21.02.2012 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Montag, 27. Februar 2012 Zeit 10.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zimme
24.05.2012 | Pressemeldungen
und Dienstleistungsmanagement an der Fakultät Betriebswirtschaft der HAW wurde von den beiden Professoren die didaktische Umsetzung der drei möglichen Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant [...] an die Hochschule auf das Lehrgebiet „Industrielles Dienstleistungsmanagement“ berufen. Beide Professoren leiten zudem an der Hochschule Amberg-Weiden das Institut für industrielles Servicemanagement [...] Betriebswirtschaft an. Die Auszeichnung ist eine großartige Würdigung für das Engagement der beiden Professoren unserer Hochschule und für ihre vorbildlichen didaktischen Leistungen an der HAW. Die Auszeichnung
15.05.2012 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Dienstag, 22. Mai 2012 Zeit 10.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
14.07.2011 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 29. Juli 2011 Zeit 13.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zimmer-
16.09.2011 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 23. September 2011 Zeit 11.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zi
23.09.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Prof. Dr.-Ing. Andreas Aßmuth, geboren 1975 in Offenburg (Baden-Württemberg), studierte von 1998 bis 2002 an der Universität der Bundeswehr München den Studiengang Elektrotechnik mit der Vertiefungsri
17.11.2010 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Mittwoch, 24. November 2010 Zeit 11.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
04.06.2010 | Pressemeldungen
Wir freuen uns, den neuen Kollegen gemeinsam mit dem Dekan der Fakultät Wirtschafts-ingenieurwesen, Herrn Prof. Dr. Franz Magerl, und den Stiftern der Professur, die Firmen Gerresheimer Regensburg Gmb
21.04.2010 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Mittwoch, 28. April 2010 Zeit 09.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zimme
29.04.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Prof. Dr. Wolfram war dann Promotionsstipendiat im Graduiertenkolleg „Intelligente Systeme für die Informations- und Automatisierungstechnik“ an der Universität Darmstadt bei Prof. Dr. Ing. Dr. h. c.
06.09.2010 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Montag, 13. September 2010 Zeit 15.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zim
established as a new platform for joint research and the exchange of professors and students alike. As part of this cooperation, Professor Tang from the School of Automotive and Traffic Engineering at Jiangsu [...] Im Rahmen dieser Kooperation verbringt nun Professor Tang von der School of Automotive and Traffic Engineering der Jiangsu University einen einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kra [...] Jahren keine Studierende oder AustauschwissenschaftlerInnen ans Kompetenzzentrum kommen konnten. Professor Tangs Forschungsgebiete sind die Analyse von Partikelemissionen in Verbrennungskraftmaschinen sowie
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Rahmen dieser Kooperation verbringt nun Professor Tang von der School of Automotive and Traffic Engineering der Jiangsu University einen einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kra [...] Jahren keine Studierende oder AustauschwissenschaftlerInnen ans Kompetenzzentrum kommen konnten. Professor Tangs Forschungsgebiete sind die Analyse von Partikelemissionen in Verbrennungskraftmaschinen sowie [...] internationale Kooperation wurden definiert. So starteten im Februar bereits die ersten Messreihen. Professor Tang untersuchte zusammen mit Mitarbeitenden des KoKWKs und des Instituts für Energietechnik das
14.06.2022 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Quaschning, Professor für Regenative Energiesysteme an der HTW Berlin und führender Vertreter der Scientists for Future, besteht zunächst die Möglichkeit, mit dem Referenten und anderen ProfessorInnen des [...] enieurIn. Live aus dem Technikum „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden und Ehemaligen einen Einblick in den
17.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, Virtuelle Events
Quaschning, Professor für Regenative Energiesysteme an der HTW Berlin und führender Vertreter der Scientists for Future, besteht zunächst die Möglichkeit, mit dem Referenten und anderen ProfessorInnen des [...] enieurIn. Live aus dem Technikum „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden und Ehemaligen einen Einblick in den
14.09.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Virtuelle Events, Alumni
Josef Bayer (Leiter F&E Firmengruppe Max Bögl), Christopher Schneider (Stadtwerk Haßfurt), den Professoren Oliver Brückl und Michael Fröhlich (OTH Regensburg), Karl-Heinz Pettinger (HAW Landshut) und Herrmann [...] Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Michael Scholz vom Technologiecampus Grafenau, den Professoren Sebastian Meißner (HAW Landshut), Wolfgang Blöchl (OTH Amberg-Weiden), Robert Obermaier (Universität [...] Jürgen Kilger (HWK Oberpfalz-Niederbayern), Achim Przymusinski (AVL Software and Functions), den Professoren Alfred Höß (OTH Amberg-Weiden), Jan Dünnweber (OTH Regensburg), Andreas Schäfer (UR - angefragt)
21.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Referenten: Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm, Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden
26.01.2022 | Hochschulkommunikation
Kraft-Wärme-Kopplung für die zukünftige Energieversorgung. Mit dabei sind natürlich auch die beiden OTH-Professoren Dr.-Ing. Markus Brautsch und Dr. Raphael Lechner, die als Geschäftsführer des Instituts für
15.06.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Gemeinsam führten die OTH-Professoren Dr. Andreas Lesser (OTH Regensburg) und Dr. Andreas P. Weiß (OTH Amberg-Weiden) mit ihren Teams das TWO-Projekt „Analytische, numerische und experimentelle Auslegung
28.06.2021 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
Thema in Amberg: Energiewende In Amberg stellt sich Professor Frank Späte von der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden den Fragen. „Die Energiewende ist DIE Chance für uns, unsere [...] bis 13 Uhr am Amberger Marktplatz gleich neben dem Eingang zum Rathaus. Wer Interesse hat, mit Professor Späte über die Energiewende zu sprechen, muss sich unter der Mailadresse Veranstaltung-IAF@oth-aw
18.10.2021 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, International
activities and the regular exchange of students, researchers and professors. Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch, who was appointed guest professor at Jiangsu University in 2014, now gave a hybrid double lecture
11.01.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Unternehmen NETZSCH-Gerätebau GmbH, be+ und einem regionalen Finanzinstitut durchgeführt. Die beiden Professoren betonen, dass dieses Buch einerseits die Leistungsfähigkeit der Studierenden des Masterstudiengangs [...] Ebook downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt per Email an die Professoren Bernt Mayer ( b.mayer@oth-aw.de ) oder Gabriele M. Murry ( g.murry@oth-aw.de ) wenden.
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
sieht für die OTH Amberg-Weiden den Vorteil darin, dass ihren Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie den Lehrbeauftragten eine innovative Umgebung für die Lehre und das Studium zur Verfügung [...] die praktische Arbeit von Unternehmen erhalten und es soll der Austausch zwischen Studierenden, Professoren und Praktikern aus den Unternehmen gefördert werden.“ Inspirierende LernOrte außerhalb des Campus
17.02.2022 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation
den Einsatz von Robotik sowohl fördern als auch bremsen können. Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm, Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, meinte zur grundsätzlichen Diskussion, ob Ökonomie [...] von Robotik gedeckt werden könne. Vorteile für Patienten Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden, verdeutlichte wiederum die Vorteile für Patienten
11.11.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Mitgliederversammlungen des Fördervereins ist es Tradition, dass die neuberufenen Professorinnen und Professoren sich und ihre Lehrgebiete vorstellen. In diesem Jahr sind nach Amberg berufen worden: Prof. Dr [...] im Miteinander von Wirtschaft und Hochschule eine „lernende Region“ entstehen könnte, skizzierte Professor Wolfgang Weber. Dass 80 Prozent der Absolventinnen und Absolventen Arbeit in der Region fänden,