Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, Fertigungsleittechnik
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufakturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Telefon: +49 (9621) 482-3304
Fax: +49 (9621) 482-4304
s.beer
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, Energietechnik
Forschungsgebiet(e):
Strömungstechnik: Strömungsmesstechnik und Numerische Strömungsimulation (CFD), Aerodynamik und Effizienz von Kleinwindenergieanlagen (KWEA), Auslegung von KWEA mittels CFD, Auslegung und Simulation von thermischen Phasenwechselspeichern;
Energietechnik: Modellierung von Verbrennungs- und Vergasungsprozessen, energetische Nutzung von Biomasse, Auslegung und Simulation von Brennern und Brennkammern, Energieeffizienz in der industriellen Produktion, thermische Energiespeicher;
Verfahrenstechnik: Rauchgasreinigung, Partikelabscheidung aus Gasen, Auslegung von Gaszyklonen und Elektrofiltern, Minimierung von Schadstoffen, Messung von Schadstoffen in Abluft und Abgasen;
Professorin für Berufspädagogik, Didaktikmentorin / Didaktikbeauftragte der Hochschule, Studiengangsleiterin Ingenieurpädagogik - berufliche Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (Fak. EMI) sowie berufliche Fachrichtung Metalltechnik (Fak. MB/UT)
Telefon: +49 (9621) 482-3645
Fax: +49 (9621) 482-4645
m.hommel
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Berufspädagogik
Forschungsgebiet(e):
ResearchGate
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Nachhaltigkeit in Lehr-Lern-Prozessen
- Digital gestütztes Lehren und Lernen
- Forschendes Lernen
- Finanzkompetenz / Financial Literacy
- Lernen im Prozess der Arbeit / Lernen für den Arbeitsplatz
- Informelles Lernen aus Online-Informationen
- Reflexion und professionelle Entwicklung
- Videobasierte Unterrichtsforschung
- Aufmerksamkeit und Konzentration
Hochschuldidaktik und hochschuldidaktische Beratung
Im Kontext der (Hochschul-)Didaktik stellen wir uns als Lehrende – unabhängig von unserer jeweiligen Fachdisziplin – vergleichbare Fragen, u. a.:
- Wie konzipiere ich Lehrveranstaltungen in der Form, dass Inhalte adressatengerecht sind und sich Studierende für die Inhalte begeistern?
- Wie gestalte ich meine Lehrveranstaltungen so, dass sie bei den Studierenden situationales Interesse wecken und als kognitiv aktivierend, bereichernd und lehr-(lern-)reich empfunden werden?
- Wie gelingt es, dass sich Studierende mit den Lernobjekten intensiv auseinandersetzen und das jeweilige Niveau der angestrebten Kompetenzziele erreicht werden kann?
- Welche Medien und welcher Medieneinsatz sind in konkreten Lehr-Lern-Prozessen sinnvoll?
- Wie kann ich komplexe Lehr-Lern-Arrangements lernwirksam gestalten und Studierende in ihrem Kompetenzaufbau unterstützen?
- Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern?
Neben Aspekten zur Konzeption von Lehr-Lern-Umgebungen erlaubt uns die Reflexion unseres professionellen Handelns Optimierungspotentiale aufzudecken und nutzbringend umzusetzen. Neben Bewährtem können dabei innovative Ansätze unsere Lehrtätigkeit bereichern.
Mein Anliegen ist es, Impulse zu setzen und Anregungen zu geben, die unsere Lehrtätigkeit bereichern und den Studierenden intensive Lernprozesse ermöglichen. Für konzeptionelle Fragen und hochschuldidaktische Anliegen stehe ich gern zur Verfügung und freue mich auf den Austausch. Kontaktieren Sie mich gern!
Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de für Weiden Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961)
Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1603 m.beham @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Elisabeth Schwab Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 e.schwab @ [...] rtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @
Hauptgebäude, Raum 215 Telefon +49 (961) 382-1628 j.holzmann @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Elisabeth Schwab Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 e.schwab @ [...] rtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @
Kummetsteiner Weiden, Hauptgebäude, Raum 215 Telefon +49 (961) 382-1612 g.kummetsteiner @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler [...] ärin Anke Reiter Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Elisabeth Schwab Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 e.schwab @ oth-aw . de IT-Support B [...] Frank Guggenmos Weiden, Hauptgebäude, Raum 138 Telefon +49 (961) 382-1725 f.guggenmos @ oth-aw . de Studienbüro Susanne Winterl Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1126 s.winterl
ausbezahlt! Standorte Aufladeterminals Amberg Foyer der Bibliothek Druckerpool (Raum 109 MB/UT) EMI Lichtnische 1. OG Weiden EDV-Raum 233 EG, neben dem Amt für Studienangelegenheiten Weitere Infos Die Drucker [...] in folgenden Räumen: Amberg: Duplexfähige "Print Anywhere"-Farbkopierer befinden sich an folgenden Standorten: MB/UT, 109, 125, 126 Bibliothek EMI, 1. Stock Ost in der Lichtnische EMI, Raum 221 Weiden: [...] Weiden: Duplexfähige "Print Anywhere"-Farbkopierer befinden sich an folgenden Standorten: Bibliothek Kopierraum BW, 206 (BA I) WI, 233 (BA II) Wenn man mehrere Seiten pro Blatt drucken möchte sind die Einstellungen
Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 s.wiesel @ oth-aw . de
für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de
ter Weg 15 92637 Weiden Andrea Breitschaft Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 Fax +49 (961) 382 2911 a.breitschaft @ oth-aw . de
Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Vorsitzender [...] Studiengangs nur einmal möglich. Wiederholungsprüfungen finden zu den regulären Prüfungsterminen im Prüfungszeitraum statt. Die erste Wiederholungsprüfung muss zum nächstmöglichen Prüfungstermin, also im nächsten
Gebäude A (Verwaltung), Raum E08 Telefon +49 (9621) 482-3121 c.haeckel @ oth-aw . de Funktion(en): Leitung Studienbüro Amberg Agrar-Ing. Daniela Winter Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) [...] er Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 Funktion(en): Prüfungsamt, Praktikantenamt Marion Schmid Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E12 Telefon +49 (9621) 482-3126 Fu [...] (Verwaltung), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3122 Funktion(en): Mitarbeiter Studienbüro - IT Support für PRIMUSS, Studierendenausweise (Amberg) B.A. Emma Krahn Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon
Forschungsprojekte für MAPR-Interessierte und ein Erfahrungsbericht von MAPR-Studierenden. Termin und Raum der Infoveranstaltung wird rechtzeitig über das schwarze Brett der OTH bekannt gegeben. Interview [...] für das Sommersemester Wintersemester Info-Veranstaltung an der OTH Mitte Dezember Mitte Mai Bewerbungszeitraum bis 15.01. bis 15.06. Auswahlgespräche Anfang Februar Anfang Juli Die genauen Termine werden
nun am 3. Mai 2022 um 19 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe „Women in Sound“. Beitrag lesen Traumjob Professorin – OTH Amberg-Weiden informiert über facettenreiches Berufsfeld 21.04.2022 | Hochsch [...] (TWO) zusammen. Im aktuellen Projekt geht es um die Entwicklung eines vollkommen neuartigen Gleichraum-Dampfmotors (GRDM), der Abwärme mit sehr geringer Temperatur (< 100°C) einfach nutzen, d. h. zum Teil [...] in Weiden eröffnet 06.04.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Alumni 700 Quadratmeter Raum für kreative Ideen, für wachsende Start-ups, erfolgreiche Existenzgründungen, lebendigen Austausch
Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 111 Telefon +49 (9621) 482-3181 Fax +49 (9621) 482-4181 a.heindl @ oth-aw . de Brigitte Hentschel Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3182 [...] Christiane Reng Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3185 c.reng @ oth-aw . de Helmut Birner Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3188 Fax +49 (9621) [...] Brian Kießling Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3183 amberg @ oth-aw . de Georg Schanderl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 006 Telefon +49 (9621) 482-3173 g.schanderl @
B (Verwaltung), Raum 010 Telefon +49 (9621) 482-3171 Fax +49 (9621) 482-4171 e.wittmann @ oth-aw . de Projektingenieur Dipl.-Ing. (FH) Peter Forster Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 004 Telefon +49 [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 009 Telefon +49 (9621) 482-3175 Fax +49 (9621) 482-4175 ma.jaeger @ oth-aw . de Abteilung Weiden Alexander Kick Weiden, Hauptgebäude, Raum 010 Telefon +49 (961) 382-1175 [...] de Josef Flierl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 009 Telefon +49 (9621) 482-3174 j.flierl @ oth-aw . de Bernhard Schedl Weiden, Hauptgebäude, Raum 010 Telefon +49 (961) 382-1173 b.schedl @ oth-aw