Zum Hauptinhalt springen

Cloud Computing, KI und Sicherheit

Internationale Konferenz in Venedig

Christoph Neumann
Prof. Dr. Christoph Neumann während seiner Keynote.

Auf der 15. Internationale Konferenz „Cloud Computing 2024“ der International Academy, Research, and Industry Association (IARIA) war die Fakultät EMI der OTH Amberg-Weiden mit mehreren Programmpunkten, Beiträgen und Mitarbeitern prominent vertreten.

Christoph Neumann
Prof. Dr. Christoph Neumann während seiner Keynote.

Die Internationale Konferenz über Cloud Computing, GRIDS und Virtualisierung stellt unter anderem neue Trends, herausfordernde Funktionen, Cloud Computing, Grid-Netzwerke, Dienste und Anwendungen, Plattformen, Infrastrukturen und Anwendungen vor. 

Keynote von Prof. Dr. Christoph Neumann

Prof. Dr. Christoph Neumann hielt eine Keynote mit dem Titel „Production Systems as Cloud-Based Applications“. In seinem Vortrag erläuterte er anschaulich die Entwicklung des Cloud-Computings, inklusive der Bedeutung von Containern, Kubernetes und Virtualisierung für den aktuellen Stand der Technik. Darüber hinaus gab er den Teilnehmern Tipps, wie sie eine größere Reichweite für ihre wissenschaftlichen Publikationen erzielen können.

Special Track zu Cloud-Computing, KI und Informationssicherheit

Prof. Dr. Andreas Aßmuth (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Sebastian Fischer (OTH Regensburg) und Prof. Dr. Neumann organisierten einen Special Track zur Schnittstelle von Cloud-Computing, KI und Informationssicherheit. Im Rahmen dieses Tracks stellten Amir Pakmehr, Gastwissenschaftler an der Fakultät EMI, und Prof. Dr. Aßmuth neue Erkenntnisse ihrer Forschung vor. Zudem präsentierte Prof. Dr. Patrick Levi (Fakultät EMI) per Videokonferenz eine Publikation. Auch die OTH Regensburg beteiligte sich mit aktuellen Forschungsbeiträgen.

Podiumsdiskussion zu Systemsicherheit

Prof. Dr. Aßmuth moderierte eine Podiumsdiskussion zum Thema "Systemsicherheit", die nicht nur die Sicherheit von IT-Systemen, sondern auch Systeme im abstrakteren Sinne behandelte. Besonders spannend war die Teilnahme von Vertretern der Bundeswehr sowie der finnischen und US-amerikanischen Streitkräfte, die interessante Einblicke und Ansichten gewährten.

Links

Amir Pakmehr, „Task Offloading in Fog Computing with Deep Reinforcement Learning: Future Research Directions Based on Security and Efficiency Enhancements“. Cloud Computing 2024, Proceedings, S. 25-33, Venedig, Italien, 2024.

Pitpimon Choorod, Tobias J. Bauer, und Andreas Aßmuth, „Distinguishing Tor From Other Encrypted Network Traffic Through Character Analysis“. Cloud Computing 2024, Proceedings, S. 8-12, Venedig, Italien, 2024.

Patrick Levi und Christoph P. Neumann, „Vocabulary Attack to Hijack Large Language Model Applications“. Cloud Computing 2024, Proceedings, S. 19-24, Venedig, Italien, 2024.

Amir Pakmehr
Amir Pakmehr vor seinem Vortrag bei der Konferenz.
Zurück