22.02.2022 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
(Ausbildungsreferat des Verbandes deutscher Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden).
28.07.2022 | Pressemeldungen, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
(Ausbildungsreferat des Verbandes deutscher Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos.
28.04.2022 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
(Ausbildungsreferat des Verbandes deutscher Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos.
14.06.2022 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Quaschning, Professor für Regenative Energiesysteme an der HTW Berlin und führender Vertreter der Scientists for Future, besteht zunächst die Möglichkeit, mit dem Referenten und anderen ProfessorInnen des [...] enieurIn. Live aus dem Technikum „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden und Ehemaligen einen Einblick in den
29.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
sie ein Teammitglied, das das Programmieren übernimmt. Dafür haben sie in ganz Bayern „über 120 ProfessorInnen angeschrieben“. Am Ende kamen sie mit einer Studentin aus Bangladesch, die in Bamberg arbeitet
de/schaefer-ulrich/ Lehrgebiete: Medieninformatik, Mobile Computing, Natural Language Processing ProfessorInnen Prof. Dr. Fabian Brunner Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Lehrgebiet: Data
Vorstellung KI-ProfessorInnen Prof. Dr.-Ing. Michael Wiehl 1. Für welches Lehrgebiet sind Sie berufen? Cyberphysische Systeme 2. Wie sieht Ihr Werdegang aus und wie kamen Sie dazu, mit KI zu arbeiten? [...] Autonomes Fahren und intelligente Roboter in verschiedenen Szenarien Prof. Dr. - Ing. Michael Wiehl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.13 Telefon +49(9621) [...] Mediendesigner, Softwareentwickler und als selbstständiger Unternehmer tätig. Seit 2008 bin ich Professor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und seit einiger Zeit Studiengangsleiter
19.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
„Die überraschende Nachricht vom Tod unseres Gründungspräsidenten Professor Dr. August W. Behr hat uns sehr betroffen gemacht. Er war der große Motor in der Aufbauzeit der Hochschule ab 1994, mit der er [...] ohne seinen großen persönlichen Einsatz und seine Verdienste nicht möglich gewesen. Wir werden Professor Dr. Behr vermissen und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren," betont Hochschulpräsident Prof
15.06.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Gemeinsam führten die OTH-Professoren Dr. Andreas Lesser (OTH Regensburg) und Dr. Andreas P. Weiß (OTH Amberg-Weiden) mit ihren Teams das TWO-Projekt „Analytische, numerische und experimentelle Auslegung
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
sieht für die OTH Amberg-Weiden den Vorteil darin, dass ihren Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie den Lehrbeauftragten eine innovative Umgebung für die Lehre und das Studium zur Verfügung [...] die praktische Arbeit von Unternehmen erhalten und es soll der Austausch zwischen Studierenden, Professoren und Praktikern aus den Unternehmen gefördert werden.“ Inspirierende LernOrte außerhalb des Campus
28.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Weiden Business School
ein Industrieunternehmen abzuleiten. Die Projektergebnisse überzeugten nicht nur Dozierende und ProfessorInnnen, sondern besonders die UnternehmensvertreterInnen, und so wurde die Umsetzung einiger Inhalte
Projektteam & Kontakt wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. rer. nat. Daniel Loebenberger Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Telefon +49 (9621) 482-3643 d.loebenberger @ oth-aw
Professorinnen und Professoren .) Das (bisher) einzigartige Feature meiner Liste ist die doppelspaltige, kompakte Druckbarkeit der Portrait-Photos. Fakultät EMI: Professorinnen und Professoren Prof. Dr. paed [...] Onboarding: Photos Im Kontext des Onboardings von neuberufenen ProfessorInnen an der Fakultät EMI findet vielleicht der ein oder andere Kollege eine ausdruckbare Liste der Gesichter seiner Kollegen und
und Forschung aus den Bereichen Maschinenbau und Umwelttechnik. Sprechen Sie mit Studierenden und ProfessorInnen am Infostand. Kinder können ihre technischen Fähigkeiten am Kreiseltisch und beim Papierfliegerbau
30.03.2022 | Pressemeldungen, Alumni
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer ist seit 2014 Professor für Medieninformatik und Mobile Computing an der OTH Amberg-Weiden. Er ist Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) und leitet
25.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum attraktiver gestalten kann. Prof. Dr. Jan Dünnweber, Professor an der OTH Regensburg, griff im letzten Vortrag die Ansätze von seinem Vorredner nochmals auf und
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
für die Promotion heraus, die nun ihren erfolgreichen Abschluss gefunden hat. Nächster Schritt: Professor Seine ursprüngliche Idee, nach seiner Promotion weiter im Automotive-Team an der OTH Amberg-Weiden [...] der TH Deggendorf durchsetzen. Ab dem Wintersemester 22/23 wird er selbst als frisch gebackener Professor am Pult stehen und Studentinnen und Studenten ausbilden. Auch Pläne für Forschungsaktivitäten gehen
18.05.2022 | Pressemeldungen
auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Zudem beantworten an einem Infostand Studierende und Professoren gerne alle Fragen zur OTH Amberg-Weiden und ihren Studiengängen.
30.05.2022 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Division, und Dr. Ian Ferguson, Leiter der Forschungsgruppe Digitale Forensik, arbeiten die Amberger Professoren schon sehr lange zusammen. Bei dem Besuch standen unter anderem Gespräche über die Promotion von
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Rahmen dieser Kooperation verbringt nun Professor Tang von der School of Automotive and Traffic Engineering der Jiangsu University einen einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kra [...] Jahren keine Studierende oder AustauschwissenschaftlerInnen ans Kompetenzzentrum kommen konnten. Professor Tangs Forschungsgebiete sind die Analyse von Partikelemissionen in Verbrennungskraftmaschinen sowie [...] internationale Kooperation wurden definiert. So starteten im Februar bereits die ersten Messreihen. Professor Tang untersuchte zusammen mit Mitarbeitenden des KoKWKs und des Instituts für Energietechnik das
established as a new platform for joint research and the exchange of professors and students alike. As part of this cooperation, Professor Tang from the School of Automotive and Traffic Engineering at Jiangsu [...] Im Rahmen dieser Kooperation verbringt nun Professor Tang von der School of Automotive and Traffic Engineering der Jiangsu University einen einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kra [...] Jahren keine Studierende oder AustauschwissenschaftlerInnen ans Kompetenzzentrum kommen konnten. Professor Tangs Forschungsgebiete sind die Analyse von Partikelemissionen in Verbrennungskraftmaschinen sowie
Komponenten finden Sie unter „ Ausstattung (Details) ”. Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49
06.07.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Space Lab des Besucherzentrums THE IMPULSE einfanden. Besonders erfreulich, neben Studierenden und ProfessorInnen der OTH Amberg-Weiden sowie Siemens-Mitarbeitenden nahmen virtuell auch wieder Studierende