Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 235 Telefon +49 (9621) 482-3308 m.brautsch @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/brautsch/ Laborpersonal [...] Laborpersonal Dipl.-Ing. (FH) Johann Stauner Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 248 Telefon +49 (9621) 482-3426 j.stauner @ oth-aw . de Einblicke in das Labor
(Geb. D), Raum 235 Telefon +49 (9621) 482-3304 Fax +49 (9621) 482-4304 s.beer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/beer/ Sprechzeiten: Terminvereinbarung per e-mail, während des Vorlesungszeitraums: Mo 10
kuscheln, spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten. In Amberg : Gebäude MB/UT, Raum 114 In Weiden : Gebäude BW/WI, Raum 224 Eltern-Kind-Parkplätze Sowohl am Standort Weiden als auch Amberg existieren [...] Prüfungen und ggf. Nachhilfe. Mentee und Mentor:in bilden dabei ein Tandem. Das Mentoring umfasst den Zeitraum von jeweils einem Semester. Der Zeitaufwand für Mentor:innen beläuft sich auf ca. 35 Stunden im [...] Marion Nitsche Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de
werden die Studiengänge aufgeteilt und die Studiengangsleiter nehmen ihre Erstsemester mit in einzelne Räume und besprechen Konkreteres rund um die Studiengänge. Bio- und Umweltverfahrenstechnik (Bachelor) MBUT [...] International Energy Engineering (Master) Die Begrüßung für die Erstsemester startet um 12:00 Uhr im Raum MBUT 219 auf dem Amberger Campus . Auch hier gibt es sowohl konkretere Informationen über den Studiengang
Verfahren zur Bestimmung und automatisierten Korrektur der Gelenkraumsituation im Bereich des Kiefers eines Patienten sowie dazu geeignetes Gelenkraumwerkzeug 2010 DE102009055848A1 Verfahren und Vorrichtung zur [...] Schmieder K, Engelhardt M, Harders A, Eufinger, H: Reconstruction of the temporal contour for traumatic tissue loss using a CAD/CAM-prefabricated titanium implant-case report. Journal of cranio-maxillo-facial
verfügbare Platz genutzt, um ein digitales Videostudio mit aufwendiger Beleuchtungstechnik und einen Regie-Raum direkt neben den Räumlichkeiten der Audiotechnik zu integrieren. Das Labor ist ursprünglich aus
Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 Fax +49 (961) 382-2609 b.stolz @ oth-aw . de Sprechzeiten: Sommersemester [...] Sebastian Buhl Lehrbeauftragte/r Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05 Telefon +49 (961) 382-1715 Fax +49 (961) 382-2715 se.buhl @ oth-aw . de
Steuerung SELOGICA Werkzeugeinbauraum 400 x 400 x 475 mm Laborleiter Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49
und Haupteinsatzbereiche für Wirtschaftsingenieure sind die Automobilindustrie der Luft- und Raumfahrzeugbau die Energietechnik Informations- und Kommunikationstechnik die Medizintechnik die Logistik Forschung [...] eurwesen ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge (Ausgewählte Master bis [...] sich für diesen Studiengang noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerberportal . Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres. Zulassungsvoraussetzungen
und Evaluierung von Sensorinfrastruktur zur Unterstützung eines autonomen Kleinbusses im ländlichen Raum. How to MAPR @Automotive 1. Melde dich bei uns! 2. Auswahl des MAPR-Forschungsthemas mit Prof. Dr [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/
skraftmaschinen mit den vorhandenen Optiken kein Problem mehr. So lassen sich auch Vorgänge im Brennraum eines Motors durch ein Endoskop visualisieren. So finden Sie zum Labor Das Labor für Verbrennun [...] gskraftmaschinen befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B61 . Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Kompetenzzentrum
Engineering II bereits absolviert haben) bzw. ab dem 06. Juni 2023 für alle Studierende. Der Anmeldezeitraum endet am 07. Juli 2023. Detaillierte Informationen finden sie hier . Studierende anderer Hochschulen [...] Vizepräsident Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 Fax +49 (9621) 482-4328 m.wenk @ oth-aw
wichtig. Beiräte und Peers sind dazu eingebunden. Der gewählte Monitoring-Ansatz beschreibt einen zeitraumbezogenen Qualitätssicherungsprozess, der uns Möglichkeiten bietet, über Qualitätsfragen nachzudenken [...] ken eines jeden Einzelnen und einen pragmatischen Ansatz des Qualitätsmanagements, der genügend Freiraum für fachspezifische Ausprägungen gibt. Dazu gehören die dzentrale Verantwortung für die Kernprozesse
jeweils zum Start des Wintersemesters (Ausnahme: Beendigung der Regelstudienzeit innerhalb des Förderzeitraums). Zur Fortsetzung des Stipendiums ist eine Wiederbewerbung erforderlich. Die Förderungshöchstdauer [...] Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt über ein Online-Portal. Der Link wird zu Beginn des Bewerbungszeitraums bekanntgegeben. Folgende Anlagen sind im Bewerbungsportal hochzuladen: Tabellarischer Lebenslauf [...] ab 01. September 2023 über das DStip-Bewerbungsportal möglich. Der Link zum Portal wird in diesem Zeitraum auf dieser Seite abrufbar sein. Die Vergabe des Stipendiums Die Stipendienvergabe erfolgt durch
möglich - erstmalig zum Sommersemester 2021. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juni jeden Jahres Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www
Leitung International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de [...] Bayern für deutsche Studierende, die ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum außerhalb des Erasmus Raums (EU) durchführen, sowie für regulär eingeschriebene ausländische Studierende. Förderfähig sind Studierende [...] Unfall- und Haftpflichtversicherung. Bewerbungsfrist für Praktika weltweit: 15. Dezember 2021 Praktikumszeitraum: 10 – 12 Wochen, frühester Beginn: 1. Juni 2022 Ausführliche Informationen gibt es unter www
Wintersemester. Studienbeginn ist demnach der 15. März sowie auch der 1. Oktober jedes Jahres. Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Die Anmeldung zum Studienbeginn im Wintersemester ist vom 01. Mai bis [...] Ob Sie sich für diesen Studiengang noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerberportal . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Die Anmeldung zum Studienbeginn im Sommersemester ist vom 15. November [...] erfordert das Bestehen einer Eignungsprüfung. Sie können sich für einen Studienplatz innerhalb des Bewerbungszeitraumes im Bewerbungsportal der OTH-Amberg-Weiden bewerben. Um für den Masterstudiengang Angewandte
Was die Mensa für den Körper ist, ist der „Raum der Stille“ für die Seele. Ein Ort zum Kraft tanken, Ruhe erfahren oder auch mal um in sich zu kehren. Ein Raum, der nicht bei allen bekannt ist, aber dennoch [...] günstig und funktionstüchtig ist, ist nicht immer ganz einfach. Beitrag lesen › Biotop für die Seele – Raum der Stille wieder eröffnet 24.01.2020 | Hochschulkommunikation , Events Studierendenvertretung An [...] Geschichte wurde als wahr erzählt: Vor ein paar Monaten schlief ein Mann während einer Predigt ein. Im Traum wurde er gefangen genommen und zum Schafott geführt. In der Zwischenzeit bemerkte seine Frau, dass
startet am Donnerstag, den 16.03.2023 um 17.30 im Raum WI 241. Der Kurs HSK 2 (für Fortgeschrittene) startet am Donnerstag, den 16.03.2023 um 15.45 im Raum WI 241. Diese Sprachkurse bereiten für die HSK (Hanyu [...] sofort können UNIcert-Zertifikate für Tschechisch, Russisch und Englisch im Sprachenzentrum in Weiden, Raum WTC 1.32 (Bürozeiten Mo-Do 8.00-12.00) abgeholt werden. Mal etwas anderes lernen als die meisten? [...] Professional Purposes für den Kurs in Amberg und für den Kurs in Weiden findet in Weiden am 30. Juli 2022 Raum BW/WI 118 statt. Die mündliche Prüfung für den Weidener Kurs beginnt um 9.00 Uhr und für den Amberger
Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Dr. Annabelle Wolff Leitung International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude [...] Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Was ist WIGCares? Das WIG Cares Programm an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit ist ein umfassendes Unterstützu [...] De Vour-Schön Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Erfahrungen aus erster Hand Hier erhalten Sie
alle. Warum ein Semesterticket an der OTH Amberg-Weiden? Die Standorte der OTH liegen im ländlichen Raum der Oberpfalz und viele Studierende kommen aus diesem Regierungsbezirk. Außerdem sollen die beiden [...] im Ticket aktuell nicht enthalten, da wir für die Verbindung nach Regensburg keinen finanziellen Spielraum mehr hatten. Die Kosten für das Ticket würden mit Regensburg über 100 Euro ansteigen. Wer erhält [...] zum Wintersemester 2018/19 eingeführt. Kann ich den Studierendenausweis bereits vor Beginn des Gültigkeitsraums im neuen Semester validieren? Die Studierendenausweise sollten spätestens im neuen Semester
und kulturelle Barrieren Phänomen facebook - Verlust von Privatsphäre oder Gewinn neuer sozialer Räume? Welche Bedeutung hat Ethik für Zukunftsstrategien? Bio - Konsum mit Nachhaltigkeit? Mit Verantwortung [...] Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute for Sustainability and Ethics Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.37 Telefon +49 (961) 382-1912 a.herzner @ oth-aw . de Anmeldung Anrede * --- Frau Herr Nachname
* Senden Ansprechpartner Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Gebäude E-House, Raum Seminarraum Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de