ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 251 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Kontakt Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Vorsitzender der P
Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS
erungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik (z.B. Rektifikation, Power-to-Gas, Brennstoffzelle) Bioverfahrenstechnik
InfoPoints Du findest den Raum nicht, in dem der Studiengang vorgestellt wird, für den du dich interessierst? Oder du möchtest dir überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen
InfoPoints in Weiden Du findest den Raum nicht, in dem der Studiengang vorgestellt wird, für den du dich interessierst? Oder du möchtest dir überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm
Reinhardt Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3436 a.reinhardt @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Florian Birner Kontakt [...] Birner Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 f.birner3 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Projektpartner Assoziierte Partner Finden Sie uns
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED) Sammelstelle Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Zurück zur Übersicht
Coffee-Lounge Digital Business Campus Studierende/ Besucher Campus Weiden Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Zurück zur Übersicht
Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED) Sammelstelle Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Eigenanreise Ihr reist mit dem Auto an? Am Campus Amberg stehen euch kostenlose Parkmöglichkeiten
Coffee-Lounge Digital Business Campus Studierende/ Besucher Campus Weiden Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Eigenanreise Ihr reist mit dem Auto an? Am Campus Weiden steht euch der kostenlose Besucherparkplatz
Amberg Künstlerische Auseinandersetzung mit erlernten Verhaltensweisen und körperlichen Eingriffen im Raum. Erlernte Verhaltensweisen helfen durchs Leben. Sie sind Ausdruck von Kultur und bestimmen unser tägliches
Studierenden im Labor für Visual Computing unter der Leitung von Prof. Alexander Peterhänsel über einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr. Das Team: Tim Andorf, Niklas Bordel, Tak San Chiu, Carl Kueschall, Duy
Das Projekt Mindshift, unter dessen Rahmen die Workshop-Reihe stattfindet, wird durch das Programm Freiraum der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert. Im Rahmen dieses Projekts haben Prof. Dr [...] Fördersumme von 337.000 € erhalten. Im Rahmen des Projekts Mindshift, gefördert durch das Programm Freiraum der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, arbeiteten 48 internationale Studierende des Studiengangs
Pendler an ihr gewünschtes Ziel. AUTBUS – Entwicklung eines automatisierten ÖPNV für den ländlichen Raum PowerizeD – Föderiertes Lernen für langlebigere Batterien Archimedes und A-IQ-Ready – KI in der K [...] diesen Spannungsfeldern forscht das LAuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Im reflexionsarmen Raum ist die Vermessung der Schallleistung von Schallquellen und die Schallquellenlokalisierung mit der
Krankheitserreger von Händen auf Oberflächen übertragen oder wie viele Bakterien finden sich in der Raumluft – das sind nur zwei der Fragen, denen Forschende und Studierende der Hochschule nachgehen. Fakultät
ServicePoints Sie finden den Raum nicht, in dem der spannende Vortrag stattfindet? Oder Sie möchten sich überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder Sie wollen wissen
ServicePoints in Weiden Sie finden den Raum nicht, in dem der spannende Vortrag stattfindet? Oder Sie möchten sich überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder Sie
für dich: die ganze Welt. Als Geoinformatiker*in und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall – und legst den Grundstein für jedes Projekt. Dabei [...] brauchst. In unseren hochmodernen Laboren holst du dir die nötige praktische Erfahrung. Neben einem Reinraum gehören ein Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP
brauchst. In unseren hochmodernen Laboren holst du dir die nötige praktische Erfahrung. Neben einem Reinraum gehören ein Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP
Diplom-Verwaltungswirt (FH) Josef Roth Leitung Personal, Organisation und Wahlen Weiden, Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ansprechpartnerin für Studierende [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Kommunikation und [...] Kontakt Christine Raps, M. Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
(Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Alina Hühne Kontakt Alina Hühne Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.30 a.huehne [...] Gebäude DC, Raum 3.25 j.knaut @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. rer. nat. Doris Schneider Kontakt Dr. rer. nat. Doris Schneider Kompetenzzentrum Digitale Lehre Amberg, Gebäude DC, Raum 3.30 Telefon [...] Dr. Sandra Rebholz Professorin Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon +49 (9621) 482-3655 s.rebholz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr. rer. nat.
Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) , die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 aufnehmen. Studierende innerhalb der EU
Krankheitserreger von Händen auf Oberflächen übertragen und wie viele Bakterien finden sich in der Raumluft? Das sind nur zwei Fragen, denen Forschende und Studierende der Hochschule nachgehen. Der Lehr-