15.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
mit elf Stimmen für sich entscheiden, für Andrea Klug stimmten acht Mitglieder des Hochschulrats. Professor Kock erhielt keine Stimme. „Die Wahl zum Präsidenten ist in erster Linie Verpflichtung. Es ehrt
23.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Medizintechnik, Alumni
anfällt. „Ein ganz wichtiger Baustein, den man aber als Patient kaum wahrnimmt“, wie der Weidener Professor Ralf Ringler sagt. Die zweite Fragestellung, mit der sich Stich befasste, sei, so Ringler, leichter
07.05.2014 | Pressemeldungen
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, VDI-Bezirksgruppenleiter in Amberg und Professor an der OTH Amberg-Weiden in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, initiierte bereits zum dritten Mal diese Veranstaltung
15.11.2016 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Hochschulkommunikation
Geldpolitik – die Preisträgerinnen und Preisträger werden von Volkswirtschaftsprofessorinnen und -professoren der OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg, Hochschule Aschaffenburg sowie der TH Ingolstadt ausgewählt
01.10.2014 | Pressemeldungen
Carolin Hagl, Marion Boss vom Zentrum für Gender und Diversity und Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Professor an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik und Leiter der Bezirksgruppe in Amberg im Verein Deutscher
10.12.2012 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
(entsprechend einem Plus von 130 % seit dem Jahr 2003), unterrichtet von 80 Professorinnen und Professoren, und verbunden mit einem enormen Drittmittelaufkommen. Die Gesprächspartner betonten die wichtige
24.07.2020 | Hochschulkommunikation, Alumni
Ausgründungspotentiale anzuregen“, so Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, Sprecher des O/HUB und Professor für Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship an der OTH Regensburg, „dabei ist das Motto, nicht
20.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
LernOrt Volksbank Nordoberpfalz eG werden sich noch mehr als bislang Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Partner zu gemeinsamen Projekten auf fachlicher Ebene
24.01.2013 | Pressemeldungen
Professor Dr. Anselstetter, gebürtiger Altdorfer, lehrt an der HAW-Abteilung Weiden Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung und Handelsmanagement. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an
21.01.2013 | Hochschulkommunikation
Professor Dr. Anselstetter, gebürtiger Altdorfer, lehrt an der HAW-Abteilung Weiden Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung und Handelsmanagement. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an
Professor Dr. Anselstetter (60), gebürtiger Altdorfer, lehrt an der HAW-Abteilung Weiden Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung und Handelsmanagement. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre
Professor Dr. Anselstetter (60), gebürtiger Altdorfer, lehrt an der HAW-Abteilung Weiden Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung und Handelsmanagement. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre
02.04.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
arbeitet das Rechenzentrum an der Erhöhung der Serverkapazität, so dass die Professorinnen und Professoren sowie die Lehrbeauftragten ihre Vorlesungen zukünftig digital halten und in Videokonferenzen direkt
26.01.2022 | Hochschulkommunikation
Kraft-Wärme-Kopplung für die zukünftige Energieversorgung. Mit dabei sind natürlich auch die beiden OTH-Professoren Dr.-Ing. Markus Brautsch und Dr. Raphael Lechner, die als Geschäftsführer des Instituts für
11.01.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Unternehmen NETZSCH-Gerätebau GmbH, be+ und einem regionalen Finanzinstitut durchgeführt. Die beiden Professoren betonen, dass dieses Buch einerseits die Leistungsfähigkeit der Studierenden des Masterstudiengangs [...] Ebook downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt per Email an die Professoren Bernt Mayer ( b.mayer@oth-aw.de ) oder Gabriele M. Murry ( g.murry@oth-aw.de ) wenden.
19.01.2015 | Hochschulkommunikation
Schüler machen früh Erfahrungen mit dem Thema Studium und tauschen sich mit Professorinnen und Professoren sowie mit Studierenden aus. Auf diese Weise werden Hemmschwellen gegenüber einem Studium abgebaut
20.08.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
diese jungen Studierenden ist das Ankommen an der Hochschule und das persönliche Kennenlernen der ProfessorInnen sowie auch untereinander besonders wichtig.“ sagt die Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug. So
18.07.2019 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Jubiläum, Alumni
Welt und setzen letztlich die Latte für potenzielle Angriffe höher. Prof. Dr. Daniel Loebenberger, Professor für Cybersicherheit an der OTH Amberg-Weiden und Leiter des Fraunhofer-Institutes für Angewandte
18.12.2013 | Pressemeldungen
der Hochschule Amberg-Weiden 30 Professorinnen und Professoren, und 750 Studierende waren eingeschrieben. Prof. Dr.-Ing. Thomas Kölpin war als Professor für Prozessdaten- und Automatisierungstechnik tätig
19.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
der Hochschule Amberg-Weiden 30 Professorinnen und Professoren, und 750 Studierende waren eingeschrieben. Prof. Dr.-Ing. Thomas Kölpin war als Professor für Prozessdaten- und Automatisierungstechnik tätig
18.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Vom Facharbeiter zum Professor - Prof. Dr.-Ing. Willi Katheder blickt auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück: Von der Pionierschule der Bundeswehr zur Deutschen Bundesbahn an die Hochschule. „Er ist
05.10.2015 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Prof. Dr. Erich Bauer betonte der Minister: „Die Entwicklung der OTH Amberg-Weiden in der Ära von Professor Bauer ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.“ Zur Amtseinführung der neuen Präsidentin der OTH
29.07.2015 | Hochschulkommunikation
gemeinsam zu erarbeiten“, so Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Leiter der VDI-Bezirksgruppe in Amberg und Professor an der OTH Amberg-Weiden, der das VDI-Schülerforum zusammen mit Dr. Carolin Wagner, Leiterin Studien- [...] 16 Schülerteams an der OTH Amberg-Weiden an, um ihre erforschten Ergebnisse einer Jury aus Professoren/innen der Hochschule und Vertreter/innen aus der Industrie vorzustellen. Die Schülerexperimente deckten
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
ergreifenden Maßnahmen. Wir empfehlen allen Hochschulangehörigen (also allen Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insbesondere den Studierenden) der OTH [...] Hochschulleitung der OTH AW konkretisiert: Personen ohne Krankheitssymptome Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht unter Krankheitssymptomen leiden, werden gebeten, [...] Email an gesundheit@oth-aw.de zu informieren. Personen mit Krankheitssymptomen Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende, die bereits unter Krankh
21.07.2011 | Pressemeldungen
der Verwaltung (z.B. Studienberatung) ▪ Platz 5 bei der Beratung durch die Professorinnen und Professoren Die Ergebnisse des Rankings sind veröffentlicht unter: http://www.unicheck.de/nachlese „Die he