Zum Hauptinhalt springen

Mentoring-Programm "amelie": Workshop Gedächtnistraining

„Gedächtnistraining“ – so hieß der Workshop am 23. März 2013 in Amberg, zu dem die Kopfstelle des BayernMentoring in Regensburg eingeladen hat. Zahlreiche Teilnehmerinnen aus ganz Bayern trafen sich an der Hochschule Amberg-Weiden, um an dem Kurs

„Gedächtnistraining“ – so hieß ein Workshop an der HAW in Amberg, zu dem die Kopfstelle des BayernMentoring in Regensburg eingeladen hat. Zahlreiche Teilnehmerinnen aus ganz Bayern trafen sich an der Hochschule Amberg-Weiden, um an dem Kurs von Referentin Julia Hayn teilzunehmen.

„Gedächtnistraining“ – so hieß der Workshop am 23. März 2013 in Amberg, zu dem die Kopfstelle des BayernMentoring in Regensburg eingeladen hat. Zahlreiche Teilnehmerinnen aus ganz Bayern trafen sich an der Hochschule Amberg-Weiden, um an dem Kurs

Gedächtnistraining – ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. Denn trotz aller elektronischen und nicht-elektronischen Speichermedien sind wir oft gefragt, Informationen "im Kopf zu haben". Referentin Julia Hayn informierte zunächst über gehirngerechtes Arbeiten. In einem zweiten Schritt stellte sie verschiedene Techniken für die Vereinfachung des Alltags vor: Memo- und Gedächtnistechniken sowie Assoziationstechniken. Das Verknüpfen verschiedenster Fakten,  das gehirngerechte Erschließen und Wiedergeben von Fachtexten sowie Vorbereiten von Referaten und Vorträgen konnten die Teilnehmerinnen dann anhand der angebotenen Methoden direkt ausprobieren. Mit Hilfe des Gedächtnistrainings können sie in Zukunft ihren Alltag deutlich vereinfachen, ihr Gedächtnis ölen, Spaß haben und im Glücksfall eventuell sogar auch demenzielle Veränderungen verzögern.

Interessierte Studentinnen und Ingenieurinnen erhalten weitere Infos zu den Mentoring-Programmen auf der Homepage der Frauenbeauftragten oder direkt beim Gender- und Familienbüro der Hochschule.

Zurück