03.05.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
ge zu ihren eigenen Interessen und Stärken passen. Anschließend konnten Schülerinnen die OTH Amberg-Weiden aktiv kennenlernen: Bei einem Postenlauf erkundeten sie wichtige Anlaufstellen der Hochschule [...] Aufgaben es hat, wie man in der Mensa Essen bezahlt und wo sich verschiedene Dekanate befinden. In Weiden durften die Schülerinnen außerdem im WTC-Gebäude einen kurzen Blick in den OP-Saal werfen und erfuhren
23.02.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen
Forscher an der Zukunft und das nicht zufällig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei seiner Begrüßung der NachwuchswissenschaftlerInnen. „Jugend forscht“ ermutigt alle jungen [...] hael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld. Der 3. Platz ging an Lukas Reil (16) vom Kepler-Gymnasium Weiden für sein Projekt „Herstellung und Untersuchung eines neuartigen Supraleiters“. Im Fachbereich Technik [...] Regionalwettbewerb hat gezeigt, in der nördlichen Oberpfalz schlummern viele Talente! Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regional
07.06.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity, Veranstaltungen, Alumni
entur der Oberpfalz Medien. Die ehemalige Studentin der OTH Amberg-Weiden war 2020 nach anderen Stationen zurückgekehrt und baute in Weiden die Firma mit einem „komplett weiblichen Team“ auf. „Führen,
Link zur Anmeldung: Alumnitreffen OTH Professional – OTH Amberg-Weiden (oth-aw.de)
26.05.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Das Geld kommt der Ukrainehilfe der OTH Amberg-Weiden zugute, von der im großen Stil medizinische Artikel gekauft werden, die nach Art und Umfang dem Bedarf vor Ort angepasst werden.
nachhaltige Konzepte! Mit der „International Summer School on Sustainability 2022” bietet die OTH Amberg-Weiden eigenen und internationalen Studierenden eine spannende Woche rund um das Thema Nachhaltigkeit
28.06.2022 | Hochschulkommunikation
die Hochschule als wichtigen Innovationstreiber der Region damit unterstützten könne. Die OTH Amberg-Weiden und das Medienhaus haben in der Vergangenheit z. B. im Rahmen von Studierendenprojekten bereits
hechischen Nachbarregion treffen Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und der Westböhmischen Universität (WBU) in Pilsen. In Kurzinterviews haben Unternehmensvertreter
28.04.2022 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos. Zur Veranstaltung
18.05.2022 | Virtuelle Events, Alumni
Wissenschaftlicher Impuls I Autonome Mobilität – Wo stehen wir heute? Prof. Dr. Alfred Höß | OTH Amberg-Weiden Praxisimpuls Konzept und Realisierung eines autonomen Rufbusses im ländlichen Raum Thomas Wiesmüller
28.02.2022 | Hochschulkommunikation, International
ukrainischen Wissenschaftspartnern, den ukrainischen Studierenden und ihren Angehörigen. Die OTH Amberg-Weiden schließt sich zudem der Stellungnahme des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof
in Deutschland“ beteiligt: Der erarbeite Wettbewerbsbeitrag, der zusammen mit Experten der OTH Amberg-Weiden entwickelt wurde, ist vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als
21.06.2022 | Virtuelle Events, Alumni
Wissenschaftlicher Impuls I Smart Grids – Möglichkeiten im ländlichen Raum Tobias Berg | OTH Amberg-Weiden Praxisimpuls Intelligente Wallboxen für eine Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum Stephan Röß
30.03.2022 | Pressemeldungen, Alumni
Ulrich Schäfer ist seit 2014 Professor für Medieninformatik und Mobile Computing an der OTH Amberg-Weiden. Er ist Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) und leitet seit vergangenem
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, International
jeweils eine Woche im Malaviya National Institute of Technology in Jaipur (Indien) und an der OTH Amberg-Weiden getroffen. Bei den interkulturellen Partner-Interviews zu Beginn stand das Kennenlernen im Mi
24.06.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
vergibt jeweils im Winter- und Sommersemester ein Stipendium über 500 € an Studierende der OTH Amberg-Weiden. Bewerben können sich alle Studierenden des Studienganges Betriebswirtschaftslehre ab dem ersten
15.06.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
führten die OTH-Professoren Dr. Andreas Lesser (OTH Regensburg) und Dr. Andreas P. Weiß (OTH Amberg-Weiden) mit ihren Teams das TWO-Projekt „Analytische, numerische und experimentelle Auslegung und Un
12.05.2022 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
ausgewiesene Experten auf dem Gebiet beim nächsten TechnikForum am 18. Mai 2022 ab 19 Uhr an der OTH Amberg-Weiden. Programm 19.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch, Dekan Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
22.02.2022 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden).
23.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
will der Verein auch wissenschaftlich begleiten lassen. Prof. Dr. Steffen Hamm, der an der OTH Amberg-Weiden Digital Healthcare Management lehrt, soll das geplante Förderprogramm mit Fokus auf die beteiligten
29.06.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Auf Anregung der Studierenden wurde dieser Praxis-Workshop außerhalb der Räumlichkeiten der OTH Amberg-Weiden durchgeführt: infolge der Vermittlung durch einen der Kursteilnehmer konnte die Studiengruppe
der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) die Prager Technische Universität (CTU), die OTH Amberg-Weiden, das Institut für Energietechnik (IfE) und die Association of Energy Service Providers (APES)
19.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Veranstaltungen, Alumni
des Abends „Big Data und Cloud Computing für KI“, welches zugleich sein Lehrgebiet an der OTH Amberg-Weiden ist. Auch das Geheimnis des Veranstaltungstitels „Data ist the New Bacon“ wurde gelüftet: Diese
24.05.2022 | Hochschulkommunikation, 5G4Healthcare
aufzunehmen und für aktuelle und künftige Projekte mit an den Gesundheits- und Medizintechnikcampus nach Weiden zu nehmen. Infos zur Messe
11.07.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
um besser durchs Studentenleben zu kommen. Die Inhalte sind nun auch auf dem Instagram-Kanal „othambergweiden“ oder einfach direkt unter „Studentenfutter“ verfügbar. Statistiken, digitale Planungstools und