die „Jungen Denker“ auf dem Campus in Weiden oder die „12 Würfel“ auf dem Campus in Amberg zu entdecken und zu interpretieren. Wenn Sie danach mehr erfahren wollen, werden Sie auf den Homepages der Künstler
08.09.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Hochschule vor. Dabei galt: Lernen ist gut, erleben ist besser. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdeckten, wie aus Sonnenenergie Wasserstoff gewonnen wird oder wie elektrische Anlagen- und Automatisie [...] einmal zu besuchen. Neumarkt ist ja nur einen Katzensprung entfernt ... Und wer weiß: Vielleicht entdecken sie hier ihre zukünftige Hochschule. Denn junge, neugierige Studierende sind bei uns genau am richtigen
27.10.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Studierendenvertretung
sich darin über die verschiedenen Forschungsprojekte an der Hochschule informieren. Möglicherweise entdecken Studentinnen und Studenten dabei auch ihre Themen für zukünftige Bachelor- oder Masterarbeiten.
123 Campus – TV-Magazin Sendung vom 16.04.2022 To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video Themen der Sendung: Einfach und gesund ern
18.11.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
berufserfahrener Ingenieurin und Studentin lernten sich an diesem Abend kennen. Mentorin und Mentee entdeckten im Gespräch erste Gemeinsamkeiten und hielten auf einem Plakat ihre Erwartungen an die Tandembeziehung
Hochschulchor Singst du gerne oder würdest es gern mal ausprobieren? Dann komm bei uns vorbei! Wir sind eine kleine, aber feine Gruppe mit Spaß am Singen. Jede Stimmlage ist herzlich willkommen! Du ha
22.11.2016 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Gastvorträge Patentingenieurwesen
Eitel zeigte auf, dass sich die Inhalte in allen Teilen mit den Aufgabenfeldern in der Industrie decken. Damit werden die Studierenden im Studiengang Patentingenieurwesen optimal auf ihre beruflichen
01.12.2016 | Hochschulkommunikation, EthikForum
IT-Analysten in geschlossene Computersysteme bezeichnet, um Schwachstellen in Sicherheitskonzepten aufzudecken. Aber ist dies rechtlich erlaubt? Oder ist es sogar ethisch geboten, solche Sicherheitstests u [...] bei Unternehmen sehr gefragt: sogenannte „Ethical Hacker“. Sie richten keinen Schaden an, sondern decken Sicherheitslücken in den IT-Systemen auf. Maik Musall vom Chaos Computer Club (CCC), der größten [...] dass sie sich beim Suchen der Sicherheitslücken in einer rechtlichen Grauzone befinden. Ist das Aufdecken von Sicherheitslücken in IT-Systemen oder das Hacking strafbar oder straffrei? Staatsanwalt Thomas
BON-mint Begleitung, Orientierung, Notenmonitoring Das Projekt BON-mint an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist eine im Rahmen der Initiative „BayernMINT - kompetent. vernetzt.
15.02.2017 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Kleine und mittlere Unternehmen ist es wichtig am Ball zu bleiben, da diese Unternehmen nicht die Kapitaldecke haben längerer Durststrecken zu überstehen. Umso mehr freut es uns, dass die Veranstaltung auf
Kontakt Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: junge-hochschule @ oth-aw . de Oder über folgende Kontakte: Ansprechperson derzeit in Mutterschutz/Elternzeit -M.A. Katharina K
01.03.2017 | Pressemeldungen
Qualifizierte, die diese Angebote im Jahr 2017 besuchen, durch die Projektförderung durch das BMBF abgedeckt. Interessierte finden weitere Informationen zu den Angeboten sowie dem Forschungsvorhaben und dessen
14.03.2017 | Hochschulkommunikation
einen Schwerpunkt auf die Amberger Studiengänge haben. Das Programm steht demnächst unter www.oth-aw.de/entdecken zur Verfügung.
en testen. Interessierte haben am 22. April 2017 eine weitere Chance, die OTH Amberg-Weiden zu entdecken: Dann findet am Standort Amberg der Tag der offenen Tür statt. In der OTH-Bibliothek in Amberg gibt
20.03.2017 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
wertschätzend sein. Meist reicht schon ein zweiter Blick einer fachfremden Person, um Fehler zu entdecken. Ein ganz einfacher aber wirkungsvoller Tipp ist auch: Einfach mal den Text laut vorlesen. Viele
22.03.2017 | Exkursionen Betriebswirtschaft, Hochschulkommunikation
Der Oberpfälzer Bus war der erste Bus, der das Gelände befuhr, die Studierenden der OTH Amberg-Weiden die erste Gruppe überhaupt, die den Blick hinter die Kulissen werfen durfte. Und da gab es einiges
LINUX – Entdecke den Pinguin in Dir! Die meisten Leute haben den Begriff schon einmal gehört und auch den Pinguin schon mal gesehen, können sich darunter aber überhaupt nichts vorstellen, dabei tragen
Rosa Weinhold - Studierende Digital Business war mein Wunsch-Master, weil er genau die Inhalte abdeckt, die mir nach dem International Business B.A. wichtig sind: empathische Führung von Teams mit neuen
20.04.2017 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Der Linux Presentation Day ( http://linux-presentation-day.de/ ) ist eine inzwischen europaweite, nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, um Menschen, die Linux nicht oder kaum kenn
24.04.2017 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen
Laborführungen und, und, und. Das abwechslungsreiche Programm führte die BesucherInnen auf eine Entdeckungsreise durch die OTH in Amberg. In den Laboren der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik hatten die
17.05.2017 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity, Veranstaltungen
allerdings zeichneten sich drei dominante Mentalitätsmuster ab, die Wippermann als „Hüter der gläsernen Decke“ bezeichnet: Konservative Exklusion (dieser Typus hat eine kulturelle und funktionale Ablehnung von
18.05.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Über 30 TeilnehmerInnen beteiligten sich am Linux Presentation Day. Das Publikum war bunt gemischt: Privatanwender, SchülerInnen, LehrerInnen und Besucher aus der Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, u
18.05.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
den Verstand gesteuertes Essverhalten. So kann ein Ernährungstagebuch schlechte Essgewohnheiten aufdecken und gesunde fördern. Verbindliche Einkaufslisten senken das Risiko, in das Süßwarenregal zu greifen
12.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
die erzählen und die für sich sprechen – mal abstrakt, mal auf Augenhöhe. Ein Blick lohnt sich. Entdecke, erlebe und erfahre. Ich bin da. Immer wieder neu und anders. Bald bin ich zurück. In neuem Gewand
20.06.2017 | Hochschulkommunikation, Studierendenvertretung
tungen verstreuten. So wurde von einigen Reisenden die Wiener Kultur und die Sehenswürdigkeiten entdeckt, während andere ihren Fokus mehr auf die Erforschung des Nachtlebens der Stadt legten. Auf diese