21.04.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
gerade in der Revision befindlichen Kessels der Ofenlinie 4 zu erleben. Der Pate der Kooperation Professor Dr. Mario Mocker zeigte sich wie seine Studierenden von den Möglichkeiten dieses außerschulischen
08.07.2014 | Hochschulkommunikation
Die Geschichte der Menschheit ist immer auch eine Geschichte der Beschleunigung. Jeder Beschleunigungsschub, der mit technischen Innovationen verbunden war, hat Ängste und Befürchtungen erzeugt. In de
09.11.2015 | Pressemeldungen
dem Wintersemester 2014/15 an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Betreut wird es gemeinsam von den Professoren Dipl.-Des. Karlheinz Müller und Dr. Dieter Meiller. Im vergangenen Jahr wurden zum ersten Mal die
09.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Januar 2015 besuchten die Professoren Dr. Jürgen Koch und Dr. Andreas P. Weiß die Fakultät Maschinenbau an der Westböhmischen Universität Pilsen. Im April lud die Fakultät tschechische und bayerische
05.05.2015 | Hochschulkommunikation, EthikForum
nationalen Ebene so konstant zu emotionalen und intensiven Debatten geführt. Unter der Moderation von Professor Dr. Johann Strassl versuchte man an diesem Abend Einblick in die komplexe Thematik zu erhalten.
11.04.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Dr. Peter Urban erklärte, wie ein Golf Car mit Brennstoffzellen betrieben werden kann. Beide Professoren hatten im Anschluss Fragen über Fragen zu beantworten. „Energy4Kids“ wird am 14. April 2011 um
26.10.2011 | Pressemeldungen
oder bleibt der Verbrennungsmotor die Schlüsselkomponente für unsere hochmobile Gesellschaft? Die Professoren halten einen rund 30-minütigen Vortrag, im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion: Tag
17.12.2013 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Sprachenzentrum
Das Kick-Off-Treffen des Projektes unter Leitung von Professor Bernt Mayer (Fakultät Betriebswirtschaft), Dr. Ladislava Holubová (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) und Dr. Dana Egerová (Ökonomische Fakultät
04.10.2011 | Pressemeldungen
der im Sommer 80 Jahre alt wurde, schildert in dem Buch seine Jugend in Freiburg, seinen Weg zum Professor für christliche Weltanschauung, und zum Kultusminister im Kabinett von Ministerpräsident Franz Josef
Präsenzstudium konzipiert. So können die Vorteile des persönlichen Kontaktes zu Professorinnen und Professoren sowie Dozierenden optimal genutzt werden. Die Vorlesungen finden jedoch abends, am Wochenende und
23.04.2013 | Pressemeldungen
nden Urkunde wird an der Hochschule Amberg-Weiden derzeit einzigartig angeboten. Sie wurde von Professor Ulrich Müller (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der HAW) gemeinsam mit Dr. Bernd Britzke (Deutsche
18.05.2015 | Hochschulkommunikation
Die Jury, bestehend aus den OTH Professoren Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer, Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger, Dr. Bernhard Mitko (Referatsleiter Umwelt und Verbraucherschutz Stadt Amberg), Dr. Stephan Prechtl
Dr.-Ing. Burkhard Berninger Wissenschaftlicher Berater Leitender Auditor für Managementsysteme Professor Fakultät MB/UT Amberg, Geb. D, Raum 159 Telefon +49 (9621) 482-3305 b.berninger@oth-aw.de Team B
an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern meist Professorinnen, mitunter auch Professoren, tätig. Sie werden für dieses Amt gewählt und üben ihre Tätigkeit im Rahmen ihrer Dienstaufgaben [...] Formulierungen verwenden wie Studierende oder Dozierende. Auch Paarformen wie Professorinnen und Professoren sind zulässig. Zugelassen sind Begriffe, die der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung
Anna Lena Reinhardt Telefon +49 (9621) 482-3436 a.reinhardt @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Professoren Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Kontakt Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Telefon +49 (9621) 482-3304 s.beer
med. habil. Christian Schmidkonz, MHBA Kontakt Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz, MHBA Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1629 c.schmidkonz @ oth-aw [...] med. habil. Christian Schmidkonz, MHBA Kontakt Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz, MHBA Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1629 c.schmidkonz @ oth-aw
genheiten und Hochschulentwicklung Hochschulwahlen Rechtsgrundlagen Personen Professorinnen & Professoren Lehrbeauftragte & Lehrpersonal Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter Beauftragte der Hochschule Standorte
Oktober 1997 startete der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (WI) mit 45 Studierenden und 2 Professoren. Entsprechend den Anforderungen der regionalen Industrie wurde von Beginn an die inhaltliche A [...] hberufe (PAG) . Heute werden die rund 700 Studierenden der Fakultät von 18 Professorinnen und Professoren sowie von 3 Lehrkräften für besondere Aufgaben betreut. Einen reibungslosen Ablauf des Lehrbetriebs
n vor allem auf das umfassende Know-how des Studiengangs Medizintechnik zurückgreifen: Die Professoren/innen, Wissenschaftler/innen und Ingenieure/innen mit ihren vielfältigen Spezialisierungen bilden [...] Medizintechnik-Campus Oberpfalz Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Kontakt Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden
(current) Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen Kontakt Über das IKKI (current) Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen Kontakt Das [...] Telefon +49 (9621) 482-3653 c.bergler @ oth-aw . de Lehrgebiet: Deep Learning Zum Profil Schließen ProfessorInnen Prof. Dr. Fabian Brunner Kontakt Prof. Dr. Fabian Brunner Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner [...] industrielle Anwendungen Zum Profil Schließen Prof. Dr. Simon Preis Kontakt Prof. Dr. Simon Preis Professor/in Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 0.11 Telefon +49 (961) 382-1317 s.preis @ oth-aw
Professional Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Kontakt Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Waas OTH Amberg-Weiden: Heckmann, Höß, Meiller, Schäfer, Schmidt Mitarbeiter am Standort Amberg Professoren Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Mensch-Computer Interaktion Prof. Dr. Alfred Höß Grundlagen der [...] icher Mitarbeiter B.Eng. Fabian Zeitler Projektmitarbeiter Mitarbeiter am Standort Regensburg Professoren Prof. Dr. Georg Illies Mathematik Prof. Dr. Fritz Jobst (Ehemaliger) Mathematik Prof. Dr. Markus
xmpTPg:NPages 5
Creation-Date 2003-01-06T10:11:18Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Seitz/wisu_dez02_fed.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
acc
ibility true
Creation-Date 2012-03-12T14:42:52Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Seitz/wisu_3_12_arma.pdf
Author Dieter Geller
producer Acrobat Distiller 9.0.0 (Windows)
xmpTPg:NPages 7
Creation-Date 2003-01-16T10:37:52Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Seitz/wist2_03_balassa.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
ac [...] Frage der Betrittsfä-
higkeit zur Währungsunion zu prüfen.
Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel ist Professor für Volkswirt-
schaftslehre an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule
Nürnberg. Seine bevorzugten F [...] Forschungsgebiete sind
Geldtheorie und Geldpolitik sowie Makroökonomie.
Prof. Dr. Franz Seitz ist Professor für Volkswirtschaftsleh-
re an der Fachhochschule Amberg-Weiden. Seine bevor-
zugten Forschungsgebiete