Zum Hauptinhalt springen

Abschlussveranstaltung der Mentoring-Programme „first steps“ und professional steps“ auf dem Erlebnisbauernhof

Gruppenbild auf dem Bauernhof
Gruppenbild auf dem Bauernhof

Das Mentoring-Programm 2018/19 endete mit einem Töpferkurs auf dem Erlebnisbauernhof Brunner in Richt. In entspannter Runde tauschten die zehn Teilnehmerinnen und die beiden Organisatorinnen Özlem Ajazaj und Christina Renner ihre Erfahrungen aus. Außerdem diskutierten sie Vorschläge für den kommenden Durchgang.

Gruppenbild auf dem Bauernhof
Gruppenbild auf dem Bauernhof

Bevor es ans Töpfern ging, führte Katharina Brunner die Teilnehmerinnen durch den Hof. Anschließend gab die Gastgeberin eine kurze Einweisung in das Töpfern, zum Beispiel wie man mit verschiedenen Techniken Gefäße, Namensschilder, Schalen usw. herstellen kann.

Jede Teilnehmerin durfte dann selbst Hand anlegen und den Ton in Form bringen. Für einige war das Töpfern eine neue Erfahrung. Am Ende waren alle stolz auf ihre getöpferten Unikate. Den Abschluss bildete das „Tandemtöpfern“, wobei der Mentee erraten musste, was die Mentorin aus Ton geformt hat.

Alle waren sich darüber einig, dass der Töpferworkshop eine gelungene, etwas andere Abschlussveranstaltung war. Viele Teilnehmerinnen werden auch im kommenden Durchgang wieder mit dabei sein.

Weitere Information und einen Ausblick auf den kommenden Durchgang WS 19/20 und SS 20 finden Sie auf den Webseiten des Zentrums für Gender und Diversity.

Die TeilnehmerInnen beim Töpfern
Die TeilnehmerInnen beim Töpfern
Zurück