Zum Hauptinhalt springen

Start des Deutschlandstipendiums an der HAW

Ab dem Wintersemester 2011/2012 vergibt die Hochschule Amberg-Weiden zur Förderung begabter Studierender der HAW, die hervorragende Leistungen im Studium erbringen, erstmalig das „Deutschlandstipendium“. Die Stipendien werden im Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und auf Grundlage des Stipendienprogramm-Gesetzes (StipG) vergeben. Zentrales Kriterium ist die besondere Leistung und Begabung. Es werden in Kooperation mit externen Partnern zunächst 12 Stipendien für jeweils sechs Studierende an der HAW in Amberg und sechs Studierende an der HAW in Weiden angeboten. Die Modalitäten sind auf der HAW-Homepage in der Rubrik „Hochschule“ (Startseite links) frei geschaltet.

Der Bewerbungszeitraum beginnt ab sofort, das Bewerbungsformular ist über den angegebenen Link verfügbar. Ziel des von der Bundesregierung neu geschaffenen Deutschlandstipendiums ist es, in ihrem Studium besonders begabte und leistungsstarke Studierende zu fördern. Neben den bisher erbrachten Leistungen können der bisherige persönliche Werdegang, besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände, gesellschaftliches Engagement oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, berücksichtigt werden. Voraussetzung für eine Förderung ist die Immatrikulation an der Hochschule Amberg-Weiden.

 

Die Stipendien werden als Zuschuss gewährt, der nicht zurückgezahlt werden muss. Das einkommensunabhängige Stipendium beträgt je Studierendem 300 Euro monatlich, und wird vom Bund zur einen Hälfte finanziert, die andere Hälfte wird von privaten Förderern getragen.

 

Weitere Informationen sind auf dieser Homepage (Rubrik „Hochschule“, Startseite links) und persönlich bei Frau Prof. Dr. Andrea Klug (Vizepräsidentin Studium und Lehre) und Herrn Dr. Wolfgang Weber (Leiter der Zentralen Studienberatung) erhältlich.

 

Zurück