stimmender Zeigefinger aus dem Häusermeer der Hafenstadt. Der deutsche Künstler Tobias Kammerer hat den Innenraum neugestaltet – mit einem eindrucksvollen Konzept aus Farben, Bildern und Skulpturen. Es dominieren
bau unterstützen? Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern? Mein Anliegen ist es, Impulse zu setzen und Anregungen zu geben, die unsere Lehrtätigkeit [...] das Didaktik-Café am 21.06.2023 in Weiden (Coffee Lounge Mensagebäude) und am 28.6.2023 in Amberg (Raum EMI 106) statt, jeweils von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr . Ich freue mich auf den Austausch! Auftakt D
(Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Technische & administrative Leitung Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon
zum Wintersemester planen, ist der Mathematik-Brückenkurs im September ein passendes Angebot. Kurszeitraum Modul 1 (elementare Algebra): 20.02. – 24.02.2023 Modul 2 (Funktionen): 27.02. – 03.03.2023 Modul [...] (Differenzialrechnung): 06.03. – 10.03.2023 Kursort Module 1 und 2 in Amberg Modul 3 in Amberg und Weiden Räume werden vor Kursbeginn per Mail bekanntgegeben Anmeldung Anmeldung ab 16.12.2022 über das Online-A
Kontakt Stephan Bach Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Kompetenzzentrum Grundlagen, Leitung Brückenkurse und St
zum 17.02. für Modul 2 bis zum 24.02. für Modul 3 bis zum 03.03. Informationen zur Anmeldung Anmeldezeitraum regulär vom 16.12.2022 bis zum 05.02.2023 Nachmeldungen per E-Mail möglich (Mail an s.bach @
tzte Analyse zur Identifizierung von Wasserwieder-verwendungspotenzialen zur Stärkung ländlicher Räume. In: DVW Baden-Württemberg e. V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation-based analysis for the
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1624 s.sesselmann @ oth-aw . de M. Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
Gesundheit, Raum 139 12.30 – 13.00 Uhr Betriebswirtschaft (B.A. ) Weiden Business School, Raum 118 Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139 13.00 – [...] School, Raum 220 Internationales Technologiemanagement (B.A.) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139 13.45 – 14.15 Uhr Digital Entrepreneurship (M.A.) Weiden Business School, Raum 118 [...] MakerSpace Erstelle dein eigenes Gif für Social Media Raum 209 Elektronische Experimente Raum 005 Machinarium – was Dich heute und morgen antreibt Raum U32 9 – 13 Uhr Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Was
Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 142 Telefon +49 (9621) 482-3324 Fax +49 (9621) 482-4324 t.tiefel @ oth-aw . de https://www.oth-aw
Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 e.bechthold @ oth-aw . de Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber [...] Informatik (Geb. G), Raum 122 Telefon +49 (9621) 482-3710 b.michallok @ oth-aw . de Fakultät MB/UT M.Eng. Andreas Keck Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 103 Telefon +49 (9621) [...] Umwelttechnik (Geb. D), Raum 248 Telefon +49 (9621) 482-3423 Mobil 0177-774 1025 s.ritz @ oth-aw . de Fakultät WIG Für technische Fragen B. Eng. Frank Guggenmos Weiden, Hauptgebäude, Raum 138 Telefon +49 (961)