17.12.2012 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Video/Podcast
Nach 12 Deutschlandstipendien im Förderzeitraum 2011/2012 konnte nun die Zahl mehr als verdoppelt werden. Damit erfüllt die HAW die Höchstförderquote von einem Prozent der eingeschriebenen Studierenden
19.08.2020 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Finance, das Startkapitel in Höhe von 50.000 Euro in die Gewinnzonne zu führen. Bei einem Betrachtungszeitraum von April bis Juli gelang es Stefan Schertl eine Steigerung des Depotbestands um 61,25 % zu
02.10.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Gebäude der Mensa Konferenzraum (Erdgeschoß) Wir laden Sie recht herzlich hierzu ein, und freuen uns auf Ihr Kommen!
Mittwoch, 30.11.2011, 14.00 - 15.00 Uhr Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, Raum 116 Zu Gast: Juris Wulfius, Student Advisor / University of South Australia, Adelaide Erik Mattusch, IEC Studienberater
06.10.2011 | Pressemeldungen
Uhr Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Sitzungsraum 201 (2. OG)
18.06.2012 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Sitzungsraum 201 (2. OG)
18.05.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
05.2021 aktualisiert wurde und auf unserer Homepage verfügbar ist. Für die Organisation des Prüfungszeitraumes werden wir rechtzeitig ebenso noch Regelungen treffen, auch in Abhängigkeit von der weiteren
07.07.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
der Wertschöpfungskette – vom Vertrieb über die Planung bis zum Stahlbau und der Montage. Im Ausstellungsraum wurden Maschinen zur Flachglasbearbeitung als Endprodukt vorgestellt. Im Anschluss daran fand
Tipps und Tricks direkt aus der Personalabteilung. Wann? Mittwoch, 26. Oktober 2011, 14 bis 17 Uhr Wo? Raum 202, Gebäude MB/UT
17.03.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Oberkörper“. Die DAGA ist mit über 1200 Teilnehmern die größte Akustikertagung im deutschsprachigen Raum. Neben den vielfältigen Kontakten mit Fachkollegen war für die Absolventen ein Alumnitreffen mit weiteren
04.08.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen
bei Entwicklungsvorhaben zu den Wirtschaftsingenieuren in Weiden. Der für Arbeiten in einer Reinraum-Atmosphäre taugliche Roboter wird ab dem Wintersemester 2014/2015 in Kooperation mit Prof. Dr. Magnus
02.04.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätsmanagement, Qualitätspakt Lehre
bearbeiten, Fragen zu stellen und Hilfestellungen zu erhalten. Es handelt sich um einen Lern- und Arbeitsraum mit der Möglichkeit bei mathematischen Problemstellungen, die sich in den unterschiedlichen Bereichen
30.06.2016 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Aufgrund von fallenden Börsen im Zeitraum März bis Juni 2016 und der Brexit-Problematik war es eine echte Herausforderung für die Teilnehmer des Studiengangs Finance, das Startkapitel in Höhe von 51.130
16.11.2012 | Hochschulkommunikation, EthikForum
ms Amberg, das Spannungsfeld zwischen dem Verlust von Privatsphäre und dem Gewinn neuer sozialer Räume, in dem sich die Nutzer von Social Media-Plattformen bewegen. Erstmals ist das EthikForum an der HAW
07.12.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Anforderungen von Hochschulen und der Berufswelt gestellt werden. Dabei arbeiten die Schüler über den Zeitraum eines Schuljahres an einem Projekt, das mit außerschulischen Partnern verwirklicht wird.
28.05.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
erhielten die Studierenden von Herrn Dipl.-Ing. Bertl eine Führung durch das Gebäude, und in einem Ausbildungsraum für Patentanwälte wurden erste Fragen zur Thematik der Verhandlung geklärt. Während der Verh
18.02.2016 | Pressemeldungen
2016 Zeit 11.30 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Konferenzraum Mensagebäude
19.12.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
auf dem russischen Arbeitsmarkt haben, und empfahl, die Chancen im russischen Wirtschafts- und Kulturraum zu nutzen.
und erstellte Fotos von ihren Kunstwerken und ihrem Atelier in Amberg, in dem auch Evi Hefter einen Raum für ihr „Mutmalen“ hat. Die Studenten werden die Facebook-Seite von Anne Bentrop noch eine Weile betreuen
16.08.2021 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Über die Methode Die Open Space-Methode eröffnet den TeilnehmerInnen den Raum, selbstbestimmt eigene Vorstellungen sowie Ideen einzubringen, diese zu vertiefen und weiterzuverfolgen. Gerade durch die
23.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Bei dem Motor handelt es sich um eine Hubraumvariante des im BMW 520i angebotenen TwinPower Turbo 4-Zylinder Ottomotors mit zentraler Benzin-Direkteinspritzung, Twinscroll-Turbolader und VALVETRONIC-V
06.02.2012 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Besprechungsraum 201, 2. OG Teilnehmer Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident und Gründungsbeauftragter
21.02.2013 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Sitzungsraum 313, 3. OG
08.03.2011 | Pressemeldungen
Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (Raum 146, 1. OG)
08.01.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Gerresheimer Medical Plastics Business Unit und deren Produktportfolio. Bei der Besichtigung der Reinraumproduktion (Spritzgussfertigung und automatisierte Montage) wurde den Studierenden die Möglichkeit gegeben