Nachhaltigkeitsstrategien und -management

Dozenten und Modulverantwortliche
Dr. Alexander Herzner
Lerninhalte
Nachhaltigkeitsstrategie
Die Fortsetzung des Nachhaltigkeitsmanagement spannt den Bogen von der Entwicklung der Strategie bis zur Umsetzung.
- Einführung strategisches Management (Portfolios; SWOT, Umweltanalyse, Nutzwertanalyse)
- OKRs
- Innovation und nachhaltige Geschäftsmodelle
- Zusammenhang: CSR, Stakeholdertheorie und Nachhaltigkeit
- Entwicklung einer stakeholderorientierten Unternehmensbetrachtung
- Prozess sowie Instrumente der Stakeholderanalyse
- Strategien der Stakeholder zur selbstständigen Entwicklung von Abwehrmaßnahmen
Kurszeiten/ Termine / Kursorte
Freitag, 05.05.2023 von 15.00 bis 18.15 Uhr in Weiden Raum 1.29 WTC
Format
Präsenz/Aufbau
Leistungspunkte
ECTS – 1 in Kombi mit unserem Basis-Kurs Nachhaltigkeitsmanagement und bei Erbringen einer Prüfungsleistung
Datum
05.05.2023
Standardpreis
während der Pilotphase im Turnus 2022/2023 fallen keine Kosten für den Kurs an