Projektmanagement im Technologiemanagement (Master) - Weiterbildung für Berufstätige
Zulassungsvoraussetzung: Abgeschlossenes Bachelorstudium
Lehrende (Modulverantwortlicher):
Prof. Dipl. Kfm. Ralph E. Hartleben (Prof. Dr. Julia Heigl)
Lernziele
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Teilnhemenden über die folgenden fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen:
Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung des Projektmanagements in Unternehmen und die praktischen Anforderungen in den einzelnen Projektphasen. Anhand verschiedener Projektmanagement-Methoden sind sie unter der Berücksichtigung spezifischer Erfolgsfaktoren in der Lage Projekte zu beurteilen, in der Praxis erfolgreich umzusetzen und die Besonderheiten im Technologiemanagement 4.0 zu berücksichtigen.
Lerninhalte
- Bedeutung und Ziele des Projektmanagements in Unternehmen
- Phasen des Projektmanagements in der Praxis
- Projektmanagement-Methoden und Software
- Erfolgsfaktoren in Projekten und Projektcontrolling
- Besonderheiten des Projektmanagements im Technologiemanagement 4.0
- Trends und neue Entwicklungen im Projektmanagement
Leistungspunkte
5
Ort
OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden
Datum
Standardpreis
1.120,00 €