Business Process Management (Bachelor) - Kurs neben dem Beruf
Lehrender (Modulverantwortlicher)
Dr. Bernd Hilgarth (Prof. Dr. Johann Strassl)
Zugangsvoraussetzungen
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Lernziele
Nach Abschluss des Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage (fachliche, methodische, persönliche Kompetenzen):
- die relevanten Instrumente und Werkzeuge für effektives und effizientes Prozessmanagement zu kennen,
- mit Instrumenten und Methoden die Geschäftsprozesse auf strategischer und operativer Ebene zu analysieren, zu gestalten und zu steuern, und
- ein Prozessmanagement-Tool (z. B. Symbio) für den Aufbau einer Prozessarchitektur und die Modellierung von Geschäftsprozessen zu beherrschen.
Lehrmaterial
Artikel, Fallstudien. Grundlage für die Fallstudien sind Praxiserfahrung aus Prozessoptimierungsprojekten in der Industrie.
Literatur: Schmelzer, J. Hermann; Sesselmann, W., Geschäftsprozessmanagement in der Praxis (München: Hanser Verlag, 2004)
Veranstaltungstyp / Lehrmethoden
Seminaristischer Unterricht, Übungen, Fallbeschreibungen, Fallstudien.
Unterrichtssprache
Deutsch
Internationalität
Teilweise internationale Fallstudien
Verwendbarkeit
Schafft fachliche und methodische Grundlagen
Datum
Standardpreis
660,00 €