Projekte aus Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen und Realschulen vorgestellt. Gerade im ländlichen Raum sind gezielte Förderangebote und Netzwerke entscheidend, um zukünftige Studierende und dann Fachkräfte [...] für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Wissenschaftliche Mitarbeit
Osteuropa (MOE) Die Region Mittel- und Osteuropa (MOE) ist kein eindeutig abgegrenzter geografischer Raum. Der Begriff kann je nach Kontext enger oder weiter gefasst werden. Im engeren Sinne umfasst Mittel-
mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule sind verpflichtet, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses (VPD) , ausgestellt durch eine zertifizierte
Sie sind hier: Forschung TIGER TIGER TIGER im Überblick: Digitale Gesundheitsinnovationen im Alpenraum stärken Projekttitel Fostering eHealth and Social Innovations as Game Changers in Senior and Remote [...] zt. Gemeinsam mit 11 internationalen Projektpartnern wird wertvolles Know-how aus dem gesamten Alpenraum gebündelt, um KMU im Gesundheitsbereich bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte zu u [...] t sein und die Alpenregion (Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Deutschland) als Innovationsraum für die beteiligten Unternehmen erschließen. Gesellschaftlicher Mehrwert Entlastung des Pfle
können auch kleinere, dezentrale Betriebe wirtschaftlich Obst verarbeiten – das stärkt den ländlichen Raum und regionalen Handel. Reaktion auf steigende Produktions- und Personalkosten Mit der Automatisierung
zugeschnitten auf die öffentliche Verwaltung. Der gesellschaftliche Mehrwert: Sicherheit im digitalen Raum – resilient, verantwortungsvoll und vorausschauend gestaltet. Wissenschaftlicher Kontext: IT-Sicherheit [...] Dr. Markus Ringer Kontakt Dr. Markus Ringer Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.05 Telefon +49 (961) 382-1920 m.ringer @ oth-aw . de Markus Ringer ist der Geschäftsführer des [...] Veronika Wiesmet Institut für Angewandte Forschung Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
idealen Einstieg in die Zusammenarbeit mit Hochschulen, aber auch um Studierende aus dem internationalen Raum ggf. längerfristig für eine offene Führungsposition zu binden. Und: Die junge Generation bringt aktuelles [...] öffentlich gefördert wird – zum Beispiel durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), die EU, die DFG oder Stiftungen. Auch kleinere, regionale Förderprogramme sind möglich
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Auch Anna Lena Reinhardt vertrat HyBaBo bei dieser Veranstaltung und stellte das Projekt in den Räumen des Energie Campus Nürnberg vor. Die Veranstaltung bot verschiedene Formate, um Austausch und Zu
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsi
möglich. Freie Seminarräume Über das Raumbelegungstool können Sie tagesaktuell freie Seminarräume finden. Das Tool sowie die Standorte der Räume finden Sie im Raumfinder . Weiden Weiden Bibliothek Die Bibliothek [...] Lounge . Freie Seminarräume Über das Raumbelegungstool können Sie tagesaktuell freie Seminarräume finden. Das Tool sowie die Standorte der Räume finden Sie im Raumfinder . [...] beide Standorte. Welche Seminarräume und Hörsäle momentan frei sind, können Sie mithilfe der Raumbelegungsübersicht am oberen Ende der Seite prüfen. Amberg Amberg Bibliothek Die Bibliothek bietet neben den
Europäische und regionale Relevanz : Das Projekt ist eng mit der EU-Strategie für den Alpenraum sowie der Donauraumstrategie verbunden, indem es den Wissens- und Technologietransfer sowie die Wettbewerbsfähigkeit
Kontakt Ansprechperson Dr. Kathrin Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon: +49 (961) 382-1135 e-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de Mitarbeitende Lea-Tara Schmitt, B.A. Weiden, Hauptgebäude, Raum C009 Telefon: +49 (961) 382-1136 e-Mail:
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiengangskoordinatorin [...] (UK), M.A. (USA) Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Andrea [...] Bäuml Kontakt Andrea Bäuml Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 (961) 382-1703 a.baeuml @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Anke
k (Geb. D), Raum 153 Telefon +49 (9621) 482-3326 b.seidel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Luisa Hoffmann Kontakt Luisa Hoffmann International Office Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 110 Telefon
im Landkreis Tirschenreuth. Es ist nicht nur ein Ort für Technologie und Wissenschaft – es ist ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, Ideen Wirklichkeit werden lassen, neue Potenziale schaffen und nutzen
Kris Dalm, MBA Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1633 k.dalm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Amberg-Weiden und das Landratsamt Schwandorf präsentierten bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in den Räumen des Zweckverbands Müllerverwertung Schwandorf die Eckdaten des neuen TTZ. Foto: OTH AW/Sonja Wiesel
niedrigschwellig, kreativ, dialogorientiert – und mit LEGO®! Eine Woche lang wird ein öffentlicher Raum zum Treffpunkt für Menschen aus Stadtgesellschaft, Hochschule, Initiativen, Wirtschaft und Politik [...] es gelingen kann, regionale Wirkungen und Spill-over-Effekte aus einer Hochschule in den ländlichen Raum auszulösen. Förderprogramme wie EFRE, INTERREG oder die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA) [...] revolutionieren können. Im Zentrum steht ein koordinierter, grenzüberschreitender Ansatz im alpinen Raum, der Start-ups und KMU aktiv einbindet – von der Entwicklung bis zur breiten Umsetzung. Ziel ist es
Zeichen für die Begeisterung junger Menschen für Forschung und Technik. MINT-Förderung im ländlichen Raum: Chancen für die Zukunft Gerade in ländlichen Regionen wie der Nördlichen Oberpfalz sind gezielte
Informatik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3645 m.hommel @ oth-aw . de https://www [...] entwickeln. Wir geben Einblick, wie mit dieser agilen Methode ein spannender und konstruktiver Resonanzraum zwischen Bürger*innen, Stakeholdern (aus Unternehmen und Kommune) und Hochschulakteuren (Studierenden
B.A. Kontakt Md Mamun Uddin, B.A. International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 m.uddin @ oth-aw . de Zum Profil Schließen So war der International Day 2024
wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir allen Lehrenden einen Raum zum Austausch bieten. Studierendenmotivation, Umgang mit Prokrastination bei Studierenden OTH Amb
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studienberatung Bei allgemeinen