Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le.fischer [...] E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Ursula Job-Busche Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 [...] Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 014 Telefon +49 (9621) 482-3203 i.puschnigg @ oth-aw . de Personal in Weiden B.A. Lena Fischer Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le
Suche Umgebung: Amberg Wir haben am 29.06.23 in Theuern einen Fachtag zum Thema Inklusion. Für den Zeitraum von 9 bis ca. 16 Uhr suchen wir eine Unterstützung für die mediale Begleitung und Aufbereitung.
Inbetriebnahme aufgrund der Pandemiesituation große Eröffnung feiern! Das mobile Labor im Container bietet Raum für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen, es ist mit der neuesten Medientechnik sowie einer innovativen [...] zesse zur Verfügung stellen. „Innovation to go“ soll in die Breite wirken und auch den ländlichen Raum besser an die Hochschule anbinden. Als Labor auf Rädern kann das Innovationslabor samt Ausstattung [...] physischen Labors werden also mobil und kommen zu den Nutzern. Das mobile Labor geht vorzugsweise im Raum Ostbayern auf die Reise. So wird ein autarkes Innovationsumfeld mit professioneller Ausrüstung und
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von [...] Becker Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3443 ma.becker @ oth-aw . de
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm A-Achse (rotatorisch): 360° Vorschubgeschwindigkeiten: X- [...] : 2004 Umbau auf neue Hauptspindel und Hohlspindel in 2006 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] stoff Minimalmengenschmierung Trocken Inbetriebnahme: 2003 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
number or e-mail address can be entered below Telefon // Phone E-Mail Veranstaltung // Event Raum // Room * Bitte Raum auswählen 004a 004b 004c 005a 005b 005c 009a 009b 010a 010b 010c 104a 104b 104c 105a 105b [...] 128 131 202 204 205 206 207 212 219 220 221 222 224 243 302 310 313 319 004 (Gruppenarbeitsraum 1) 005 (Gruppenarbeitsraum 2) 014 (Bibliothek Ausleihtheke Info) 103 (Mediothek) 221b 006 007 008 018 019 [...] 18 1.28 1.29 E09 E13 106 201 (Kleiner Senatssaal) 212 (Senatssaal) M0 04 (Konferenzraum) M1 17 (Speisesaal) 1 3 4 6 7 Seminarraum Ich bestätige, dass ich bei Veranstaltungsteilnahme über einen gültigen
Plakatwerbung, entworfen von Fabian Baumgartner, zum Vortrag am 27. Juli 2008 in der Fakultät EI, Raum 301. Außergewöhnlich auf dem Campus: Das Plakat gab es in vier Farben, welche Försters 4-Farben-S
Wirtschaftsingenieurwesen Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw . de Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Expert Activities Interviews Wirtschaftszeitung (13.03.2021) – „ Clever genutzte Daten sind die
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/
Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 Fax +49 (961) 382-2609 b.stolz @ oth-aw . de Sprechzeiten: Sommersemester [...] Sebastian Buhl Lehrbeauftragte/r Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05 Telefon +49 (961) 382-1715 Fax +49 (961) 382-2715 se.buhl @ oth-aw . de
Magnus Jaeger Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 m.jaeger @ oth-aw . de Sprechzeiten: Mittwoch, 12.00 - 13.00 Uhr
Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
len IGES, VDA, STL, Step, SAT Material ABS, Wachs, Polyamid, Elastomere FDM-Anlage Blick in den Bauraum Fused Deposition Modelling (FDM) Beim FDM-Verfahren wird das mit Hilfe von CAD (Computer Aided Design)
Gebiet der Reinraumtechnik erlangen, um den wachsenden Bedürfnissen und Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Betrieb des Reinraumes Die technischen Details über den Betrieb eines Reinraumes, die [...] Fertigung, Montage und Abfüllung unter Reinraumbedingungen. Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden betreibt einen Reinraum mit der Zielsetzung die Fertigungsbedingungen dieser und ve [...] geplant und realisiert. Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche Reinraumkonzeption, instationäre Strömungs- und Temperaturfelder im Reinraum basierend auf den Fertigungsabläufen und partikel- und keimarme
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 Fax +49 (961) 382-2615 r.ringler @ oth-aw . de Sprechzeiten: Flexible
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www
medizinischer Versorgungsansatz – sowohl mit ambulanten als auch stationären Strukturen – im ländlichen Raum umgesetzt werden. Dabei kommen beispielsweise elektronische Akten und telemedizinische Verfahren zum [...] Digital-Health-gestützer Ansatz umgesetzt, der explizit die häusliche Pflege und Versorgung im ländlichen Raum adressiert. Aufgrund der dezentralen Infrastruktur und unzureichender direkter Kommunikation Arzt [...] nkasse ist die derzeitige Versorgung häuslich gepflegter Patientinnen und Patienten im ländlichen Raum langwierig, fehlerbehaftet und somit ineffizient. Zur Optimierung der Logistik um den häuslich gepflegten
Wissenschaft & Gesellschaft) betreten zur Teilnahme am Online-Meeting einen virtuellen Raum, den „Meeting-Raum“. Je nach Einstellung von Kamera und Mikrofon am eigenen System werden sie damit in Bild [...] gesetzliche Grundlage hierfür, insbesondere nach dem Urheberrecht, besteht. Zutrittsverfahren: Ein „Meeting-Raum“ kann nur nach Eröffnung des Meetings, d.h. über eine sogenannte „Waiting-Room“ Funktion genutzt [...] an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen, müssen Teilnehmende Angaben zum Namen machen, um den „Meeting-Raum“ zu betreten zu können. b) Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Gemäß Art. 2 Abs
Wissenschaft & Gesellschaft) betreten zur Teilnahme am Online-Meeting einen virtuellen Raum, den „Meeting-Raum“. Je nach Einstellung von Kamera und Mikrofon am eigenen System werden sie damit in Bild [...] gesetzliche Grundlage hierfür, insbesondere nach dem Urheberrecht, besteht. Zutrittsverfahren: Ein „Meeting-Raum“ kann nur nach Eröffnung des Meetings, d.h. über eine sogenannte „Waiting-Room“ Funktion genutzt [...] an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen, müssen Teilnehmende Angaben zum Namen machen, um den „Meeting-Raum“ zu betreten zu können. b) Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Gemäß Art. 2 Abs
(Ausnahme: am 16.11.22 in Raum MBUT 110) Donnerstags, 15:30 - 18:00 Uhr in Raum EMI 207 Standort Weiden: - Mittwochs, 10:00-11:30 Uhr oder 12:00 -13:30 Uhr im Raum WTC 1.29 (ein Zeitslot wählbar) - Jeden zweiten [...] stattfinden. Zeitraum: Kursstart Amberg: 20.09.2022, 17:30 – 20:00 Uhr, Kursstart Weiden : 21.09.2022, 10:00 – 12:30 Uhr Kurszeiten: Standort Amberg: Mittwochs, 17:30 - 20:00 Uhr im Raum MBUT 116 (Ausnahme: [...] zweiten Samstag (15.10.22, 29.10.22, 12.11.22, 26.11.22, 10.12.22) , 10:30 – ca. 16:00 Uhr in Raum BW118 Kursanmeldung: bis spätestens 05.09.2022 über die Kursanmeldung der Hochschule Du möchtest als
jeweils zum Start des Wintersemesters (Ausnahme: Beendigung der Regelstudienzeit innerhalb des Förderzeitraums). Zur Fortsetzung des Stipendiums ist eine Wiederbewerbung erforderlich. Die Förderungshöchstdauer [...] Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt über ein Online-Portal. Der Link wird zu Beginn des Bewerbungszeitraums bekanntgegeben. Folgende Anlagen sind im Bewerbungsportal hochzuladen: Tabellarischer Lebenslauf [...] ab 01. September 2023 über das DStip-Bewerbungsportal möglich. Der Link zum Portal wird in diesem Zeitraum auf dieser Seite abrufbar sein. Die Vergabe des Stipendiums Die Stipendienvergabe erfolgt durch
Datum (wird je Semester kommuniziert). Aufgrund der inzwischen vollständigen Ausnutzung des Prüfungszeitraums in der Fakultät WI werden die Noten der letzten Prüfungen evt. erst einige Tage später verö