12.02.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
entwickeln zu können, die die Lehre sowie die Beratung und Betreuung von Studierenden im nächsten Förderzeitraum noch weiter verbessern.
17.07.2015 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
(IML) und das Insert Molding (IM). Mit 11 Produktionsstätten in Europa, den USA und dem pazifischen Raum und mehr als 4.500 Mitarbeitern ist KURZ Weltmarktführer in diesem Bereich. Folien von Fa. KURZ finden
29.08.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Gebäude der Mensa Konferenzraum (Erdgeschoss)
05.06.2012 | Pressemeldungen
Der Freistaat Bayern fördert an der Hochschule Amberg-Weiden über einen Zeitraum von 5 Jahren mit einem Volumen von 5,23 Mio. Euro ein Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung. Verfahren der Kraft-Wä
29.06.2011 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Sitzungsraum 201 (2. OG) Wir laden Sie zum Presse-Gespräch recht herzlich ein!
12.10.2012 | Pressemeldungen
Oktober 2012 Zeit 10.00 Uhr Ort Amberger Technologie-Campus Kaiser-Wilhelm-Ring 23a 92224 Amberg Konferenzraum (Erdgeschoss)
29.06.2012 | Pressemeldungen
en Abteilung Amberg Fakultät Elektro- und Informationstechnik Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Raum EI 109 (1. Obergeschoß). Wir dürfen Ihnen ein Foto vom Team beifügen, und laden Sie mit der Öffentlichkeit
26.07.2013 | Pressemeldungen
projekt wird im Rahmen des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ im Bewilligungszeitraum vom 01.08.2013 bis 31.12.2015 durchgeführt. In diesem Forschungsprojekt wird die kontaktlose
24.03.2010 | Pressemeldungen
Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester, im Prüfungszeitraum, aber auch in den vorlesungsfreien Zeiten intensiv genutzt“, so Christina Michel, Leiterin der
24.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
bis zu 200 Kilowatt. Als Basis dient ein turboaufgeladener 6-Zylinder Industriegasmotor mit einem Hubraum von 12 Litern, der von der Fa. 2G für den Betrieb mit Wasserstoff modifiziert wurde. Frank Grewe [...] , Landesentwicklung und Energie im Rahmen des Bayerischen Energieforschungsprogramms über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert.
21.12.2009 | Hochschulkommunikation
Studierenden führten eigenverantwortlich Regie in der Beschallung, in der Lichtgestaltung, bei der Raumdekoration sowie im Vorfeld des Konzerts hinsichtlich Werbung und Organisation. Auf diesem Wege möchten
01.03.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
u.a. auf Entwicklungen in der Trinkwasserhygiene, globale Antiinfektionsstrategien, Bau- und Innenraumhygiene, Hygienerecht oder Hygienemanagement ein. Prof. Dr. med. Clemens Bulitta sprach über „Transsektorale
09.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Veranstaltungen
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
07.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Alumni
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
30.10.2015 | Pressemeldungen, Events Studierendenvertretung
sein. Tag Mittwoch, 4. November 2015 Zeit 10.00 Uhr Ort FOS/BOS Weiden Campusallee 2 92637 Weiden Raum 1.102 (1.Stock)
22.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
äten in Krasnojarsk und Tambov erarbeiten. Veranstaltungsort ist die Region Krasnojarsk, Veranstaltungszeitraum Ende Juli/Anfang August 2016 – damit ermöglicht die Summer University neben der wissensc
20.05.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146) Teilnehmer: Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden Dekan Prof. Dr. Franz Magerl
27.02.2015 | Pressemeldungen
Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
21.09.2015 | Hochschulkommunikation
OTH Amberg-Weiden zur Verfügung stellen wird, zugesichert. Dieser Forschungs-Etat wird für einen Zeitraum von fünf Jahren, beginnend mit dem kommenden Wintersemester 2015/2016, mit einem Budget von 150
27.05.2015 | Hochschulkommunikation
Erstunterzeichnern der UN-Initiative für verantwortungsvolle Management-Ausbildung im deutschsprachigen Raum (Principles for Responsible Management Education PRME). Das Institut ist an den internationalen Netzwerken
15.10.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146)
04.05.2012 | Hochschulkommunikation
Forschungsallianz GmbH fördert den Wissenschafts- und Innovationsstandort Bayern im europäischen Forschungsraum. Die BayFOR unterstützt mit ihren Ansprechpartnern alle Fragen rund um die Antragsstellung innerhalb
13.04.2012 | Pressemeldungen
Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146)
11.07.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
ft zusammen, darunter Continental, Volvo Group, Volkswagen, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Hochschule Amberg-Weiden.
24.06.2011 | Pressemeldungen
Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (Raum 145), 1. OG Wir laden Sie hierzu recht herzlich ein!