Wissenschaften Die Hochschule Amberg-Weiden bei der Langen Nacht der Wissenschaften Nürnberg - Fürth - Erlangen Rückblick 2023 Am 21. Oktober 2023 war die OTH Amberg-Weiden auf Deutschlands größtem Wis [...] en, Experimente und Exponate nahbar und spannend. Aftermovie der OTH Amberg-Weiden Bildergalerie Ansprechpartner OTH Amberg-Weiden Sie haben noch Fragen zu unserem Angebot bei „Die Lange Nacht der Wis
Menü Vollzeit-Studium (current) Duales Studium Teilzeit-Studiengänge Berufsbegleitendes Studienangebot Vollzeit-Studium (current) Duales Studium Teilzeit-Studiengänge Berufsbegleitendes Studienangebot
Menü Studium Industrie-4.0-Informatik Aufbau Einblicke (current) Exkursionen Gastvorträge Labore Forschung Angewandte Informatik (auslaufend) Ansprechpersonen Studium Industrie-4.0-Informatik Aufbau E
geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium [...] ngen Sie wollen sich für den Studiengang Maschinenbau bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoc [...] Herdegen – Lüdecke Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) Der Studiengang Maschinenbau an der OTH Amberg-Weiden bietet für uns den idealen Ansatzpunkt, Lehre und Praxis in verschiedensten technischen Projekten
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden [...] Du hast schon als Kind ein Perpetuum mobile erfunden? Dann bist du bei uns richtig! Die OTH Amberg-Weiden zeigt dir den Weg in eine ökologisch verantwortungsvolle Zukunft. In Studiengängen wie Bio- und
Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt (OTH Amberg-Weiden) IKT - Anwenderzentrum Informations- und Kommunikationstechnik Clustersprecher: Prof. Dr. Dieter Meiller (OTH Amberg-Weiden) Stellv. Clustersprecher: Prof. [...] Technische Hochschule (OTH) – gemeinsam sind wir stärker! Seit zehn Jahren kooperieren die OTH Amberg-Weiden und die OTH Regensburg in der Forschung. Dazu wurden neun Forschungscluster eingerichtet. Dabei [...] Thomas Neidhart (OTH Regensburg) Stellv. Clustersprecher: Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger (OTH Amberg-Weiden) Das Forschungscluster ERB beschäftigt sich mit aktuellsten Fragestellungen zum nachhaltigen Bauen
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden [...] Gesundheit liegt dir am Herzen? Uns auch! Die OTH Amberg-Weiden eröffnet dir alternative Wege in die Medizinbranche: mit Studiengängen wie Medizintechnik, Digital Healthcare Management oder Physician [...] ge im Bereich Gesundheit Die Studiengänge im Bereich Gesundheit kannst du an unserem Standort in Weiden studieren. Noch nicht das richtige dabei? Sieh dir unsere weiteren Bereiche an! Entdecke den Bereich
an der OTH Amberg-Weiden erhalten? Dann melden Sie sich für den KI-Newsletter des IKKI an. Im IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz) bündelt die OTH Amberg-Weiden ihre KI-Expertise
Informationen für den Studienbeginn Steckbrief Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Standort: Weiden Regelstudienzeit: 7 Semester Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) [...] Rahmen eines sog. „ Dualen Studiums “ das Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden mit noch intensiveren praktischen Anteilen in einem ausgewählten Kooperationsunternehmen zu k [...] geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden [...] Bei Monopoly schlägt dich keiner? Dann bist du bei uns richtig! Die OTH Amberg-Weiden bietet dir ein umfangreiches Wirtschaftsangebot: von etablierten Klassikern wie BWL bis hin zu neuen und einzigartigen [...] Bereich Wirtschaft Die Studiengänge im Bereich Wirtschaft kannst du vorwiegend an unserem Standort in Weiden studieren. Noch nicht das richtige dabei? Sieh dir unsere weiteren Bereiche an! Entdecke den Bereich
Mit dem Studiengang verbunden wird auch das neue zentrale digitale Lehr-/Lernstudio der OTH Amberg-Weiden und soll Dozierenden und Studierenden die Möglichkeit bieten, Lehre und Lehrmaterialien digital
findet statt am: Mittwoch, 15. Mai 2024, von 9.30-15.00 Uhr an der OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden (Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden in der Oberpfalz) Der careerday ist eine hervorragende Plattform zur [...] zur OTH Amberg-Weiden im Umlauf, das unsere Aussteller zur vermeintlichen Datenaktualisierung auffordert. Die „International Fairs Directory” steht in keinerlei Verbindung zur OTH Amberg-Weiden und handelt [...] Bildergalerie careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an diesem Tag Kontakte zu z
ist ein Zusammenschluss aus den Standorten Amberg und Weiden. Lernen Sie hier unsere beiden Standorte im Detail kennen: Standort Amberg Standort Weiden Kunst am Campus
Menü DENK.max Stadtlabor Weiden Räumlichkeiten (current) Belegung Kontakt DENK.max Stadtlabor Weiden Räumlichkeiten (current) Belegung Kontakt Räumlichkeiten Eventfläche und Co-Working-Space Das DENK.max [...] max Stadtlabor Weiden bietet eine stylische Eventfläche im Innovation-Space und hochwertige Co-Working Arbeitsplätze für kreatives und produktives Arbeiten im Zentrum von Weiden in der Oberpfalz. Egal [...] Egal ob inspirierende Workshops, offene Netzwerkveranstaltungen oder Mobile Work – im Herzen der Weidener Innenstadt schafft das DENK.max ein exklusives Ambiente für Veranstaltungen, die im Kopf bleiben
UMSICHT (current) Fraunhofer AISEC Frauhofer UMSICHT zählt zu den Innovativen LernOrten der OTH Amberg-Weiden Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT , Institutsteil [...] Abfallwirtschaft. Das Fraunhofer-Institut UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg und die OTH Amberg-Weiden arbeiten seit vielen Jahren in den Bereichen Umwelt-, Prozess- und Energietechnik sowie Kreis [...] Recycling zusammen. Seit 2022 zählt Fraunhofer UMSICHT zu den Innovativen LernOrten (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Fraunhofer UMSICHT
Amberg Hetzenrichter Weg 15 D-92637 Weiden Tel.: +49 (961) 382-1027 s.maertin @ oth-aw . de Ihr Beratungsteam Leiterin OTH Professional Anja Wurdack Kontakt Anja Wurdack Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.19 Amberg
Workshop "Moderieren, präsentieren und Gespräche führen" Dozent und Modulverantwortlicher Julia Mahr (Julia Mahr) Beschreibung Der Workshop „Moderieren, präsentieren und Gespräche führen” umfasst zwei
in unserem Abfall stecken, erfahren. Die OTH Amberg-Weiden öffnete am 15. Mai 2022 von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Programmheft Programm der OTH Amberg-Weiden Vorführungen und Mitmach-Aktionen Blockheizkraftwerk [...] Impressionen Der Oberpfalztag stand ganz im Zeichen der Innovation – auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden und in der Amberger Altstadt stand die moderne, kreative und innovative Seite der Region im Mittelpunkt [...] funktioniert, und vieles mehr. In ihren Vorträgen beleuchteten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Wasserstoffverbrennungsmotoren, Energieeffizienz und Industrie 4.0. BesucherInnen
Einblicke (current) Labore Ansprechpersonen Einblicke Der Masterstudiengang Medizintechnik an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Studiengruppen und somit durch die Möglichkeit zur intensiven Zusammenarbeit
Technologie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und einem Auslandsaufenthalt in Tschechien habe ich mich wieder für den Standort Weiden und den Masterstudiengang „Interkulturelles Unternehmens- [...] Zulassung Informationen für den Studienbeginn Steckbrief Abschluss: Master of Arts (M.A.) Standort: Weiden Regelstudienzeit: 3 Semester Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) [...] Schäfer Kontakt Prof. Dr. Frank Schäfer Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 (961) 382-1616 f.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
zu den Laboren Produktentwicklung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule in Weiden. Ausstattung Stereolithographie FDM Vakkuumgießanlage 3D-Scanning Computertomographie Der Markterfolg [...] die Produktivität erhöhen. In Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten stehen an der FH Amberg-Weiden folgende Laborausstattungen zur Verfügung. Ausstattungsdetails SL 250/50 - 3D Systems: Bauvolumen
Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Amtliche Bekanntmachungen (current) Hochschulrecht Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Aktuelle Bekanntmachungen Richtlinie über [...] g Medizintechnik an der OTH Amberg-Weiden Satzung des Studentenwerks Oberfranken über einen zusätzlichen Beitrag für die Beförderung der Studierenden der OTH Amberg-Weiden im öffentlichen Nahvekehr Bekanntgabe [...] der Studierenden der OTH Amberg-Weiden im öffentlichen Nahverkehr Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung an der OTH Amberg-Weiden Gültig ab Studienbeginn Wi
Martin-Behaim-Gymnasium, Nürnberg 2. Preis: Lukas Nagel – Optimierung von Photovoltaikanlage FOSBOS Weiden, Weiden 3. Preis: Puyan Sayar, Kai Rossel und Luis Gürke – Wiederverwendbarer Pizzakarton Martin-Be [...] Sonderpreis Umwelttechnik (Jugend forscht): Lukas Nagel – Optimierung von Photovoltaikanlage FOSBOS Weiden, Weiden Fachbereich Biologie 1. Preis: Anton Frommberger – Simulation eines Ökosystems Willstätter Gymnasium [...] Senfglycoside aus Meerrettichwurzel und Testung auf antibakterielle Wirkung auf Blasekeime FOSBOS Weiden, Weiden 3. Preis: Tanishka Mahajan und Artemis Liapi – Farbwahrnehmung von Rosenkäfern Martin-Behaim
Studienfachberater Prof. Dr. Thorsten Hock Kontakt Prof. Dr. Thorsten Hock Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon +49 (961) 382-1309 t.hock @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] Entscheidung bestätigt, mein Studium an der OTH Amberg-Weiden zu absolvieren. Sonja Lindenberger – Absolventin Die Vorteile für ein Studium an der Hochschule in Weiden lagen für mich klar auf der Hand: persönlicher [...] Zulassung Informationen für den Studienbeginn Steckbrief Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Standort: Weiden Regelstudienzeit: 7 Semester Studienbeginn: Wintersemester (1. und höheres Semester) und Sommersemester