13.12.2011 | Pressemeldungen
Unter Leitung von Professor Maximilian Kock organisiert das Abschluss-Semester im Studiengang Medienproduktion und Medientechnik in Kooperation mit dem Chor und Orchester des Max-Reger-Gymnasiums das
09.12.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Unter Leitung von Professor Maximilian Kock organisiert das Abschluss-Semester im Studiengang Medienproduktion und Medientechnik in Kooperation mit dem Chor und Orchester des Max-Reger-Gymnasiums das
32
Creation-Date 2018-09-21T10:28:20Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weidener_Diskussionspapiere_No62.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
emble_document true
xmpTPg:NPages 28
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weidener_Diskussionspapiere_No2.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
2014-06-25T11:54:49Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weidener_Diskussionspapier_Nr._40_Geldpolitik_und_Behavioural_Finance_03.pdf
pdf:hasXMP true
access_permiss
2014-06-25T11:54:49Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weidener_Diskussionspapier_Nr._40_Geldpolitik_und_Behavioural_Finance.pdf
pdf:hasXMP true
access_permissio
Diskussionspapiere No.1 Warum gehen die Leute in die Fussballstadien? Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 Fax +49 (961) [...] ete: Geldtheorie, Geldpolitik, Finanzmärkte, empirische Makroökonomie Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 Fax +49 (961)
xmpTPg:NPages 48
Creation-Date 2015-06-18T10:00:12Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weiden_DP51.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
acc
14
Creation-Date 2010-03-02T10:30:04Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weekly_oil_price_models_e_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
s 14
Creation-Date 2010-03-02T10:30:04Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/Weekly_oil_price_models_e.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
15.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
mit elf Stimmen für sich entscheiden, für Andrea Klug stimmten acht Mitglieder des Hochschulrats. Professor Kock erhielt keine Stimme. „Die Wahl zum Präsidenten ist in erster Linie Verpflichtung. Es ehrt
Creation-Date 2008-12-10T16:05:26Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Bischof/Was_sind_NASS_Londong_DWA_Tagung_2_12_2008_k.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
23.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Medizintechnik, Alumni
anfällt. „Ein ganz wichtiger Baustein, den man aber als Patient kaum wahrnimmt“, wie der Weidener Professor Ralf Ringler sagt. Die zweite Fragestellung, mit der sich Stich befasste, sei, so Ringler, leichter
07.05.2014 | Pressemeldungen
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, VDI-Bezirksgruppenleiter in Amberg und Professor an der OTH Amberg-Weiden in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, initiierte bereits zum dritten Mal diese Veranstaltung
Studieneingangsphase Knüpfe erste Kontakte mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen und Professoren sowie weiteren Dozierenden Erkunde die Berufsfelder der technischen Bachelorstudiengänge Schnuppere
ahl).
(2) 1Für die Wahlen bilden jeweils eine Gruppe
1.
die Professoren und Professorinnen sowie die Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen,
2.
die wissenschaftlichen und künstlerischen [...] zum Zeitpunkt der Schließung des Wählerverzeichnisses
nach Art. 27 Abs. 2 BayHSchG angehört. 2Professoren und Professorinnen, die nach Art. 27 Abs. 3
BayHSchG Zweitmitglied in einer anderen Fakultät
Wahlausschreiben
für die Wahl der Vertreter und Vertreterinnen der Gruppe der
Professoren und Professorinnen, der wissenschaftlichen und künstleri-
schen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen [...] (BayHSchG) und der Wahlordnung für die
OTH Amberg-Weiden (WO OTH) werden die Vertreter der Gruppe der Professoren und Pro-
fessorinnen, der Vertreter oder Vertreterin der Gruppe der wissenschaftlichen und künstleri- [...] in den Gremien endet am 30.09.2021.
Die Amtszeit der zu wählenden Vertreter der Gruppe der Professoren und Professorinnen, der
Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter und Mita
1
Creation-Date 2019-06-04T15:21:58Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/WZ0719_InterviewProfSeitz_Final1.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true [...] könnte ihr re-
daktioneller Text stehen. Hier könnte
ihr redaktioneller Text stehen.
Herr Professor Seitz, EZB-Präsident Ma-
rio Draghi lobte jüngst, dass der Euro
zwei Jahrzehnte lang Preisstabilität [...] . Foto: Simon Gehr
Interview: Robert Torunsky
Foto: Simon Gehr
Prof. Dr. Franz Seitz ist Professor für
Volkswirtschaftslehre an der OTH
Amberg-Weiden und federführen-
des Mitglied im Ak
xmpTPg:NPages 1
Creation-Date 2015-02-23T08:28:45Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/WZ0315_qe.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
acce
Creation-Date 2008-03-13T14:59:00Z
xmpTPg:NPages 1
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/KlugFranz/WT_gliederung.doc
Last-Author kl
w:comments
Character Count 1567
X-TI
ahl).
(2) 1Für die Wahlen bilden jeweils eine Gruppe
1.
die Professoren und Professorinnen sowie die Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen,
2.
die wissenschaftlichen und künstlerischen [...] zum Zeitpunkt der Schließung des Wählerverzeichnisses
nach Art. 27 Abs. 2 BayHSchG angehört. 2Professoren und Professorinnen, die nach Art. 27 Abs. 3
BayHSchG Zweitmitglied in einer anderen Fakultät
Max. Number of Participants
Weiden English 2 weeks, block Summer Semester
Modul Convenor Professor / Lecturer
Prof. Dr. Dmytro Antoniuk Prof. Dr. Dmytro Antoniuk
Prerequisites*
None, this
.
Was macht für mich ein gutes Hochschulleben aus?
Respektvoller Umgang zwischen Professoren und Studenten, gut ausgestatteter Campus,
breit gefächertes Bildungs- und Freizeitangebot, guter
Hochschulleben aus?
Kleine Studiengruppen mit Zusammenhalt und respektvollem Miteinander und Professoren,
die hilfsbereit auf Rückfragen eingehen und eine angenehme Lernatmosphäre schaffen.
Außerdem [...] einzusetzen und die
Umsetzung der Ideen voranzubringen. Des Weiteren auch die Kommunikation zwischen
Professoren und Studierenden zu verbessern.
mit den Professoren im regen Austausch.
Was macht für mich ein gutes Hochschulleben aus?
Ein respektvoller, aber kollegialer Umgang zwischen Studierenden bzw. Studierenden
und Professoren, sowie [...] Aussagen.
Was wollte ich mal (als Kind) werden, werde es aber bestimmt nicht mehr sein?
Professor, aber Moment mal ... nicht mehr sein, is nicht! . Jeder sollte seinen Traum
leben, um diesen