30.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
ranche aufzuweisen haben – um nur einige zu nennen. Professorinnen als Vorbild Neben diesen beeindruckenden Frauen sind es natürlich auch die alltäglichen Vorbilder, die gefragt sind. Dazu zählen insbesondere
02.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
anschließendem Rundgang erhielten die Gäste der NORMA-Niederlassung Regenstauf zugleich einen guten Eindruck davon, wofür die letztjährigen Spenden verwendet wurden. Zum Beispiel für die Mitfinanzierung der
27.09.2019 | Hochschulkommunikation, Betriebswirtschaft
Intelligente Verpackungen können auch Informations- oder Schutzfunktionen erfüllen. Auf der Verpackung aufgedruckte Barcodes in Kombination mit einer App können zum Beispiel die Inhaltsstoffe auflisten oder die
07.12.2015 | Hochschulkommunikation, EthikForum
Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, die Produktionsbedingungen in Asien zusammen: Zeit und Lohndruck, Einsatz von gesundheitsschädlichen Stoffen, kaum Rechte für Arbeiter und Kinder. Die Armut ist
10.04.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
miteinander. Die Bezeichnung „Industrie 4.0“ soll dieses Ziel der Neugestaltung in Industrie zum Ausdruck bringen. Bei der studiengangsübergreifenden Spring School wurden Theorie, Hardware und Software
17.02.2014 | Pressemeldungen
heraus: Das Ziel beim Hochvorschubfräsen ist es, die Belastung des Werkzeuges vorwiegend auf eine Druckbelastung zu reduzieren, um erheblich effektiver im Vergleich zu den herkömmlichen Frässtrategien arbeiten
18.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
heraus: Das Ziel beim Hochvorschubfräsen ist es, die Belastung des Werkzeuges vorwiegen auf eine Druckbelastung zu reduzieren, um erheblich effektiver im Vergleich zu den herkömmlichen Frässtrategien arbeiten
29.11.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Studierenden von „123campus“ wie „großes“ Fernsehen gemacht wird. Darüber hinaus bekamen sie einen Eindruck, wie verschiedene Disziplinen der Medienproduktion und Medientechnik zeitgemäß miteinander verknüpft
21.06.2019 | Running Snail Racing Team, Hochschulkommunikation, Alumni
Studierenden in diesem Projekt lernen schon während des Studiums kennen, was Ingenieurarbeit und Zeitdruck bedeuten“, so Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck.
18.02.2020 | Patentingenieurwesen, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Veranstaltungen, Alumni
Dokumente wie Zertifikate und Lieferscheine. Und es gibt auch immer wieder Email-Angebote, die den Eindruck vermitteln, der Absender würde Originalprodukte verkaufen. Auch B2B-Handelsplattformen werden m
21.11.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
t auf der Veranstaltung ihre Aktivitäten und Partnerschaften. Um BesucherInnen einen lebendigen Eindruck von der Oberpfälzer Start-up-Szene zu geben, stellen fünf Gründer am DGO-Stand ihre Geschäftsideen
11.12.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
tlicher Nachwuchs. Die Planungen für die notwendigen Umbauten sind abgeschlossen. Nun wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Räume bezugsfertig zu machen. Beispiele der neuen Labore Digitale Modellfabrik:
09.12.2019 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Alumni
200 Absolventinnen und Absolventen, die stark am Arbeitsmarkt nachgefragt sind und unglaublich beeindruckende Karrieren gemacht haben.“ Überraschungsgast Staatsminister a.D. und Vizepräsidenten des Bayerischen
07.11.2019 | ILO, Hochschulkommunikation, Jubiläum
unterschiedlicher Dynamik in den 97 Raumordnungsregionen Deutschlands kommt ein Zusammenhang zum Ausdruck: Es tritt eine Korrelation zwischen der Entwicklung im Arbeitsmarkt und der Entwicklung der Bevölkerung
06.04.2018 | Pressemeldungen
Den aktuellen Stand gemeinsamer Forschungsthemen zeigt die 3. OTH-Clusterkonferenz ab 12.30 Uhr eindrucksvoll auf: Bisherige Forschungsarbeiten und aktuelle Ergebnisse werden entlang der gemeinsamen fünf
15.12.2014 | Hochschulkommunikation
die bisherigen Aktivitäten und bereits erzielten Ergebnisse in den einzelnen Clustern ein eindrucksvoller Ausdruck der im nun ablaufenden Jahr 2014 begonnenen, engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit in
10.09.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
mit Dr. Katja Bühlmeyer (Grammer AG) stellten die Betreuer Messverfahren wie Leistungsmessung, Sitzdruckmessung und Temperaturmessung vor, was die Mädchen dann im Anschluss für ihre weitere Bearbeitung brauchten:
09.08.2022 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
der Medizinischen Physik und aus der Medizintechnik angesprochen. Sophia Krottenthaler, B.Eng., beeindruckte mit ihrem Vortrag „Ermittlung der Exposition des Personals bei Lutetium-177 Therapien mittels
26.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, 5G4Healthcare, Medizintechnik, Alumni
der Gesundheitsversorgung hat. Ein Beispiel: Die alleinstehende, 81-jährige Edith leidet unter Bluthochdruck und Diabetes. Sie wohnt in ländlicher Umgebung ohne Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr. Wie
12.01.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
als Übersetzerin, Initiatorin oder ganz praktisch in dem sie für internationale Studierende einen Drucker für das Studentenwohnheim organisierte. Über den Pohár des Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und
en, dennoch bleiben kostenpflichtige Angebote hier meist Out-of-Scope Ein Windows-zentrischer Ersteindruck durch die Chocolatey-Referenzen kann leicht täuschen, denn die kostenlosen oder quelloffenen Tools [...] des xcolor -Packages ⚠️ Ohne diese Option handelt es sich auf allen Seiten um RGB-Schwarz, die im Druck als Farbseiten zählen und das wird teuer. Mit dieser Option sparen Sie im Copy-Shop bares Geld. (Ein [...] als Tiefschwarz bezeichnet wird. Nur mit gesetzter cmyk-Option wird ein RGB 0,0,0, in ein Druckkosten-effizientes CMYK 0,0,0,100 konvertiert.) In die LaTeX-Vorlage der OTH habe ich das bereits reingepatcht
twicklungstool - Bewertung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit (2011) 24/7 - Die Welt auf Knopfdruck: Einfluss mobiler Medien im Alltag und Folgen für das Kaufverhalten der Generation Y (2011) We
führen die Studierenden Messungen zu Luftdruck und Umgebungstemperatur durch. In den Versuchen werden die Themenfelder Wärmekapazität von Luft, Kolbenkompressor, Dampfdruck von Wasser, Reale Gase, Stirling
nder-Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. [ PDF ] Konstantin Tsysin: alpha-PrintPut: Ein Windows-Druckertreiber zum Einbringen von Dokumenten aus beliebigen Drittanwendungen als Baustein einer Prozess
16.05.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
Auch im Wachstumsmarkt 3D-Druck ist das Unternehmen gut aufgestellt. Die BAM GmbH hat eine eigene additive Fertigungsabteilung für den 3D-Druck. Zudem werden bei BAM die 3D-Drucker für einen großen Elek [...] GmbH zählt hier zu den weltweiten Innovationsführern in Sachen Stahl-Webshop. „Wir haben sehr eindrucksvoll an diesem Tag eine Vielzahl an Theorieinhalten in der Praxis erlebt“, lautete das einhellige Fazit