Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ueber/ Zum Profil
erungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik (z.B. Rektifikation, Power-to-Gas, Brennstoffzelle) Bioverfahrenstechnik
, Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst [...] besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung [...] Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS
, Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst [...] besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung [...] Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS
Krankheitserreger von Händen auf Oberflächen übertragen und wie viele Bakterien finden sich in der Raumluft? Das sind nur zwei Fragen, denen Forschende und Studierende der Hochschule nachgehen. Der Lehr-
Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS [...] , Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst [...] besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung
Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) , die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 aufnehmen. Weitere Informationen finden
brauchst. In unseren hochmodernen Laboren holst du dir die nötige praktische Erfahrung. Neben einem Reinraum gehören ein Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP
ja
Prof. Kummetsteiner Raum 0.45 ja
Prof. Kühnl Raum 241 ja
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz [...] Prof./Dozent Raumnummer anwesend am 14.02.2025 nichtanwesend am 14.02.25 - Alternative
Prof. Beham Raum 140 ja
Prof. Buhl WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Dalm Raum 043 ja
Amy De Vour-Schön Raum 142 ja
Prof [...] Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum 149 ja
Prof. Veschgini WTC 1.26 ja
Prof. Weber Raum 147 ja
Prof. Wiebe Raum 235 ja
Arno Erzberger Raum 238 ja
Julia Rank online nein online am 14.02
(Projektnummer: 3003-1062; hEps://s4fung-
hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-
2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf)
Ausschreibung: Freiraum 2025 - Freiraum für die Lehrentwicklung
Fördergeber: [...] Interac5on
Publika.onen
annotation https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/ [...] 025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf
annotation https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/
RZ-Pool I, Raum 124
Print-Pool, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
RZ-Pool IV Raum 108
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
Im [...]
Raumbelegung
Die Arbeitsplatzsysteme sind auf sechs EDV-/CAE-Labore verteilt:
EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 240 [...] Meißner (RZ)
Raum 202, Tel.: 09621/482-3233
e-mail: m.meissner@oth-aw.de
Hr. Heiko Specht (RZ)
Raum 205, Tel.: 09621/482-3234
e-mail: h.specht@oth-aw.de
Hr. Lukas Bodenmeier (RZ)
Raum 203, Tel
Inflationsraten im
Euro-Raum.16
Blickt man auf die Entwicklung des HVPI für den Euroraum und den nationalen
Verbraucherpreisindex in Deutschland über den gesamten Zeitraum seit Beginn der
Währungsunion [...] 3 die Ziele des Eurosystems und die Entwicklung der
Inflationsrate in Deutschland und im Euroraum im Zeitraum 1999-2024 aufgezeigt und
ebenfalls in einen internationalen Kontext gestellt. In einem für [...] Inflationsrate in Deutschland im Zeitraum 1999 bis 2024 betrug
1,9% (Tabelle 2). Damit sind die Verbraucherpreise in Deutschland sogar weniger gestiegen
als im gleichlangen Zeitraum vor der Euro-Einführung zu
pdf:docinfo:created 2025-01-29T15:22:49Z
IME_Prüfungen_WS_2024_2025_Raumänderung_29.01.25.xlsx
page
Studiengang IME Prüfungen
Raumänderung 29.01.2025
Wintersemester 2024/2025
Studiengang [...]
date 2025-01-29T15:22:49Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title IME_Prüfungen_WS_2024_2025_Raumänderung_29.01.25.xlsx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_perm [...]
meta:save-date 2025-01-29T15:22:49Z
pdf:encrypted false
dc:title IME_Prüfungen_WS_2024_2025_Raumänderung_29.01.25.xlsx
modified 2025-01-29T15:22:49Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type
pdf:docinfo:created 2025-01-29T15:20:26Z
IIE_Prüfungen_WS_2024_2025_Raumänderung_29.01.25.xlsx
page
Studiengang IIE Prüfungen
Raumänderung am 29.01.25
Wintersemester 2024/2025
Studiengang [...]
date 2025-01-29T15:20:26Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title IIE_Prüfungen_WS_2024_2025_Raumänderung_29.01.25.xlsx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_perm [...]
meta:save-date 2025-01-29T15:20:26Z
pdf:encrypted false
dc:title IIE_Prüfungen_WS_2024_2025_Raumänderung_29.01.25.xlsx
modified 2025-01-29T15:20:26Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type
Uhr für Präsenz-Teilnehmende im Digitalen Klassenzimmer (Raum 319, Fakultät MBUT) und für remote-Teilnehmende über den BBB-Link im Moodle-Raum. gez. Prof. Altieri / Prof. Riedl
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
6. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die
Plätze gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] Abgeben der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander
den Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf
einen bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
folgende Räume und Annehmlichkeiten zur Verfügung: - Moderne, voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine - Helles Wohnzimmer sowie ein ausgebautes Dachgeschoss, das als zusätzliches Wohnzimmer, Stauraum und [...] Badewanne sowie ein zusätzliches Gäste-WC - Keller mit Waschmaschine, Tiefkühltruhe und zusätzlichem Stauraum Mitbewohner & Haustier: Die WG wird derzeit von mir Matthias 33-jährigen berufstätigen bewohnt.
Risikomanagement, Stefanie Kleinschroth
Fr., 25.04., 14.00 – 18.00 Uhr – Raum 205
Sa., 26.04., 09.00 – 17.00 Uhr – Raum 205
Mo., 28.04., 09.00 – 14.00 Uhr – WTC 1.29
Mo., 02.06., 10.00 – 17.00 [...] Schäfer
Kick-off-Veranstaltung: Fr., 21.03., 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Weitere Termine jeweils von 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Fr., 04.04. / Fr., 09.05. / Fr., 16.05. / Fr., 23.05. / Fr., 06 [...] Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Küchenzeile (inkl. Herd, Backofen, Kühlschrank).
- Abstellraum für Vorräte / Putzsachen etc.
- Neuwertiges Badezimmer mit Dusche und WC
- Hauptraum für Wohnen und Schlafen (unmöbliert zur individuellen [...]
Wohn- Schlafbereich
Bad mit Dusche/WC
Küche mit Einbauküche
Abstellraum
Flur
Tel. 0179-9499228
Wohnung W-Ost
Tel. 0179-9499228
Wohnung W-Ost
Tel. 01
mit
Landmanagement, also der nachhaltigen Entwicklung
ländlicher und urbaner Räume. Dafür stehen unter anderem
Raumordnung und Planungsrecht auf dem Studienplan.
Nach dem Grundstudium kannst du dich für [...] Immobilienwirtschaft. Aber auch in der
GIS (Geographische Informationssysteme)-, IT- oder Luft- und
Raumfahrt-Branche stehen dir viele Karrierewege offen.
Prof. Dr.-Ing. Ralf Drescher
Studiengangsleiter Geo [...] für dich: die ganze Welt. Denn als
Vermessungsingenieurin oder -ingenieur vermisst du unseren
Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall.
Du ermittelst Geodaten und entdeckst erstaunliche
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
6. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen.
Veranstaltung "Mathematik 2" findet am 18.03.2025 um 8.00 Uhr im Raum 313 statt. Die Veranstaltung "Stochastik" beginnt am 19.03. um 12.00 Uhr im Raum 313. Mit freundlichen Grüßen Fabian Brunner
Bachelorseminar Die Veranstaltung beginnt am 20.03. um 15.30 Uhr online. Der Zugang erfolgt über den Moodle-Raum. gez. Prof. Altieri
findet am Montag, den 24.03. von 12:00 bis 13:30 Uhr im Raum 113 statt und die dazugehörige Übung am Donnerstag, den 27.03. von 09:45 bis 11:15 Uhr im Raum 008. gez. Prof. Meiller
) : Einführungsveranstaltung am 24.3.2025, 09:45 Uhr, Raum EMI214 Imaging und Interaction : Einführungsveranstaltung am 24.3.2025, 17:00 Uhr, Raum EMI109a - Labor für Visual Computing gez. Prof. Peterhänsel