Zum Hauptinhalt springen

Gründen in Deutschland / Starting a business in Germany

Im Oberpfalz Start-up HUB als Teil der Gründungsförderung der Hochschule bekommen wir viele Anfragen von Studierenden aus Nicht-EU-Ländern, die gerne in Deutschland gründen oder sich selbstständig machen wollen. Der Weg dahin ist an sich einfach, führt aber zu komplexen Begriffen wie § 21 AufenthG.

Deshalb bieten wir am Montag, 24.06.2024, 18 Uhr, im Hörsaalgebäude Weiden ein Beratungs-Event zu genau diesen Themen unter dem Titel „Gründen in Deutschland / Starting a business in Germany. Was brauche ich alles als Nicht-EU-BürgerIn? What do I need as a non-EU citizen?” an. Die Veranstaltung findet als WorldCafé statt. Das heißt, die verschiedenen Partner haben jeweils einen Tisch, den die Teilnehmenden im Laufe der Veranstaltung besuchen. Am Ende haben alle Teilnehmenden alle Partnertische besucht und konnten dort ihre Fragen stellen.

 

Die Partner 2024 sind:

Julia Pirzer, IHK Oberpfalz/Kelheim

Iris Monge-Siegert, AAU e.V.

Martin Duschner, Sparkasse Oberpfalz Nord

Christian Wolf, Gründer hohpe GmbH

 

Die Veranstaltung ist auf Deutsch und Englisch.

 

Bei Interesse melden Sie sich einfach unter gruendung@oth-aw.de an. Gerne können Sie die Veranstaltung, zum Beispiel auf Facebook, auch für weitere Interessierte teilen.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zu anderen Formaten der Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden enden Sie sich an den Projektleiter des O/HUB, Dr. Bastian Vergnon, unter b.vergnon@oth-aw.de oder +49 (961) 382-1915.

 

————————————————————————–

 

At the Oberpfalz Start-up HUB as part of the university’s start-up support, we receive many inquiries from students from non-EU countries who would like to start up a business or become self-employed in Germany. The way to do this is simple in itself, but leads to complex terms like § 21 AufenthG.

 

Therefore, on Monday, 24.06.2024, starting at 6 p.m., in the lecture hall building Weiden, we are offering an advisory event on precisely these topics under the title „Gründen in Deutschland/ Starting a business in Germany. What do I need as a non-EU citizen? What do I need as a non-EU citizen?“. The event will take place as a WorldCafé. This means that the various partners each have a table, which the participants visit during the course of the event. In the end, all participants have visited all partner tables and could ask their questions there.

 

The partners 2023 are:

 

Julia Pirzer, IHK Oberpfalz/Kelheim

Iris Monge-Siegert, AAU e.V.

Martin Duschner, Sparkasse Oberpfalz Nord

Christian Wolf, Founder hohpe GmbH

 

The event is in German and English.

 

If you are interested, simply register at gruendung@oth-aw.de. You are also welcome to share the event, for example on Facebook, for other interested parties.

 

If you have any questions about the event or other formats of startup support at OTH Amberg-Weiden, please end by contacting the O/HUB project manager, Dr. Bastian Vergnon, at b.vergnon@oth-aw.de or +49 (961) 382-1915.

Zurück