de nach
Abs. 1 prüfen zu können.
(3) Für den Zeitraum einer Beurlaubung werden keine Servicegebühren erhoben, sofern in diesem Zeitraum keine
Module belegt und keine Prüfungen absolviert [...] Europäischen Union oder eines anderen
Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen.
(2) 1Die Höhe der zu entrichtenden Gebühren ist nach dem Aufwand für die Ost [...]
2. Staatsangehörige eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum und Personen, die eine inländische Hochschulzugangsberechtigung besit-
zen,
3. Personen
05.03.2024 | International, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wurde darauf geachtet und extra Mahlzeiten zubereitet. Und der Geschmack des Essens war ohnehin ein Traum: Das Naanbrot war etwa so fluffig und weich, dass ich gerne darauf schlafen würde. Auch während eines
Alfred Höß Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de oder Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27 Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
PDFContext
pdf:docinfo:created 2024-03-15T13:45:56Z
page
Vorname Name Fach Termin Raum
Alexandra Sabine Schneider Stat1 Di., 09.04.2024, 13:15 Uhr - 14:00 Uhr 120
Carmen Cheyenne Damaschke
Vorname Name Fach Zeit Raum
Nathalie Hornbogen F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Janina Sebald F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Christian Seifert F&I [...] 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Moritz Schindler F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Bastian Josef Grafenauer F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Matteo Elias Pelz [...] - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Natalie Renz F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Franziska Maier F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Chiara Mariella Kraus
t automatisiert werden. Simulation of Urban MObility" (SUMO) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, „SUMO User Documentation https://sumo.dlr.de/docs/
26.02.2024 | News, Hochschulkommunikation
aus. Einmal bekam sie die Rückmeldung, dass die Kommunikationskultur „schon anders“ sei, wenn sie im Raum war – teilweise als einzige Frau unter vielen Männern. Heute ist Frau Höllein als Consultant und Beraterin
11.07.2024 | News, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
ein OP-Saal, in dem sich die Studierenden unter anderem mit Techniken zur Luftreinigung in sterilen Räumen beschäftigten. Im anschließenden Laborpraktikum konnten die Jugendlichen das Gehörte selbst in die
Alfred Höß Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de oder Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27 Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Markus Ringer Kontakt Dr. Markus Ringer Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.05 Telefon
sowohl Zugang zu direkter als auch zu indirekter Finanzierung haben.
Das Modell wird mit Daten des Euroraums kalibriert. Wir vergleichen zwei
verschiedene makroprudenzielle Regeln (zeitinvariant und antizyklisch)
2022
als späte Reaktion auf die deutlich unterschätzte Persistenz hoher Inflationsraten
im Euroraum sind die Realzinsen sowohl in der ex post Betrachtung als auch in
der ex ante Betrachtung keineswegs
tiefergehend betrachtet werden;
hierzu wird ein Beobachtungszeitraum vom Wirtschaftsjahr 2017/2018 bis 2021/2022 gewählt,
um auf diese Weise über den Zeitraum von gut fünf Jahren ein möglichst breites Bild [...] Bild zu skiz-
zieren. Es zeigt sich somit nämlich der den Protesten vorausgehende Zeitraum, der Vorentwick-
lungen verdeutlicht und Aktuelles klarer einordnen lässt.
page
4
[...] en der EU (etwa Frankreich oder Italien) wird im Agrarsektor
während des hier besprochenen Zeitraums nahezu tagesaktuell protestiert, demonstriert bzw.
gestreikt: Zentrales Anliegen der Bauern
bedienen eine Vielzahl von
Branchen, darunter Maschinenbau, Medizin, Medien, Messtechnik, Luft- und Raumfahrt, unbemannte
Luftfahrzeuge und Drohnen, und sind mit unserem Fachwissen an der Spitze der Innovation
27.11.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Das Thema „Bruch mit Gewohnheiten“ soll zu Interventionen im Raum anregen. Wie diese Interventionen aussehen können, wurde diskutiert und spielerisch ausprobiert. Schließlich entstanden erste Ideenansätze
Menü Industrial Engineering studieren Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau WIGCares Programm Ansprechpersonen Industrial Engineering [...] Engineering studieren Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau WIGCares Programm Ansprechpersonen Bewerbung für Industrial Engineering [...] Engineering ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen
mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten
Lehrgebiet / teaching area
„Life Science and Infection Control“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 19.04.2024
08.00 Uhr Kandidat 1, 09
„Fertigungs- und Automatisierungstechnik (Nachwuchsprofessur)“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 15.03.2024
14.00 Uhr KandidatIn 1, 15.45
Blick in den Garten) und eigenem Süd-
Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Gleich nebenan gibt es einen Abstellraum mit Kühlschrank zur
Alleinnutzung. Im Erdgeschoss befinden sich das barrierefreie Bad mit Dusche
Ukraine – UAre@OTHAW“
Antragserklärung für ein Stipendium für ukrainische Studierende, Förderzeitraum
01.01.2023 - 28.02.2025, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst
(DAAD) [...] / Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und
Osteuropa, Mail: komo@oth-aw.de / Tel: 0961-382-1145 / Raum: Campus Weiden, WTC 1.32
oder 1.37 (mit Bitte um Terminvereinbarung).
(2) Hinweise zum
Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder von
Hochschulkooperationsvereinbarungen immatrikuliert sind,
Bitte legen
Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 b.stolz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Bewerbung, Zulassung, I [...] Immatrikulation, Servicegebühr Kathrin Forster Kontakt Kathrin Forster Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 k.forster @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kris Dalm, MBA Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1633 k.dalm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Bewerbung, Zulassung, Im [...] Immatrikulation, Servicegebühr Kathrin Forster Kontakt Kathrin Forster Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 k.forster @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Alfred Höß Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de oder Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27 Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de