Zum Hauptinhalt springen

Lehrerfortbildungen an Ihrer Schule!

Das OTH AW Lehrerinnen und Lehrer Fortbildungsprogramm richtet sich an Lehrkräfte aus allen Schularten. Wir bieten Lehrerfortbildungen in Form von Praxis Workshops rund um das Themengebiet Medien, Medienpädagogik, Medienbildung und IT an Ihrem Bildungsstandort an. In Kooperation mit den regionalen Schulämtern und in Abstimmung mit der Regierung der Oberpfalz sind die Zeiträume, Themen und die teilweise Kostenübernahme der Workshops bereits geregelt.

Erste Kurse starten bereits im Oktober 2019. Diese finden Lehrer*innen wie gewohnt im FIBS Portal (Fortbildung in bayerischen Schulen).

 

Haben Sie Interesse an einem Praxistag an Ihrer Schule, dann melden sich sich direkt bei brino@oth-aw.de.

Kursübersicht

Ein vielseitiges und aktuelles Angebot finden Sie in unserem Lehrer*innenfortbildungskatalog 2019/2020.

Was erwartet Sie?

Vorteile einer OTH AW Fortbildung:

  • Bei Ihnen vor Ort
    • keine Anreise nötig
    • keine Reisekosten
    • Einbindung der Schulinfrastruktur (Hardware, Regelwerk, Schulnetz usw.)
  • Freie Termin- und Seminarwahl
    • keine lange Wartezeiten für die Wunschveranstaltung
    • Sie bestimmen die Uhrzeit und Gruppengrößen
    • mehrere Termine für Grundschulung des Kollegiums auf Wunsch möglich
  • Didaktisch durchdacht
    • Komplexe Themenbereiche sind mit Folgetermine und Reflexionsphasen konzipiert worden
    • Keine Schaudarstellung – die Seminare folgen dem Prinzip: practise what you preach

Nachteile

  • Die Kosten einer Fortbildung müssen bei direkter Buchung selbst getragen werden
  • Bei einer Teilfinanzierung durch eine öffentliche Stellen muss ein Antrag gestellt und eine Einwilligungen eingeholt werden

Das Projekt BRiNO (Bildungsregion Nordoberpfalz) berät Sie gerne bei der Kostenübernahme und steht bei jeglichen Fragen zur Verfügung:


Anja Wurdack
Projektleiterin BRiNO

Kaiser-Wilhelm-Ring 23 
D-92224 Amberg

Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
Tel.: +49 (961) 382-1027
s.maertin@oth-aw.de

Ihr Beratungsteam

Kurse Bachelorniveau

Manuela Schneider

Manuela Schneider
Kurse Masterniveau

Dayjene Lum

Dayjene Lum