-Nutzung
Anforderungen:
Studierendenstatus durch ein Studium während des Beschäftigungszeitraumes
Erfahrung und ausgeprägtes Interesse an der Durchführung von Recherchen
TYPO3-Kenntnisse [...] zeitliche Flexibilität
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch
im Homeoffice erfolgen
taken in the summer semester 2022 can be inspected as follows:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 4.10.2022 bis 31.10.2022 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
The inspection takes place
weiterentwickeln können
interessieren, melden Sie sich bitte bei Herrn Prof. Dr. Ringler (Weiden, WTC, Raum 0.03, r.ringler@oth-aw.de)
oder Herrn Ziegler (st.ziegler@oth-aw.de).
bhs-world.com/karriere
Ab bzw. bis wann kann ich mich bewerben?
Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2023 ist von 08.11.2022 bis 15.12.2022.
annotation https://www
in abgelegte Prüfungen des WS 2022/23 ist wie folgt möglich:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 15.3.2023 bis 14.4.2023 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
2. Studierende, die Einsicht [...] mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
Sie sich bitte nach
Erhalt dieser E-Mail noch einmal zur Vereinbarung eines konkreten Termins im Zeitraum von Montag bis
Freitag von je 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an uns.
Sollten Sie uns Ihren Wunsch
sich bitte nach
Erhalt dieser E-Mail noch einmal zur Vereinbarung eines konkreten Termins im Zeitraum von Montag bis
Freitag von je 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an uns.
Sollten Sie uns Ihren Wun
Mitarbeitende weltweit (stetig wachsend)
4
page
Exkursion zu HORSCH am 05.05.2023
5
Zeitraum Agenda
10:00 – 10:30 Uhr Begrüßung & Unternehmenspräsentation
10:30 – 12:00 Uhr HORSCH erleben
Sie unsere Bibliothek kennen und gewinnen Sie ein Blind Date mit einem Buch! (Bib-Quiz)
Im Gruppenraum 2 erwartet Sie ein kleiner Learning Snack.
Neugierig? Einfach ausprobieren!
Informieren
tung
Weiden
13. März, 13.oo – 14.00 Uhr
OTH, Fakultät BW/WI, Raum 207
Amberg
14. März, 12.00 – 13.00 Uhr
OTH, Fakultät MB/UT, Raum 110
page
Das PropädeutikumPLUS ist ein Studienvorber [...] werden.
Ablauf
Das PropädeutikumPLUS an der OTH Amberg-Weiden
fi ndet in Vollzeit statt.
Zeitraum: 03. April – 28. Juli 2017
Ort: OTH in Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Anmeldeschluss: 17. März 2017 [...] Der Vorbereitungskurs wird für studierfähige Gefl üchtete
und Asylsuchende angeboten, die sich im Raum Amberg
oder Weiden aufhalten und sich auf ein Studium an der
OTH vorbereiten möchten.
Gruppengröße
Bib
Recherche-Sprechstunden:
Jeden Montag um 13.00 Uhr
Treffpunkt: EDV-Schulungsraum, Raum 103
Individuelle Unterstützung bei der Literatursuche, Literaturverwaltung und
D
2.1 Für welchen Zeitraum soll der Finanzierungsplan eingereicht werden?
Bitte reichen Sie bei Antragstellung den Finanzierungsplan für den gesamten geplanten
Förderzeitraum ein und kalkulieren [...]
2.2 Gibt es eine Mindestförderdauer für Projekte?
Ja, die Förderdauer muss einen Zeitraum von mindestens 2 Haushaltsjahren umfassen.
Projekte mit einer Förderdauer von weniger als 2 [...] ien – 05/2022 –P23 Seite 4 von 9
Die Stipendienlaufzeit muss innerhalb des Bewilligungszeitraums liegen und darf
o für einen Bachelorabschluss 6 bis 42 Monate
o für einen Masterabschluss
Ukraine – UAre@OTHAW“
Antragserklärung für ein Stipendium für ukrainische Studierende / Förderzeitraum 01.01.2023 –
31.12.2023, gefördert, von dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) [...] / Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und
Osteuropa Email: komo@oth-aw.de / Tel: 0961-382-1145 / Raum: Campus Weiden, WTC 1.31 oder
1.32 (mit Bitte um Terminvereinbarung).
(2) Hinweise zum
RZ-Pool I, Raum 124
RZ-Pool II, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
Übungs-Labor , Raum 108
[...]
EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...] (DELL) in 8 PC-Pools des RZ zur Verfügung:
• Raum 107: 31 PCs (OptiPlex 980, i7-870 2,92GHz, 4 GB, 320 GB, DVD/RW-Brenner); 24“ TFT; Win 7
• Raum 108: 13 PCs (OptiPlex GX270, P4 2,6GHz, 1 GB, 40
sind:
RZ-Pool I, Raum 124
RZ-Pool II, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
Übungs-Labor , Raum 108
Im RZ-Pool [...]
EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...] teme in 8 PC-Pools des RZ zur Verfügung:
• Raum 108: 13 PCs (Dell OptiPlex GX270, P4 2,6GHz, 1 GB, 40 GB, DVD/CD-RW, Floppy); 17“ TFT; Win XP
• Raum 109: 13 PCs (Dell OptiPlex GX270, P4 2,6GHz, 1
RZ-Pool I, Raum 124
Print-Pool, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
[...] EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...]
Raum 234: 19 PCs (OptiPlex 980, Core i5 3,2 GHz, 4GB RAM, 300 GB HDD, DVD-RW, Win 7)
Raum 240: 31 PCs (Precision T3400 Core 2 Quad 2,66 GHz, 4GB RAM, 300GB HDD, DVD-RW, Win 7)
Raum 0.14:
RZ-Pool I, Raum 124
Print-Pool, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
RZ-Pool IV Raum 108
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
Im [...] verteilt:
EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Im EDV-Labor [...] http://www.oth-aw.de/
page
Seite 8 von 10
Anhang D Raumbelegung und Öffnungszeiten
Standort Amberg
Raumbelegung
Die Arbeitsplatzsysteme sind auf sieben EDV-/CAE-Labore verteilt, welche
13.45 Uhr
Do 8. März 9.30 - 13.45 Uhr
Mo 12. März 9.30 - 13.45 Uhr
Standort : OTH Amberg Raum MB/UT 110
Dozentin: Frau Hui Weber
Anmeldeschluss: 22. Februar 2018
Für diese Veranstaltung
29.09.21, 9.00 – 12.30
• Donnerstag, den 30.09.21, 9.00 – 11.45
(mit Pausen)
Wo?
OTH Weiden, Raum BW 220
Dozentin:
PaedDr. Ladislava Holubová
Studierende melden sich unter
https://www.oth-aw
Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 1 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, event. Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen, [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 2 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, zusätzliches Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen [...] Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt im
russischsprachigen Raum
page
3 Studienbegleitende Sprachkurse 67
Sprachenzentrum der OTH Amberg-Weiden –
interkulturelle
Fertigkeiten. Sie sind mit den Besonderheiten der Arbeitswelt im
deutschsprachigen Raum vertraut.
Lerninhalte
Themen: Praktika, Berufseinstieg, Stellenausschreibungen, Lebenslauf [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 1 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, event. Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen, [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 2 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, zusätzliches Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen
interkulturelle
Fertigkeiten. Sie sind mit den Besonderheiten der Arbeitswelt im
deutschsprachigen Raum vertraut.
Lerninhalte
Themen: Praktika, Berufseinstieg, Stellenausschreibungen, Lebenslauf [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 1 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, event. Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen, [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 2 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, zusätzliches Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen
Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 1 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, event. Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen, [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 2 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, zusätzliches Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen [...] Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt im
russischsprachigen Raum
page
3 Studienbegleitende Sprachkurse 58
Sprachenzentrum der OTH Amberg-Weiden –
Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 1 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, event. Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen, [...] Lehrmaterial Kurs- und Arbeitsbuch „totem 2 – méthode de français“, Ausgabe für den
deutschsprachigen Raum, Hueber-Verlag, zusätzliches Online-Material
Lehrmethoden Seminaristischer Unterricht mit Übungen [...] Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt im
russischsprachigen Raum
page
3 Studienbegleitende Sprachkurse 58
Sprachenzentrum der OTH Amberg-Weiden –
Tätigkeit mit monatlich 300,- €
vergütet. Kostenlose Unterkunft vorhanden.
Nächstmöglicher Zeitraum für ein Praktikum: Oktober - Dezember 2017
Vorzugsweise Termine im 3- oder 6-Monatsrythmus