms von 2012 bis 2016 insgesamt 2,26 Millionen Euro. Die Fördermittel werden in diesem Projektzeitraum für Personal- und Sachausgaben verwendet. Im Bereich Personal sind zusätzliche Lehrkräfte in
27.09.2010 | Pressemeldungen
Wissenschaften wie die HAW sind die Innovationsmotoren in ihren Regionen, und sind vor allem in jenen Räumen Teil des Innovationssystems, die Umstrukturierungen miterleben. Daher ist es ein bundespolitisches
24.09.2010 | Hochschulkommunikation
Wissenschaften wie die HAW sind die Innovationsmotoren in ihren Regionen, und sind vor allem in jenen Räumen Teil des Innovationssystems, die Umstrukturierungen miterleben. Daher ist es ein bundespolitisches
12.12.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Wissens- und Technologietransfer. Mit dem erfolgreichen BMBF-Antrag können wir nun den ostbayerischen Raum über zusätzliche Innovationsstrukturen weiter voranbringen“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin
keit von max. 90 Tagen - und vollumfänglich seinen finanziellen
Verpflichtungen nach“. Der Prognosezeitraum wird auf 1 Jahr festgelegt. Aufga-
be des Systems ist es, für jeden Kunden die Eintrittswah