Kris Dalm, MBA Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1633 k.dalm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Bewerbung, Zulassung, Im [...] Immatrikulation, Servicegebühr Kathrin Forster Kontakt Kathrin Forster Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 k.forster @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ueber/ Zum Profil [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/prof-dr-die [...] Eva Rothgang Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rothgang/curriculum-vitae/
Benutzername Anfrage Hilfethema Allgemein Internationale Studierende Moodle Prüfungsplanung Stunden- / Raumplanung Veranstaltungen Betreff * Nachricht * Dateiupload * = Pflichtfeld Absenden
e, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen Siegfried Brandl Kontakt Siegfried Brandl Labortechniker Weiden, Hauptgebäude, Raum 042 [...] Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1717 ch.hammer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Kontakt Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Laboringenieur Weiden, Hauptgebäude, Raum 041 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1730 a.stahl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen B. Eng. Michael Uschold Kontakt B. Eng. Michael Uschold Laboringenieur Weiden, Hauptgebäude, Raum 134 Telefon
Engineering ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule sind verpflichtet, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses (VPD) , ausgestellt durch eine zertifizierte [...] (UK), M.A. (USA) Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kernbranchen und Haupteinsatzbereiche für Wirtschaftsingenieure sind • Automobilindustrie • Luft- und Raumfahrt • Medizintechnik • Forschung und Entwicklung • Maschinen- und Anlagenbau Mögliche Berufsfelder sind
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 Fax +49 (9621) 482-4641 m.altieri @ oth-aw . de https://www.oth-aw
Punktewolke. Diese wird benötigt um die Position von einzelnen Personen, Fahrzeugen oder Objekten im Raum wahrzunehmen. Die Punktewolken lassen keine Rückschlüsse auf die Identität von Personen zu. Abbildung
Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Markus Ringer Kontakt Dr. Markus Ringer Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.05 Telefon
unseren Promovierenden einen eingerichteten Arbeitsraum zur Verfügung, der optimale Bedingungen für konzentriertes und ungestörtes Arbeiten bietet. Dieser Raum ist ausschließlich für Promovierende reserviert [...] Forschungsprojekte effektiv und effizient voranzutreiben. Das Promovierendenbüro befindet sich in Raum 161 im Gebäude MB/UT (Maschinenbau / Umwelttechnik) auf dem Campus der OTH in Amberg. Der Zugang ist
Thema für Unternehmen aus vielen in der Region vertretenen Branchen (Automobil, Medizin, Luft- und Raumfahrt). Fördergeber: Europäische Union ( Interreg Bayern-Tschechien) Projektlaufzeit: 01.06.2023 – 31-05
Menü Industrial Engineering studieren Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau WIGCares Programm Ansprechpersonen Industrial Engineering [...] Engineering studieren Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau WIGCares Programm Ansprechpersonen Bewerbung für Industrial Engineering [...] Engineering ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen
(USA) Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1313 g.murry @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/murry/ueber/ Zum Profil [...] Jawadur Rahman, M.A. Kontakt Md Jawadur Rahman, M.A. Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 207 m.rahman3 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
olleg "Ressourceneffizienz und Digitalisierung" Hetzenrichter Weg 15, Campus Weiden (Gebäude WTC, Raum 1.05) 92637 Weiden Telefon 0961/382-1920 Mail m.ringer @ oth-aw . de
internationale Studierende aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist es eine Herausforderung, sich an einer deutschen Hochschule zurechtzufinden. Es entstehen
06.06.2024 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Physician Assistance, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
ist das CHE-Ranking der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wird dabei ein Teil der Fächer neu bewertet – dieses Mal u. a. Studiengänge in den Fa
21.05.2024 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
und das Großlabor „Digital Business Lab“. „Unser Ziel war es, durch die Gestaltung des physischen Raums eine aktive Lernumgebung zu schaffen, die langfristig eine zukunftsfähige Lehre und ein praxisorientiertes
25.01.2024 | News, International, Nachhaltigkeit, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
und werden demnächst im DENK.max Stadtlabor Weiden ausgestellt und bieten so auch der Öffentlichkeit Raum für Diskussionen. Auch in Amberg ist eine Ausstellung im Luftmuseum geplant. Das Projekt war Teil
27.11.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Das Thema „Bruch mit Gewohnheiten“ soll zu Interventionen im Raum anregen. Wie diese Interventionen aussehen können, wurde diskutiert und spielerisch ausprobiert. Schließlich entstanden erste Ideenansätze
26.04.2024 | News, Hochschulkommunikation
Dabei ist es dem Unternehmen besonders wichtig, den Nachwuchs zu fördern und den Mitarbeitenden viel Freiraum für eigenverantwortliches Handeln zu geben. Über 40 Teilnehmer verfolgten den Vortrag des Unternehmens
10.04.2024 | International, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
traditionellen Hochzeit bis hin zu gemeinsamen Abendessen mit indischen und deutschen Kollegen wurde Raum für das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung geschaffen. Das Projekt Indo-German Applied
28.03.2024 | News, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
„Die Learning Hall ist als innovativer Raum für das individuelle Lernen mit digitalen Medien konzipiert und konnte durch Fördermittel der Stiftung Innovation in der Hochschullehre an der Fakultät EMI
04.04.2024 | News, Forschung, Hochschulkommunikation
tschaft und Medizintechnik. Dabei konzentrierten sich viele Forschungsprojekte auf den ländlichen Raum beziehungsweise die Region. Auch Künstliche Intelligenz war Bestandteil vieler Arbeiten. Neben mehreren
05.03.2024 | International, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wurde darauf geachtet und extra Mahlzeiten zubereitet. Und der Geschmack des Essens war ohnehin ein Traum: Das Naanbrot war etwa so fluffig und weich, dass ich gerne darauf schlafen würde. Auch während eines
26.02.2024 | News, Hochschulkommunikation
aus. Einmal bekam sie die Rückmeldung, dass die Kommunikationskultur „schon anders“ sei, wenn sie im Raum war – teilweise als einzige Frau unter vielen Männern. Heute ist Frau Höllein als Consultant und Beraterin