22.02.2022 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden).
28.07.2022 | Pressemeldungen, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos. Link zur Veranstaltung
28.04.2022 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos. Zur Veranstaltung
17.06.2022 | Hochschulkommunikation
ihre Erfahrungen bei der Gründung Filmproduktionsfirma für Werbevideos. Beide hatten an der OTH Amberg-Weiden Medientechnik studiert und gemerkt, dass es zusammen mit einem Kommilitonen bei Projekten „in
14.06.2022 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
hkeiten als Energie-IngenieurIn. Live aus dem Technikum „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden und Ehemaligen [...] der Online-Veranstaltung #StudyGreenEnergy teilnehmen. Informationen zur Beteiligung der OTH Amberg-Weiden Über #StudyGreenEnergy Mehr als 130 HochschullehrerInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum [...] unter #StudyGreenEnergy reagieren sie auf den sich abzeichnenden Fachkräftemangel. Neben der OTH Amberg-Weiden sind die Universität Kassel, die Hochschule Düsseldorf, die Technische Hochschule Ingolstadt,
07.06.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity, Veranstaltungen, Alumni
entur der Oberpfalz Medien. Die ehemalige Studentin der OTH Amberg-Weiden war 2020 nach anderen Stationen zurückgekehrt und baute in Weiden die Firma mit einem „komplett weiblichen Team“ auf. „Führen,
29.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
dass die DGO im April eine neue Fläche in Weiden eröffnet. Höhepunkt des Infoabends in Amberg und Weiden waren die Vorträge von jeweils einem Gründer: In Weiden sprach Max Kaiser über das studentische [...] Ziel war es, Interessierten zu zeigen, wie die OTH Amberg-Weiden Ideen und Projekte unterstützt, die zu Gründungen führen können. Zudem hatten die Anwesenden Gelegenheit, jeweils einen Gründer kennenzulernen
28.06.2022 | Hochschulkommunikation
Monge-Siegert vom AAU e.V. / Nürnberg sowie von Dr. Annabelle Wolff vom International Office der OTH Amberg-Weiden. Zuerst gab Yvonne Schieder eine kurze Übersicht über das Thema „Gründen mit § 21 Aufenthaltsgesetz“ [...] Deutschland/ Starting a business in Germany“ aber auch gezeigt hat: Es gibt sowohl an der OTH Amberg-Weiden als auch in der Hochschulregion zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote, die den Studierenden [...] Gründung oder Selbstständigkeit zu verwirklichen. Bei Fragen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden wenden Sie sich zum Beispiel an den Projektleiter des Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB) , Dr. Bastian
Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing [...] Über uns Klima- und Umweltmanagement an der OTH Amberg-Weiden Als Hochschule haben wir uns dazu entschlossen, der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt gerecht zu werden. Zusammen mit den Studierenden [...] tlicher Mitarbeiter OTH-Umweltmanagementbeauftragter Umweltmanagement-Auditor (TÜV zertifiziert) Weiden, WTC, Raum 1.37 Mobil +49 (151) 28813185 Telefon +49 (961) 382-1914 g.klampfl @ oth-aw . de B. Eng
der Gründung des Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz (IKKI) setzt die OTH Amberg-Weiden einen weiteren Meilenstein für den Wissens- und Technologietransfer in die Oberpfalz und darüber [...] anderem Weg wieder zurück und befruchtet so die Lehre. Um Kooperationen zu stärken ist die OTH Amberg-Weiden unter anderem Mitglied der Kooperationsplattform KI Campus Ostbayern . KI-Expertise Computer Vision [...] des Mittelstands, die oft „Hidden Champions“ in ihrem Bereich sind, sind hier ansässig. Die OTH Amberg-Weiden trägt wesentlich zum Innovationsgeschehen in der Region bei, wobei sich die industriell geprägte
09.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden. „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind Megatrends in vielen Branchen weltweit und für uns als Unternehmen wie auch für die OTH Amberg-Weiden als Hochschule von [...] zuletzt dank der Unterstützung von BAM auch in der Lehre der OTH Amberg-Weiden Einzug gehalten hat. Beim careerday der OTH Amberg-Weiden dabei Den aktiven Stil der BAM will Bauer auch mit der up2parts GmbH [...] GmbH im PartnerCircle beibehalten. Beim careerday der OTH Amberg-Weiden am 11. Mai wird das junge Unternehmen den ersten Beweis antreten. „Wir haben eine Vielzahl an innovativen Projekten rund um die
23.02.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen
Forscher an der Zukunft und das nicht zufällig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei seiner Begrüßung der NachwuchswissenschaftlerInnen. „Jugend forscht“ ermutigt alle jungen [...] hael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld. Der 3. Platz ging an Lukas Reil (16) vom Kepler-Gymnasium Weiden für sein Projekt „Herstellung und Untersuchung eines neuartigen Supraleiters“. Im Fachbereich Technik [...] Regionalwettbewerb hat gezeigt, in der nördlichen Oberpfalz schlummern viele Talente! Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regional
Sigma Green Belt ist möglich (und innerhalb von 12-18 Monaten empfohlen). Termin für die OTH Amberg-Weiden 26./27.04.2022 (Di/Mi, 1,5 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Ve
en Toolsets sowie einer anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode. Termin für die OTH Amberg-Weiden 24.05.2022 (Di, 1 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Veranstaltung)
04.05.2022 | Hochschulkommunikation, International
einer Einladung des KOMO. Das Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO) an der OTH Amberg-Weiden hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Wissenschaftskooperationen zu vertiefen. Dafür ist die [...] Unternehmen und anderen Organisationen ein. Unterstützt wurde er von Prof. Matthias Lederer von der Weiden Business School, der den Workshop als Modul in eines seiner Seminare integriert hatte. Die Teiln
Die gemeinsame Federführung übernehmen die beiden Ostbayerischen Technischen Hochschulen in Amberg-Weiden und Regensburg in Zusammenarbeit mit allen beteiligten TRIO Verbundhochschulen. Zudem erfolgt
30.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Forschung (IAF), sagt: „Wir freuen uns, mit der 12. Auflage des Forschungsberichtes der OTH Amberg-Weiden erneut einen eindrucksvollen Einblick in das Kompetenzprofil der angewandten Forschung und Entwicklung [...] belegt." Gemeinsam haben alle Projekte einen hohen Anwendungs- und Praxisbezug, der an der OTH Amberg-Weiden sowohl in Studium und Lehre als auch in der Forschung einen hohen Stellenwert einnimmt. Vielfältige [...] Technologietransfer zwischen allen Partnern. Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, betont: „Unser Ziel ist, noch mehr in partnerschaftlichen Netzwerken zu denken und zu handeln
Studierende an der OTH Amberg-Weiden eingeschrieben, 19 von ihnen im regulären Vollzeitstudium Juli 2022: aktuell sind ca. 60 ukrainische Geflüchtete als Gaststudierende an der OTH Amberg-Weiden immatrikuliert [...] Übungskurse „Deutsch als Fremdsprache” für geflüchtete Studierende an beiden Standorten Amberg und Weiden ab September 2022 Beratung: International Office international @ oth-aw . de Externe Unterstützu [...] und dem 30. März 2023 (siehe Ausschreibung ). Weitere Informationen: www.daad.de/epos-info OTH Amberg-Weiden hilft Marian Mure, Geschäftsführerin des KOMO, und Kanzler Ludwig von Stern schicken im Sommer
Wintersemester 2014 bin ich Professor an der OTH Amberg-Weiden, seit 2021 baue ich das Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz an der OTH Amberg-Weiden auf. 3. Welche Vorlesungen halten Sie derzeit [...] Unternehmer tätig. Seit 2008 bin ich Professor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und seit einiger Zeit Studiengangsleiter für Medienproduktion und Medientechnik. Im Rahmen von
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
StudiengangsleiterInnen geben einen Einblick in alle Studiengänge und im jeweils anschließenden Live-Chat besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem können sich Studieninteressierte durch La
20.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
renommierten Praxisunternehmen aus der Region. Darüber hinaus können die Bachelorstudiengänge der OTH Amberg-Weiden auch dual studiert werden, als Verbundstudium in Verbindung mit einer Berufsausbildung oder als [...] prepareING genau richtig. Das Modulstudium gibt Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden und erleichtert so die Studienwahl. Zudem können bereits absolvierte Studienleistungen auf das [...] Bei allen Fragen rund ums Studium und Studienwahl steht der Studien- und Career Service der OTH Amberg-Weiden gerne mit Rat und Tat zur Seite – einfach telefonisch, per Mail, im Chat oder persönlich. Weitere
23.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
will der Verein auch wissenschaftlich begleiten lassen. Prof. Dr. Steffen Hamm, der an der OTH Amberg-Weiden Digital Healthcare Management lehrt, soll das geplante Förderprogramm mit Fokus auf die beteiligten
21.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
betont Prof. Dr. Christiane Hellbach, Hochschulfrauenbeauftragte und Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden und erläutert: „Der Vorteil für mich in meinen Beruf als Professorin liegt darin, dass es eine [...] arbeiten.“ Für Prof. Dr. rer. pol. Denise Fischer, Professorin International Business an der OTH Amberg-Weiden spricht vieles für diesen Beruf: „Ich bin Professorin geworden, weil ich das Beste aus zwei Welten [...] den Vorteilen dieses Berufs gibt der virtuelle Informationsabend „Werde Professorin!“ der OTH Amberg-Weiden. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, egal ob Studentinnen, Post- und Doktorandinnen oder
19.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
der FH Amberg-Weiden in Weiden am 7. Juni 1994 verkündete Staatsminister Hans Zehetmair am Schluss seiner Festrede, dass Prof. Dr. August W. Behr der Gründungspräsident der neuen FH Amberg-Weiden wird. [...] geglückt ist, die Städte Amberg und Weiden zu vereinen, mit der Fachhochschule Amberg-Weiden als Klammer“, sagte Prof. Dr. Behr im Jubiläumsjahr der OTH Amberg-Weiden 2019. Seinem Engagement für die Gründung [...] insgesamt in unserer Hochschulregion Wirklichkeit geworden. Die hervorragende Entwicklung der OTH Amberg-Weiden wäre ohne seinen großen persönlichen Einsatz und seine Verdienste nicht möglich gewesen. Wir werden