Markets Interkulturelle Handlungskompetenzen können aus Länderblöcken des Mittel- und Osteuropäischen Raums sowie ggf. weiteren Ländern gewählt werden, z.B.: Balkanländer Polen Russland Tschechien Im sechsten
Assistance – Arztassistenz ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge. In Ausnahmefällen
enz für Gesundheitsfachberufe“ ist ein Studienbeginn zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli. In Ausnahmefällen verlängern wir die
Technologiemanagement Inhalte Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) als konsekutiver, stärker anwendungsorientierter Masterstudiengang
stellen ein geeignetes Umfeld dar. Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) konzipiert: Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst zwei
Der Raum passt sich den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer:innen an. Sie entscheiden wie Sie das Labor gestalten möchten! Innerhalb weniger Minuten lässt sich die Möblierung nach Ihren Wünschen ändern
Labor verfügt über einen schallreflektionsarmen und schallisolierten Messraum mit Freifeldbedingungen über reflektierender Ebene. Der Raum misst 3,61 m x 3,07 m x 2,40 m und besitzt die Genauigkeitsklasse [...] tändlichkeitsmessungen (STI) Impulsschallgeber zur Raumanregung Grenzflächenarray bei der Messung an Windkraftanlagen. Gitterarray im Schallmessraum Das Labor für Akustik und Schallanalyse ist mit folgender [...] von OUTLINE ( Foto) 3-Wege-Dodekaeder mit 4-Kanal Endstufe LSP Management-System und EQ für raumakustische Messungen 8 Koaxial-Lautsprecher mit beyma 8CX300Nd/N 2 x 4-Kanal Endstufe 4-Kanal-Endstufe von
angewandte Forschung und Entwicklung an KWK-Systemen. Allgemeine Ausstattung Auswertebereiche Konferenzraum Emissionsmesstechnik Indiziermesstechnik frei programmierbares Messdatenerfassungssystem diverse
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor [...] Ablageprofile in der Rasterwand mit einem Rasterprofil von 75 mm in Kombination mit einem speziellen Raumspar-Raster der Tablare ermöglichen eine Einlagerung mit einer Höhenoptimierung auf 37,5 mm Durchmesser
Ablageprofile in der Rasterwand mit einem Rasterprofil von 75 mm in Kombination mit einem speziellen Raumspar-Raster der Tablare ermöglichen eine Einlagerung mit einer Höhenoptimierung auf 37,5 mm Durchmesser [...] Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Eichinger International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3138 c.eichinger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Sprachen an. Visum und Krankenversicherung Visum und Krankenversicherung Studierende aus dem Schengen-Raum brauchen für die Einreise nach Deutschland kein Visum. Austauschstudierende aus anderen Ländern
Untersuchung der Richtungsortung von akustischen Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer im Innenraum von Kraftfahrzeugen. Six Sigma Preis Projekt des Labors für Akustik und Schallanalyse in Zusammenarbeit
Online Portal OTH Webmail VPN-Web-Portal Webkonferenzsystem Big Blue Button (BBB) Schwarzes Brett HB Raumfinder Virtuelle Hochschule Bayern Elemente eines Studiums – Für Studierende ohne Abitur Herausforderungen
Veröffentlichungen Benutzerhinweise und Anleitungen zu den technischen Einrichtungen Allgemeine Raumordnung Collaboration Space - Verbindung mit dem Smartboard Gruppenarbeitsplätze - Verbindung mit dem digitalen
Klausur (60 Minuten) Internationalität Financial Planning ist insbesondere im anglo-amerikanischen Raum verbreitet, daher internationaler Bezug. Bei den Finanzmärkten ist per se eine Internationalität gegeben
Bewerbungszeiträume: Wintersemester: 01.05. – 15.07. Sommersemester: 15.11. – 15.01. Ggf. kann ein Bewerbungszeitraum auch verlängert werden. Bitte richten Sie Anfragen dazu gerne direkt an die Studiengangsko
), Raum 109 Telefon +49 (9621) 482-3155 s.lobenhofer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Inventarisierung Nicole Klutzny Kontakt Nicole Klutzny Referat Finanzen Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 109 [...] Sabine Müller-Pöll Kontakt Sabine Müller-Pöll Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3164 s.mueller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Auftragsbearbeitung Elisabeth [...] Elisabeth Obermeier Kontakt Elisabeth Obermeier Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3167 e.obermeier @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Vergabeinformation
Ihre Bewerbung beachten? Der Bewerbungszeitraum an der OTH Amberg-Weiden weicht vom Bewerbungszeitraum bei DoSV ab: Zeitplan bei Hochschulstart für DoSV Bewerbungszeitraum OTH AW Sie können bundesweit [...] gung erzeugen, die für Ihre Unterlagen bestimmt ist. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: Der reguläre Bewerbungszeitraum ist von 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge (ausgewählte [...] Ausschluss vom Auswahlverfahren zur Folge Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Bewerbungszeitraum DoSV für Studienanfänger (nur für Studiengang Physician
Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15
Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 01. November bis 15. Januar In [...] Menü Profil Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Einblicke Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Profil Bewerbung [...] Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Einblicke Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Bewerbung für Digital Technology and
Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 Zum Profil Schließen Susanne Winterl Kontakt Susanne Winterl Bearbeitung Master (Bewerbungen, Abschlussarbeiten) Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon [...] Studienbüro/Immatrikulationsamt Amberg/Prüfungsamt EMI Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Studiengang MA International Energy Engineering [...] Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E06 Telefon +49 (9621) 482-3123 Zum Profil Schließen Studiengang MA Artificial Intelligence for Industrial
Kontakt Magdalena Ullrich, Dipl. Päd. Studien- und Career Service Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E03 Telefon +49 (9621) 482-3137 m.ullrich @ oth-aw . de Zum Profil Schließen für Weiden Dipl.-Bet [...] Maric Kontakt Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C008 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
enzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Konrad Kontakt B.A. Lena Konrad Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon [...] rum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ursula Job-Busche Kontakt Ursula Job-Busche Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon [...] entrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3203 i.puschnigg @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Personal in Weiden B.A. Lena Konrad Kontakt B.A. Lena Konrad Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon
Komfort • Eine Einbauküche • Ein gemütlicher Gemeinschaftswohnraum • Eine große Loggia zum Entspannen • Internet inklusive! Auch ein separater Hauswirtschaftsraum inkl. Waschmaschine & Trockner findet in der [...] DG-Wohnung einziehen. Die Wohnung verfügt über 3 möblierte Zimmer mit Einbauküche sowie einem Kellerraum. Es besteht eine gute Busverbindung zur OTH und in die Innenstadt. Die Immobilie befindet sich
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 030 Telefon +49 (9621) 482-3647 Mobil » per Weiterleitung über meine Festnetznummer Fax +49 (9621)