verlinkten Kursflyer entnehmen. Ein Vertrag zur verbindlichen Anmeldung ist dem Flyer beigefügt. Alle Raum- oder Zeitangaben bzw. -änderungen werden im Stundenplan festgehalten. Wir bitten um Verständnis, [...] Modulhandbuch . Das Sprachkursangebot für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Frühstudiums sowie alle Raum- oder Zeitangaben bzw. -änderungen werden im Stundenplan festgehalten. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldungen
OTH AW studieren oder arbeiten, können auf unsere elektronischen Angebote ausschließlich von den Räumen der Bibliothek aus zugreifen. Bitte melden Sie sich bei Interesse an der jeweiligen Infotheke. Ein*e
Oktober jeden Jahres. Bewerbungszeitraum Wintersemster (jedes Jahr): 01. Mai bis 15. Juli alle Bachelorstudiengänge (ausgesuchte Masterstudiengänge bis 15.06.) Bewerbungszeitraum hochschulstart.de/ DoSV: [...] DoSV: Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 15. April bis 15. Juli eines jeden Jahres Bewerbungszeitraum Sommersemester (jedes Jahr) : 15. November bis 15. Januar ACHTUNG: nur Höhere Semester und alle [...] chsel Allgemeine Informationen Siehe „ Bewerben “ und „ Studiengangwechsel “. Wann ist der Bewerbungszeitraum? An der OTH Amberg-Weiden ist ein Studienbeginn im ersten Semester hauptsächlich im Wintersemester
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das
kuscheln, spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten. In Amberg : Gebäude MB/UT, Raum 114 In Weiden : Gebäude BW/WI, Raum 224 Eltern-Kind-Parkplätze Sowohl am Standort Weiden als auch Amberg existieren [...] Prüfungen und ggf. Nachhilfe. Mentee und Mentor:in bilden dabei ein Tandem. Das Mentoring umfasst den Zeitraum von jeweils einem Semester. Der Zeitaufwand für Mentor:innen beläuft sich auf ca. 35 Stunden im [...] “ zur Verfügung. Kontakt B.A. Özlem Ajazaj Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1272 oe.ajazaj @ oth-aw . de
Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 109 Telefon +49 (9621) 482-3154 m.boss @ oth-aw . de Stellvertretende Leitung Ricardo Hoffmann Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3163 [...] B. A. Olga Ibe Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3161 o.ibe @ oth-aw . de Nicole Nagel Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3151 n.nagel @ oth-aw [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3164 s.mueller @ oth-aw . de Auftragsbearbeitung Elisabeth Obermeier Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3167
und Forschung (BMBF ) Projektträger: PTKA-WTE Semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme für urbane Räume Chinas Laufzeit: 2005-2008 Fördermittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF ) Proj
Konzerne in Ballungsräumen, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von Hight-Tech und Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und [...] BTHA-AP-2019-26 Studienreise "Auf den Spuren der Nachhaltigen Entwicklung im bayerisch-tschechischen Grenzraum", 17.-20.10.2019 Lead Partner : OTH Amberg-Weiden Projektpartner : WBU Pilsen Inhalt: Bildung für [...] „Internationalisierung der Nachhaltigkeits- und Ethikforschung und Lehre im bayerisch-tschechischen Grenzraum“ Lead Partner : OTH Amberg-Weiden Projektpartner : WBU Pilsen Inhalt: Verstärkung der Internati
Stefan und andere, 2007. Kleinfeuerungsanlage für Getreide und Stroh – eine Gemeinschaftsentwicklung im Raum Amberg-Sulzbach. In: Bilitewski, B., Urban, A., Faulstich, M. (Hrsg.), Thermische Abfallbehandlung
Projekt lief in Kooperation mit der Firma BHS Corrugated im Zeitraum vom 15.11.2016 bis 14.11.2017 Wundernetz – gemeinsam unterwegs Bisher gab es im Raum Amberg-Sulzbach keine Vernetzung im Bereich barrierefreie [...] Industriemuseum in Theuern hat das Ziel, den Bergbau und die Industrie des gesamten ostbayrischen Raumes zu erforschen, zu dokumentieren und darzustellen. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine Neugestaltung [...] Thema „Made in Germany - Made in Ostbayern“, die die Geschichte der Industrie in der Oberpfalz im Zeitraum von 1800 bis heute beleuchtet und abbildet. Da das Internet heute eine große und immer wichtigere
ter Weg 15 92637 Weiden Andrea Breitschaft Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 Fax +49 (961) 382 2911 a.breitschaft @ oth-aw . de
Abbildungen: Anatomie und Physiologie Biomechanik Biophysik Diagnostik Lehr- und Forschungs-OP Reinraum Werkstofftechnik II X-Ray & Molecular Imaging
Abbildungen: Anatomie und Physiologie Biomechanik Biophysik Diagnostik Lehr- und Forschungs-OP Reinraum Werkstofftechnik II X-Ray & Molecular Imaging
n. Seit den späten 80er Jahren des 20. Jahrhunderts erweitern gerade Großunternehmen ihren Handlungsspielraum vor dem Hintergrund verstärkter Globalisierung durch Zukäufe und Zusammenschlüsse mit anderen [...] kein Fremdwort und angesichts der anhaltenden Virtualisierungs-debatte ist zu beobachten, dass seit geraumer Zeit der Mittelstand verstärkt in kooperativen und netzwerkartigen Verbindungen intelligente Chancen
die Forschungstätigkeiten vorrangig auf die Schwerpunktthemen Hygiene und Lüftungstechnik, Reinraumtechnologie, Mikrodiagnostik und die Neu- und Weiterentwicklung von Medizintechnik-Produkten mit dem S
Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 u.reichenwallner @ oth-aw . de In Weiden Diana Sommer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 (961) 382-1124 d.sommer
2022 • Bewerbungszeitraum: 16.03. bis 29.04.2022 • Bekanntgabe der Ergebnisse: ab 27.06.2022 Geplanter Studienbeginn Wintersemester 2023/24 • Nominierungen: bis 15.09.2022 • Bewerbungszeitraum: 16.09. [...] Leitung International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Registrierung Registrierung [...] Unfall- und Haftpflichtversicherung. Bewerbungsfrist für Praktika weltweit: 15. Dezember 2021 Praktikumszeitraum: 10 – 12 Wochen, frühester Beginn: 1. Juni 2022 Ausführliche Informationen gibt es unter www
es gar nicht klebrig ist. Durch das Herausdrücken der Luft entsteht unter dem Gummi ein luftleerer Raum – man nennt so etwas „Vakuum“. Außenherum ist aber überall noch Luft und die drückt jetzt den Gummiteller
Hochschulangehörigen verfügbar. In Amberg befinden sich der Schlüsselschrank und die Schließfächer im Raum E33c beim Kicker, Ausgang zur Sechserstraße in der Fakultät MBUT. In Weiden ist der Schlüsselschrank [...] ank vor dem Bibliothekseingang zu finden und die dazugehörigen Schließfächer schräg gegenüber vor Raum 034 bzw. 041 (jeweils im Hauptgebäude). Nachfolgend die Lagepläne für Amberg und Weiden zur besseren
Anhand der nachfolgenden Liste sehen Sie, welche Software Sie in welchem Raum vorfinden: Software Raum 106 Raum 124 Raum 232 Raum 233 Raum 240 WTC 0.14 Anaconda X X X X AnatomyMap X X X X ANSYS Workbench X X [...] SCHOOL ein Lernraum sowie ein Eltern-Kind-Lernzimmer zur Verfügung. EDV Labore In der WEIDEN BUSINESS SCHOOL stehen Ihnen 3 EDV-Labore zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Räume der Fakultät
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] Technik ab. Zudem stehen hochmoderne Labore für Lehre und Forschung zur Verfügung – neben einem Reinraum gehören der Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP
nen und Studierende beider Standorte der Hochschule haben insgesamt rund 16000 Kilometer im Aktionszeitraum zurückgelegt. Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen überragenden Beitrag
Ansprechpartner OTH Amberg-Weiden Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de Berichte Pressemitteilungen und Berichte auf [...] 2019) InvestDay 2019: OTH Amberg-Weiden auf Platz 2 (21.05.2019) Grow4Digital: Gründen im geschützten Raum (27.03.2019) meetDIGITALS Inspiration & Startup Night: Zielpiraten, Hinterzimmer und eine Menge innovative
Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Mitarbeiter M.A. Bernhard Gschrey Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.07 Telefon +49 (961) 382-1025 b.gschrey
hierzu direkt an: Prof. Dr. Hermann Raab Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Virtuelle Erstberatung Zusätzlich bietet das Team [...] unseren Newsletter an. Ansprechpartner Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de 1. Wir suchen Ihre Projekte und Arbeiten! [...] der Hochschule“: O/Hub startet zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (20.05.2021) „Ein absoluter Traumjob, für den ich 200 % renne.“ Dr. Veronika Fetzer erzählt über digitale Startups und Führung bei „Ich