18.06.2014 | Pressemeldungen
minimiert die Belastung beim Fahren, speziell dann, wenn der/die Fahrer(in) über einen längeren Zeitraum hinweg mit derselben Aufgabe befasst ist, z. B. bei dichtem Verkehr auf der Autobahn. Psychologen
Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Form von Halbtages- oder Ganztagesblöcken zentral in den Räumen der Hochschule Regensburg statt. Die Dozenten aus den anderen Partnerhochschulen reisen zu den V
stellen ein geeignetes Umfeld dar. Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) konzipiert: Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst zwei
Assistance – Arztassistenz ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge. In Ausnahmefällen
enz für Gesundheitsfachberufe“ ist ein Studienbeginn zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli. In Ausnahmefällen verlängern wir die
Ingenieurwissenschaften ausgebildet. Darüber hinaus gehören auch die Raumplanung (Landes-, Regional- und Kommunalplanung) und die Raumordnung sowie die relevanten Rechtsgebiete zu den Studieninhalten. Studienablauf [...] erung, Print- und Digitalverfahren Landesvermessung und Satellitengeodäsie Grundlagen Raumordnung und Raumplanung Studienrichtung „Geodäsie und Landmanagement“ Geoinformationssysteme Vermessungskunde und [...] Datenmodellen, Datenbanken, Geoinformationssystemen (GIS) und das Wissen über Modellierung von raumbezogenen Daten und Prozessen – als AbsolventIn sind Sie SpezialistIn für die digitale Abbildung der realen
Markets Interkulturelle Handlungskompetenzen können aus Länderblöcken des Mittel- und Osteuropäischen Raums sowie ggf. weiteren Ländern gewählt werden, z.B.: Balkanländer Polen Russland Tschechien Im sechsten
Technologiemanagement Inhalte Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) als konsekutiver, stärker anwendungsorientierter Masterstudiengang
01.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
entstehen hier vor allem Projekträume und Büros. Zusätzlich wird noch ein CreativeSpace geschaffen – ein Raum für Meetings, Workshops, Seminare, aber auch für Alleinarbeit oder interdisziplinäres Arbeiten. Eingesetzt
(Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Samstag, 11.01.2020 (Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Freitag, 17.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Samstag, 18.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Die [...] (WTC), Raum 1.07, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1025 E-Mail: b.gschrey @ oth-aw . de Manfred Bauer (Dozent) Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 003, [...] Brüchen, Dezimalzahlen, Termen) Umfang: 48 UE Vorlesung + 10 UE Übung Kursort: voraussichtlich Weiden Zeitraum: Ende Februar - Mitte Mai 2018 Mathematik 2 In einem ingenieurwissenschaftlichen Studium werden
Der Raum passt sich den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer:innen an. Sie entscheiden wie Sie das Labor gestalten möchten! Innerhalb weniger Minuten lässt sich die Möblierung nach Ihren Wünschen ändern
Studentische Projekte Ausstattung Laborgeräte HSC - Dreh-Fräsmaschine DFM 300 CNC (Eigenentwicklung) Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] em: Zero Clamp Werkzeugmessung: Blum Laser Control NT Werkstückantastung: Messtaster Blum Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Drehzentrum Index C65 Arbeitsbereich: 615 mm Haupt-, Gegenspindel [...] Maschinensimulation Universal CNC-Drehzentrum Weiler DZ42CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max.: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
angewandte Forschung und Entwicklung an KWK-Systemen. Allgemeine Ausstattung Auswertebereiche Konferenzraum Emissionsmesstechnik Indiziermesstechnik frei programmierbares Messdatenerfassungssystem diverse
verfügt über einen schallreflektionsarmen und schallisolierten Messraum mit Freifeldbedingungen über reflektierender Ebene ausgestattet. Der Raum misst 3,61 m x 3,07 m x 2,40 m und besitzt die Genauigkeitsklasse [...] Dodekaeder mit Endstufe 3-Wege-Dodekaeder mit 4-Kanal Endstufe LSP Management-System und EQ für raumakustische Messungen 8 Koaxial-Lautsprecher mit beyma 8CX300Nd/N 2 x 4-Kanal Endstufe Behringer X32 Rack [...] ngen Impulsschallgeber Grenzflächenarray bei der Messung an Windkraftanlagen. Gitterarray im Schallmessraum Das Labor für Akustik und Schallanalyse ist mit folgender Software ausgestattet: Samurai Acoustic
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Englisch, Spanisch und weiteren Sprachen an. Visum und Krankenversicherung Studierende aus dem Schengen-Raum brauchen für die Einreise nach Deutschland kein Visum. Austauschstudierende aus anderen Ländern
30.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e. V. (VDMA) stellte Thilo Weber (VDMA) fünf Thesen in den Raum, die in der anschließenden Podiumsdiskussion vertieft wurden. Unter anderem erläuterte er, dass g
02.04.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Landtags vom 10. Juni 2008, die sprachliche und interkulturelle Kompetenz im bayerisch-tschechischen Grenzraum zu verbessern. Frau Dr. Holubová wurde bei der Auszeichnung begleitet von HAW-Vizepräsidentin Prof
Untersuchung der Richtungsortung von akustischen Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer im Innenraum von Kraftfahrzeugen. Six Sigma Preis Projekt des Labors für Akustik und Schallanalyse in Zusammenarbeit
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor [...] Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
14.09.2015 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden zur Verfügung stellen wird, zugesichert. Dieser Forschungs-Etat wird für einen Zeitraum von fünf Jahren, beginnend mit dem kommenden Wintersemester 2015/2016, eingerichtet. Diese Vereinbarung [...] Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1 92729 Weiherhammer Innovision Center, Seminarraum
23.07.2013 | Hochschulkommunikation
Bibliotheksetat eine gute Ausstattung mit gedruckten und elektronischen Medien gewährleistet und zudem Spielraum für Weiterentwicklungen etwa in der technischen Infrastruktur ermöglicht. Hinzu kommt, dass viel
29.08.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Gebäude der Mensa Konferenzraum (Erdgeschoss)
23.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Bei dem Motor handelt es sich um eine Hubraumvariante des im BMW 520i angebotenen TwinPower Turbo 4-Zylinder Ottomotors mit zentraler Benzin-Direkteinspritzung, Twinscroll-Turbolader und VALVETRONIC-V
Mathematikstoff für die Abschlussprüfungen. Es werden an unseren Kooperationsschulen in einem bestimmten Zeitraum Inhalte, wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Integral- sowie Differenzialrechnung besprochen und eingeübt