zu erhöhen. Zu den Projektpartnern gehören u.a. Siemens, BMW, Daimler, AVL, TNO und NXP ... Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Durch den ständigen Zuwachs an Fahrzeugen weltweit [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 Fax +49 (9621) 482-4609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/
Industrial Engineering bereits absolviert haben) bzw. ab dem 06. Juni 2022 für alle Studierende. Der Anmeldezeitraum endet am 08. Juli 2022. Detaillierte Informationen finden sie hier . Studierende anderer Hochschulen [...] rwesen und Gesundheit , Stabstelle Qualitätsmanagement und Akkreditierungen Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 Fax +49 (9621) 482-4312 j.hummich [...] Spritzgießverfahrens können komplexe Formteile, durch Extrusion Endlosprofile mit komplizieren Raumformen hergestellt werden. Während noch Anfang der neunziger Jahre die Streuscheiben von Automobilen aus [...] Durch diese Werkstoffsubstitution konnte nicht nur Gewicht gespart werden, es sind auch komplexe Raumformen möglich, die in Glas nicht oder nur schwer herstellbar wären. Moderne temperaturfeste Legierungen
Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 Fax +49 (9621) 482-4135 s.wiesel @ oth-aw . de
nun am 3. Mai 2022 um 19 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe „Women in Sound“. Beitrag lesen Traumjob Professorin – OTH Amberg-Weiden informiert über facettenreiches Berufsfeld 21.04.2022 | Hochsch [...] in Weiden eröffnet 06.04.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Alumni 700 Quadratmeter Raum für kreative Ideen, für wachsende Start-ups, erfolgreiche Existenzgründungen, lebendigen Austausch [...] Entwicklung des Gründungs-Ökosystem in der Region weiter bestärkt und gefördert wird. Die neuen Räume im Business Park in der Böttgerstraße erweitern das bestehende Angebot für Gründerinnen und Gründer
Masterstudentinnen/Nachwuchswissenschaftlerinnen Dotierung: 500,00 Euro Zeitraum: 01. Oktober bis 30. September Vergabezeitraum: Dezember Verleihungsort: OTH Amberg-Weiden Verfahren: die Studentinnen werden [...] aufgrund Ihrer erbrachten Leistungen im Masterstudium benannt. Der hierfür zu berücksichtigende Zeitraum der erbrachten Leistung im Masterstudium erstreckt sich von 01. Oktober bis 30. September. Dies [...] Mehrwert für die Studierenden gemäß der Ziele des Preises hervorgehen. Die Unterlagen sind im Bewerbungszeitraum bei Dr. Kathrin Morgenstern (Studien- und Career Service) einzureichen. Verfahren Die Auswahl
/inne/n vorgeschlagen werden. Näheres regelt die Vergaberichtlinie . Der Bewerbungs- bzw. Nominierungszeitraum wird hochschulöffentlich bekannt gegeben.
hnik (Frenzel) MO-W4 SoSe 2022 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen [...] angemeldet sind sowie eine nachträgliche Anmeldung nach Ablauf des Einschreibezeitraums nicht mehr möglich ist. Nach Ende des Einschreibezeitraums erfolgt die Gruppeneinteilung durch die Betreuer. Prof. Dr.-Ing [...] hnik (Frenzel) MB-W4 SoSe 2022 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen
und graphische Darstellungen rationalisieren. Das Labor befindet sich im Gebäude D (MB/UT) in den Räumen E9 - E11, Tel: 09621/482-292. Praktische Versuche Folgende Versuche stehen zur Verfügung: Versuch [...] Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 232 Telefon +49 (9621) 482-3318 Fax +49 (9621) 482-4318 m.maendl @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] Jelinski Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 152 Telefon +49 (9621) 482-3410 Fax +49 (9621) 482-4410 s.jelinski @ oth-aw . de Versuchsaufbauten
Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien, Informatik) Gebäude G Raum 225 Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg
ierungsfunktion eines Schlüsselanhängers, dass eine Person ohne einen Schlüssel den überwachten Raum/die Wohnung verlässt. Wird die Wohnung dennoch ohne den Schlüssel verlassen, ertönt ein akustischer [...] Trinkmessung per Wägeeinheit (Nick Kellermanns, Lukas Reindlmeier) Abstandsmessung im öffentlichen Raum mittels Bild- und Sensorverarbeitung (Stefan Maier, Philip Sellner) Raspberry Pi, Lautsprecher, Sensorik
Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 b.stolz @ oth-aw . de Prodekanin Prof. Dr. Julia Heigl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon [...] Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Dekanatssekretariat Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 e.schwab @ oth-aw . de Fakultätsassistenz Fakultätsassistentin Marion Schärtl Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 020 Telefon +49 (961)
Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 205 Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 223 Telefon +49 (9621) 482-3604 a.assmuth @ oth-aw . de https://www [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ S [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 021 Telefon +49 (9621) 482-3622 k.mueller @ oth-aw . de Dekanat Für allgemeine Anfragen an das Dekanat
(Geb. D), Raum 238 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Prodekan Bereich Umwelttechnik Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, [...] (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Studiengangsleiter Bereich Maschinenbau Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg [...] Umwelttechnik (Geb. D), Raum 240 Telefon +49 (9621) 482-3425 an.bodensteiner @ oth-aw . de Sekretariat Eleonore Mühlbauer Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 245 Telefon +49 (9621)
Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon [...] School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1401 t.huettner @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Michelle Majewski Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1405
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Professor/in [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 023 Telefon +49 (9621) 482-3612 d.heckmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/heckmann/ Prof. Dr [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Prof. Dr.-Ing
Gebäude B (Verwaltung), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3183 amberg @ oth-aw . de Gruppe Arbeitnehmer/-innen Dr. Matthias Schöberl Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.04 Telefon +49 [...] Albert Lukas Hausverwaltung und Liegenschaften , Technik und Umwelt Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3172 Fax +49 (9621) 482-4172 a.lukas @ oth-aw . de Stellvertretende Vorsitzende [...] Vorsitzende Gruppe Arbeitnehmer/-innen Talisa-Marie Hüttner Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1401 Fax +49 (961) 382-2401 t.huettner @ oth-aw . de 2. Stellvertretender
Roth Weiden, Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Stellvertretende Leitung Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Fehn Weiden, Hauptgebäude, Raum 002 Telefon +49 (961) 382-1155 [...] oth-aw . de Manuela Bollinger Weiden, Hauptgebäude, Raum 004 Telefon +49 (961) 382-1153 m.bollinger @ oth-aw . de Stephanie Most Weiden, Hauptgebäude, Raum 004 Telefon +49 (961) 382-1152 s.most @ oth-aw . [...] de Nicole Seidel Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Telefon +49 (961) 382-1156 n.seidel @ oth-aw . de Angelika Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 003 Telefon +49 (961) 382-1157 ang.fischer @ oth-aw . de
Fertigungsleittechnik Laborleitung der Labore Werkzeugmaschinen Verbindungstechnik Amberg, Gebäude D, Raum 157 Tel.: 09621 / 482 - 3307 (Büro) Fax: 09621 / 482 - 4307 E-Mail: w.bloechl@oth-aw.de
zwischen einem Wasserspray und überhitztem Wasserdampf, TU München Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für chemische Antriebe und Verfahrenstechnik; Schwerpunkte: Wasserstoff als Ene
gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird. Gefördert wird das Projekt im Zeitraum von 2018-2022 durch die Förderinitiative „Innovative Hochschule“. Hochschulen leisten einen wichtigen
Dual zu hochqualifiziertem Personal Schulkooperationen Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum Kontakt
kennen, die als stellvertretend für große Teile der Welt gesehen werden können. Zeitrahmen Austauschzeitraum Februar bis Dezember (Studienjahr in Argentinien) Deadline für die Bewerbung 30. Juni des Vorjahres
Organisation und Struktur Das Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum versteht sich als virtuelle Dachorganisation. Es fungiert als koordinierender Knotenpunkt der Einzelaktivitäten, um unter [...] alz – sowie das Medical Valley EMN Kernpartner des Kompetenzzentrums für Gesundheit im ländlichen Raum.
Schwarzes Brett Webmail Filr (Dateizugrif und -synchronisierung) VPN-Web-Portal Passwort ändern Raumbelegung Externe Online-Dienste Studentenwerk Oberfranken / BAföG online beantragen KfW Studienfinanzi