17.06.2015 | Hochschulkommunikation
stießen die frischgebackenen Ingenieurinnen und Ingenieure zusammen mit den Angehörigen und den Professoren und Mitarbeitern der Hochschule mit einem Glas Sekt auf das Geleistete und auf die weitere Zukunft
18.06.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Familien bei Häppchen und Getränken das Studium Revue passieren lassen. Dazu gesellten sich die Professoren. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem Studi-Team unter Leitung von Prof. Dr. Wolfram von
18.06.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Wirkung von Deflation: Eine empirische Analyse für Deutschland und den Euroraum“. Professor Dr. Franz Seitz, Professor für Volkswirtschaftslehre an der OTH Amberg-Weiden, betreute seine Bachelorthesis [...] r Value-Risk-Modelle in Zeiten hoher Volatilität“ zeige „durchaus Züge einer Doktorarbeit“, so Professor Dr. Thomas Jost von der Hochschule Aschaffenburg. Staudte studierte nach seinem Bachelorabschluss [...] unbekanntes, vielleicht auch gefährliches Terrain vorgestoßen“, so Müller vor gut 100 Studierenden, Professoren und Gästen aus Wirtschaft und Banken. Der Präsident der bayerischen Hauptverwaltung der Deutschen
19.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
zwischen der OTH Amberg-Weiden und der ECAM Louis Broglie durch den bilateralen Studenten- und Professorenaustausch und ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Bereich der Tribologie zu vertiefen
02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
ngen von Professoren diskutiert. In der Besprechung stellte der Leiter des International Office, Christian Erkenbrecher, die Möglichkeiten zur Förderung des bilateralen Professorenaustausches dar und verwies
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Instrumentation College betreut werden. Weitere Aktivitäten mit wechselseitigen Vorlesungen von Professoren aus Shanghai und Weiden und gemeinsamen F&E-Projekten sind eingeplant.
28.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Unter Leitung der Professoren Dr. Günter Schicker und Dr. Johann Strassl, beide Fakultät Betriebswirtschaft, erarbeiteten Studierende gemeinsam Antworten auf Fragen, die sich mit den Austausch von Qua
29.07.2015 | Hochschulkommunikation
gemeinsam zu erarbeiten“, so Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Leiter der VDI-Bezirksgruppe in Amberg und Professor an der OTH Amberg-Weiden, der das VDI-Schülerforum zusammen mit Dr. Carolin Wagner, Leiterin Studien- [...] 16 Schülerteams an der OTH Amberg-Weiden an, um ihre erforschten Ergebnisse einer Jury aus Professoren/innen der Hochschule und Vertreter/innen aus der Industrie vorzustellen. Die Schülerexperimente deckten
02.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
beteiligt. Ab 2008 erhielt er regelmäßig Lehraufträge der OTH Amberg-Weiden und wurde 2012 als Professor für das Lehrgebiet „Energetische und stoffliche Nutzung von Abfall- und Reststoffen“ berufen. Seit
09.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Januar 2015 besuchten die Professoren Dr. Jürgen Koch und Dr. Andreas P. Weiß die Fakultät Maschinenbau an der Westböhmischen Universität Pilsen. Im April lud die Fakultät tschechische und bayerische
09.09.2015 | Hochschulkommunikation
BIK – Beratungsgesellschaft für Informations- und Kommunikationsmanagement mbH. Seit 2010 ist er Professor an der OTH Amberg-Weiden, Fakultät Betriebswirtschaft, Vertiefungsrichtung: Industrielles Diens
09.09.2015 | Hochschulkommunikation
Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch und unter tatkräftiger Unterstützung der Professoren Dr. Andreas Aßmuth, Dr. Klaus Grüger, Dr. Alfred Höß, Dr. Peter Kurzweil, Dr. Dieter Meiller, Dr
24.09.2015 | Pressemeldungen
Studierenden höherer Semester in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, den Professorinnen und Professoren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulverwaltung durchgeführt: Programm an der
25.09.2015 | Hochschulkommunikation, International
anderem in Tschechien oder Finnland, hält. Ein besonderer Fokus lag auf der Anbahnung eines Professorenaustauschs zwischen der University of Glasgow und der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
05.10.2015 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Prof. Dr. Erich Bauer betonte der Minister: „Die Entwicklung der OTH Amberg-Weiden in der Ära von Professor Bauer ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.“ Zur Amtseinführung der neuen Präsidentin der OTH
09.10.2015 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Dienstag, 13. Oktober 2015 Zeit 11.30 Uhr Ort Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude de
15.10.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
sehr teilnehmeraktiven Phase wurden konkrete, mitgebrachte Multiple-Choice-Prüfungsfragen der Professoren analysiert und lebendig diskutiert. Die Veranstaltung hat Stephanie Reinhardt, Projekt HD Mint [...] Mint Didaktik, organisiert. Es kamen mehr als 35 interessierte Professorinnen und Professoren, Hochschuldidaktikerinnen und -didaktiker sowie Lehrerinnen und Lehrer der FOS/BOS Weiden und der Konrad-Max-Kunz
22.10.2015 | Pressemeldungen
der ein Miteinander der Hochschultypen und der die Dissertationen betreuenden Professorinnen und Professoren geschaffen wird. Das Fachforum „Verbundpromotionen“ wird nun ein Modell entwickeln, das eine a
22.10.2015 | Hochschulkommunikation
Anwendung von medizintechnischen Komponenten, Geräten und Systemen“, erläutert Studiengangsleiter Professor Dr. Clemens Bulitta. Der Studiengang umfasst unter anderem die Anwendung der Mechatronik in der
26.10.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Dekan der Fakultät MB/UT, Prof. Joachim Hummich. Prof. Dr. Rosenthal ist der erste tschechische Professor am Standort Amberg. Neben seiner fachlichen Kompetenz kann er nun die Fakultät auch in sprachlicher
27.10.2015 | Hochschulkommunikation
Research in Engineering Sciences" an der OTH Amberg-Weiden oder an der OTH Regensburg als „Visiting Professor“ zusätzliche Seminare anzubieten. Nach Meinung aller Beteiligten birgt die Zusammenarbeit der beiden
09.11.2015 | Pressemeldungen
dem Wintersemester 2014/15 an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Betreut wird es gemeinsam von den Professoren Dipl.-Des. Karlheinz Müller und Dr. Dieter Meiller. Im vergangenen Jahr wurden zum ersten Mal die
27.11.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
dieser Universität sind sowohl für Studierende als auch DozentInnen sehr gut, so die Erfahrung des Professors aus Weiden. Erfreuliches Ergebnis seiner Reise: Bereits im kommenden Sommersemester wollen sechs
03.12.2015 | Hochschulkommunikation
the mind – und das ist das wichtigste Ziel der Kooperation. Es lohnt sich für Studierende und Professoren, ihr Wissen und ihre Erfahrung in einem anderen Land zu erweitern. Gerade in Zeiten der Globalisierung
04.12.2015 | Hochschulkommunikation
weihnachtlicher Thematik befassen, befindet sich auch eine „Amberger Bibel“: Die neue Übersetzung der Professoren Dr. Valentin Loch und Dr. Wilhelm Karl Reischl. Ihre deutsche Bibelübersetzung war um 1860-1920